Pressemitteilung von Prof. Dr. Michael Bernecker

Insights Business Development


09.07.2015 / ID: 199933
Bildung, Karriere & Schulungen

Das Deutsche Institut für Marketing hat im Frühjahr dieses Jahres eine groß angelegte Studie unter Business Development Managern durchgeführt. Die exklusiven Kurzergebnisse werden nun in Form eines Webinars am 16 Juli 2015 um 10 Uhr (https://www.marketinginstitut.biz/blog/2015/07/08/webinar-insights-business-development/) veröffentlicht. Auch weitere interessante Fakten und Trends rund um das Thema Business Development werden Teil des Webtalks mit Herrn Prof. Dr. Michael Bernecker, Geschäftsführer des Deutschen Institut für Marketing, sein. Unter anderem wird es darum gehen, wie Business Development in Unternehmen organisiert ist, welche Voraussetzungen für Business Development Aktivitäten gegeben sein müssen und welche Instrumente und Tools für die tägliche Arbeit notwendig sind.

Ständig wandelnde Märkte, innovative Produkte und neue Geschäftsmodelle. Das alles stellt Unternehmen vor große Herausforderungen. Immer mehr Unternehmen sind sich bewusst, dass ohne eine systematische Geschäftsfeldweiterentwicklung langfristiges Unternehmenswachstum nicht möglich ist.

In der Vergangenheit entwickelten Unternehmen zunehmend standardisierte Prozesse zur Unternehmensführung. Doch nicht diese Standardprozesse liefern die zukünftigen Wachstumsimpulse, sondern deren Veränderung hin zu neuen Märkten und einer neuen Art und Weise, Geschäfte zu betreiben. Innovation und Kreativität müssen gebündelt werden, um mit den passenden Instrumenten und Projekten für die Weiterentwicklung des Unternehmens zu sorgen. Business Development vereint diese Komponenten und ist daher unerlässlich für kontinuierliches Wachstum und den Unternehmenserfolg. Die vom Deutschen Institut für Marketing durchgeführte Studie hat nicht nur die organisatorische Implementierung des Business Developments herausgestellt, sondern auch die damit verbundenen Prozesse, Entwicklungsschritte und Ziele identifiziert. Des Weiteren wurde die Position des Business Development Managers durch verschiedene Aspekte genauer betrachtet. Welche Voraussetzungen die Position beinhaltet, welche Aufgaben Business Development Manager erfüllen und welche Rahmenfaktoren der Job mit sich bringt, war ebenso Teil der Studie.

Im Anschluss an das Webinar wird ein E-Learning Kit "Insights Business Development" im Shop des Deutschen Institut für Marketing kostenlos verfügbar sein. Zudem werden auch die ausführlichen Ergebnisse der Studie in der nächsten Zeit veröffentlicht.

Alle weiteren Informationen zu dem Webinar "Insights Business Development" sind unter dem folgenden Link abrufbar: http://www.marketinginstitut.biz/blog/2015/07/08/webinar-insights-business-development/ (https://www.marketinginstitut.biz/blog/2015/07/08/webinar-insights-business-development/)
Insights Business Development Webinar Marktforschung

http://www.marketinginstitut.biz
DIM Deutsches Institut für Marketing GmbH
Hohenstaufenring 43-45 50674 Köln

Pressekontakt
http://www.marketinginstitut.biz
DIM Deutsches Institut für Marketing GmbH
Hohenstaufenring 43-45 50674 Köln


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Prof. Dr. Michael Bernecker
13.11.2018 | Prof. Dr. Michael Bernecker
Köln Kalender 2019
13.09.2018 | Prof. Dr. Michael Bernecker
Das Online Marketing Team des DIM gewinnt SEO Wettbewerb!
10.08.2018 | Prof. Dr. Michael Bernecker
Black Hat Sith - Der SEO Contest des Sommers 2018
25.07.2018 | Prof. Dr. Michael Bernecker
Online-Lehrgang "Zertifizierter Produktmanager (DIM)"
06.04.2018 | Prof. Dr. Michael Bernecker
Die Social Media Marketing Studie 2018 ist da!
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.09.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Jobporträt: Sport- und Bewegungstherapeut/in
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 429.843
PM aufgerufen: 73.085.997