Stellenangebote Psychiatrie am Klinikum Schloß Winnenden
13.07.2015 / ID: 200135
Bildung, Karriere & Schulungen
Dank einer neuen Software können Bewerbungen auf Stellenangebote der Psychiatrie schnell und effektiv bearbeitet werden. Davon profitieren sowohl Bewerber als auch Arbeitgeber.
Ob als Fachärztin, Assistenzarzt, Pfleger oder Krankenschwester - wer sich um eine neue Stelle beworben hat, möchte so schnell wie möglich wissen, woran er oder sie ist. Und auch der Personalabteilung ist an einer schnellen und trotzdem gründlichen Bearbeitung der Unterlagen gelegen. Denn schließlich geht es darum, die besten Mitarbeiter zu finden. Am Klinikum Schloß Winnenden wird deshalb eine neue Software eingesetzt, die Bewerbungsverfahren vereinfacht und beschleunigt. Stellenangebote in der Psychiatrie können so schneller bearbeitet werden.
Am Klinikum Schloß Winnenden arbeiten 950 Menschen in den unterschiedlichsten Bereichen. Stellenangebote in der Psychiatrie sind immer wieder zu finden. Und auch zu Initiativbewerbungen fordert die Klinikleitung ausdrücklich auf. Für die angebotenen Stellen interessieren sich sowohl externe als auch interne Mitarbeiter, die im Haus bleiben und sich weiterentwickeln möchten. Bei der Personalabteilung gehen jährlich ca. 2.000 Bewerbungen ein. Einige kommen per Mail, andere per Post in traditionellen Bewerbungsmappen. Bisher sind die Unterlagen ausschließlich in Papierform an die zuständigen Fachvorgesetzten weitergeleitet worden. Das heißt, dass Onlinebewerbungen erst ausgedruckt werden mussten. In den Fachabteilungen wurden die Bewerbungen von allen zuständigen Mitarbeitern gelesen, bewertet und sind dann an die Personalabteilung zurückgegangen. Die Mitarbeiter dort haben anschließend Briefe mit Absagen oder Einladungen zum Vorstellungsgespräch an die Bewerber aufgesetzt und abgeschickt.
Um die für die Klinik so wichtigen Bewerbungsverfahren für alle Beteiligten zu beschleunigen, hat die Geschäftsleitung beschlossen, ab sofort die Software "Bewerbermanagement" der Firma peoplexs einzusetzen. Mit dieser Software können die Ausschreibung freier Stellen, die Handhabung des Schriftverkehrs und der Austausch mit Führungskräften und dem Personalrat vorgenommen werden. Führungskräfte erhalten die Bewerbungen über die Web-Oberfläche der Software und geben so auch ihre Rückmeldung an die Personalabteilung. Alle Bewerbungen werden in einer Datenbank gesammelt, so dass der aktuelle Stand der Bearbeitung auf einen Blick sichtbar ist. So ist das gesamte Verfahren transparent und übersichtlich und die Suche nach dem besten Bewerber lässt sich noch sorgfältiger gestalten. Bewerbungen, die per Post eingehen, können bei Bedarf eingescannt werden und werden dann wie die Onlinebewerbungen weiterverarbeitet
http://www.zfp-winnenden.de
Klinikum Schloß Winnenden
Schloßstraße 50 71364 Winnenden
Pressekontakt
http://www.nes-media.de
nes media GmbH
Im Brühl 24a 67125 Dannstadt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Michiko Pubanz
13.07.2015 | Michiko Pubanz
Stellenangebote Psychiatrie am Klinikum Schloß Winnenden
Stellenangebote Psychiatrie am Klinikum Schloß Winnenden
08.06.2015 | Michiko Pubanz
Stellenangebote Psychiatrie am Klinikum Schloß Winnenden
Stellenangebote Psychiatrie am Klinikum Schloß Winnenden
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.09.2025 | HotelPartner AG
Menschen als Erfolgsfaktor: HotelPartner stellt Mitarbeitende in den Mittelpunkt seiner Zukunftsstrategie
Menschen als Erfolgsfaktor: HotelPartner stellt Mitarbeitende in den Mittelpunkt seiner Zukunftsstrategie
10.09.2025 | Ivan Radosevic
Ivan Radosevic: Experte für erfolgreiches virtuelles Teammanagement
Ivan Radosevic: Experte für erfolgreiches virtuelles Teammanagement
09.09.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Jobporträt: Sport- und Bewegungstherapeut/in
Jobporträt: Sport- und Bewegungstherapeut/in
09.09.2025 | english-munich.de
Der wahrscheinlich beste Englischunterricht in München
Der wahrscheinlich beste Englischunterricht in München
08.09.2025 | eyroq s.r.o.
Aufschlag für die Zukunft: Warum Tischtennis und Europas Städte mehr verbindet, als wir denken
Aufschlag für die Zukunft: Warum Tischtennis und Europas Städte mehr verbindet, als wir denken
