Tripada Yogalehrer Ausbildung im 2. Halbjahr 2015 in Wuppertal
31.08.2015 / ID: 203932
Bildung, Karriere & Schulungen
In der kommenden Yogalehrer Ausbildung in der Tripada Akademie (http://www.tripada-yogalehrerausbildung.de/) Wuppertal werden die Schüler in drei von den Kassen anerkannten Kurskonzepten geschult. Hierzu gehören die ersten beiden Stufen des Tripada Yoga (http://www.tripada-yogalehrerausbildung.de/curricula-und-kurskonzepte.html) für Anfänger und Fortgeschrittene, sowie eine integrierte Kinderyogalehrerausbildung. Über 2 Jahre und ca. 530 Präsenzstunden mit insgesamt 15 Wochenendseminaren bekommen die Teilnehmer einen großen Wissensschatz zum Thema Yoga in der Gesundheitsförderung vermittelt.
Herr Deutzmann, Gründer und Entwickler der Tripada Akademie und des Tripada Yoga Konzeptes, versucht mit den qualitativ hohen Anforderungen der Ausbildung einen neuen Trend auf dem Yogamarkt (http://www.tripada-yogalehrerausbildung.de/ziele-der-tripada-yogalehrerausbildung.html)für den Bereich der Gesundheitsförderung zu setzen.
Tripada Yoga emanzipiert sich von den Übertreibungen und mystischen Konzepten des Yoga und stellt die Praxis auf eine moderne und wissenschaftliche Grundlage. Die Schüler lernen nicht nur theoretisch, sondern vor allem praktisch und ausführlich die Gestaltung einer Stunde und eines Kursaufbaus. Ein aktives Mitarbeiten durch Referate und Vorstellstunden führt die Teilnehmer optimal auf die eigenverantwortliche und selbständige Tätigkeit als Yogalehrer hin.
Wer gerne Yogalehrer werden möchte und sich dem Tripada Netzwerk für Yoga in der Gesundheitsförderung anschließen möchte, hat noch die Chance sich bis Mitte November 2015 für die nächste Klasse anzumelden.
Infos und Anmeldungen hierzu unter 0202/9798540 oder unter info@tripada.de
http://www.tripada.de
Tripada Akademie für Gesundheit und Yoga
Hofaue 63 42103 Wuppertal
Pressekontakt
http://www.tripada.de
Tripada Akademie für Gesundheit und Yoga
Hofaue 63 42103 Wuppertal
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Hans Deutzmann
11.10.2020 | Hans Deutzmann
Tripada® Pilatestrainer Ausbildung am 11.10.2020 erfolgreich beendet
Tripada® Pilatestrainer Ausbildung am 11.10.2020 erfolgreich beendet
02.10.2020 | Hans Deutzmann
Tripada Yoga® Mediate - Fortbildung und Zertifizierung für Yogalehrer ZPP
Tripada Yoga® Mediate - Fortbildung und Zertifizierung für Yogalehrer ZPP
25.09.2020 | Hans Deutzmann
Tripada Yoga® in der Suchthilfe - Fortbildung vom 28.-30.09.2020
Tripada Yoga® in der Suchthilfe - Fortbildung vom 28.-30.09.2020
21.09.2020 | Hans Deutzmann
Live Online Kurse in der Tripada Akademie ab 30.09.2020
Live Online Kurse in der Tripada Akademie ab 30.09.2020
14.08.2020 | Hans Deutzmann
Tripada® Yoga Basic Plus - Fortbildung und Zertifizierung für Yogalehrer ZPP
Tripada® Yoga Basic Plus - Fortbildung und Zertifizierung für Yogalehrer ZPP
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.09.2025 | HotelPartner AG
Menschen als Erfolgsfaktor: HotelPartner stellt Mitarbeitende in den Mittelpunkt seiner Zukunftsstrategie
Menschen als Erfolgsfaktor: HotelPartner stellt Mitarbeitende in den Mittelpunkt seiner Zukunftsstrategie
10.09.2025 | Ivan Radosevic
Ivan Radosevic: Experte für erfolgreiches virtuelles Teammanagement
Ivan Radosevic: Experte für erfolgreiches virtuelles Teammanagement
09.09.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Jobporträt: Sport- und Bewegungstherapeut/in
Jobporträt: Sport- und Bewegungstherapeut/in
09.09.2025 | english-munich.de
Der wahrscheinlich beste Englischunterricht in München
Der wahrscheinlich beste Englischunterricht in München
08.09.2025 | eyroq s.r.o.
Aufschlag für die Zukunft: Warum Tischtennis und Europas Städte mehr verbindet, als wir denken
Aufschlag für die Zukunft: Warum Tischtennis und Europas Städte mehr verbindet, als wir denken
