Andreas Eckhardt übernimmt Professur für Personalmanagement
18.06.2015 / ID: 198170
Bildung, Karriere & Schulungen
Heilbronn, 15. Juni 2015
Zum 1. Mai hat die Fakultät der German Graduate School of Management and Law (GGS) in Heilbronn (http://www.ggs.de/) eine weitere wirtschaftswissenschaftliche Professur erhalten. Dr. Andreas Eckhardt wurde auf die neue Professur für Personalmanagement berufen. Der 37-Jährige beschäftigt sich intensiv mit den Trends im Recruiting und Personalmarketing und erweitert damit die Management-Kompetenz der GGS um ein wichtiges Forschungsfeld.
Erforschung von Verhaltensmustern
In seinen aktuellen Forschungsprojekten interessiert sich Eckhardt vor allem für menschliche Verhaltensmuster, beispielsweise bei der IT-Nutzung, die er mithilfe von Eye-Tracking untersucht. Diese Methode kommt auch beim Forschungsprojekt "Facial Recognition in Emotion Detection" zum Einsatz: Hier werden Verhaltensweisen von Bewerbern beim Konsum emotionaler Webinhalte zum Thema Karriere bestimmt. Im Projekt "Centre of Human Resources Information Systems" forscht Eckhardt zusammen mit Prof. Dr. Tim Weitzel von der Universität Bamberg seit über neun Jahren an der Schnittstelle von Personal- und IT-Abteilung. Für Prof. Tomás Bayon, Academic Dean an der GGS, ist die Neuberufung Eckhardts ein weiterer wichtiger Schritt für das strategische Ziel, bis 2020 eine der führenden Business Schools in Deutschland zu werden: "Als Autor hochkarätiger wissenschaftlicher Veröffentlichungen ist Andreas Eckhardt ein international geschätzter Kollege. Dazu tragen auch seine vielfältigen Gutachtertätigkeiten für renommierte Journals bei. Fachlich ergänzt er unsere Fakultät perfekt und passt menschlich sehr gut in unser Team."
Wissenschaftler mit Leib und Seele
Weitere Themenschwerpunkte Eckhardts sind unter anderem "IT-Unterstützung im Personalmanagement", "Awareness Management" oder "Nutzung von Social Media im organisatorischen und privaten Kontext". Sich selbst beschreibt Eckhardt als "Vollblut-Wissenschaftler" mit hohem Qualitätsanspruch. Auszeichnungen wie der "Robert W. Zmud Best Reviewer Award" oder der "Magid Igbaria Outstanding Conference Paper of the Year Award" belegen dies genauso eindrucksvoll wie das Handelsblatt BWL-Ranking 2014: Dort erreichte er Platz 33 in der Kategorie "Forscher unter 40".
Andreas Eckhardt studierte an der Friedrich-Alexander-Universität Nürnberg Betriebswirtschaftslehre, danach ging er als HR-Projektmanager zur DaimlerChrysler Taiwan Ltd. nach Taipeh. Im Anschluss folgte seine Promotion am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Goethe-Universität Frankfurt am Main, die er mit "summa cum laude" abschloss. Dort war der begeisterte Wintersportler und Fußballfan zuletzt als Post-Doc am Institut für Wirtschaftsinformatik tätig. Für seine Arbeit an der GGS verfolgt der gebürtige Tübinger ein klares Ziel: "Mich interessieren die Rolle und Bedeutung der Mitarbeiter in Unternehmen. Ein Punkt, der aufgrund des demografischen Wandels und Fachkräftemangels - gerade für die Region Heilbronn-Franken mit ihren vielen Weltmarktführern - zukunftsentscheidend ist. Hier werde ich in meiner Forschung ansetzen".
http://www.ggs.de
German Graduate School of Management and Law
Bildungscampus 2 74076 Heilbronn
Pressekontakt
http://www.ggs.de
German Graduate School of Management and Law
Bildungscampus 2 74076 Heilbronn
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Thomas Rauh
24.01.2018 | Thomas Rauh
Symposium zu Herausforderungen digitaler Transformation
Symposium zu Herausforderungen digitaler Transformation
11.12.2017 | Thomas Rauh
Projektmanagement in der Digitalen Transformation
Projektmanagement in der Digitalen Transformation
28.11.2017 | Thomas Rauh
GGS Forschungsjahr 2017
GGS Forschungsjahr 2017
09.11.2017 | Thomas Rauh
GGS: Quarterly 03/ 17
GGS: Quarterly 03/ 17
26.10.2017 | Thomas Rauh
Arbeitsmarktforum am 10. November |GGS
Arbeitsmarktforum am 10. November |GGS
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.09.2025 | HotelPartner AG
Menschen als Erfolgsfaktor: HotelPartner stellt Mitarbeitende in den Mittelpunkt seiner Zukunftsstrategie
Menschen als Erfolgsfaktor: HotelPartner stellt Mitarbeitende in den Mittelpunkt seiner Zukunftsstrategie
10.09.2025 | Ivan Radosevic
Ivan Radosevic: Experte für erfolgreiches virtuelles Teammanagement
Ivan Radosevic: Experte für erfolgreiches virtuelles Teammanagement
09.09.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Jobporträt: Sport- und Bewegungstherapeut/in
Jobporträt: Sport- und Bewegungstherapeut/in
09.09.2025 | english-munich.de
Der wahrscheinlich beste Englischunterricht in München
Der wahrscheinlich beste Englischunterricht in München
08.09.2025 | eyroq s.r.o.
Aufschlag für die Zukunft: Warum Tischtennis und Europas Städte mehr verbindet, als wir denken
Aufschlag für die Zukunft: Warum Tischtennis und Europas Städte mehr verbindet, als wir denken
