Karriere im HR: Herausforderungen und Chancen
07.07.2011 / ID: 20403
Bildung, Karriere & Schulungen
Der Kampf gegen den demografischen Wandel und Talentmanagement sind die wichtigsten Herausforderungen, denen sich die Personalvorstände von Global Playern wie BASF, BMW oder Daimler in den nächsten Jahren widmen müssen. Dies sind die Ergebnisse einer großangelegten Studie des Beratungsunternehmens Boston Consulting Group. Mehr als 5.500 Human Ressource-Manager wurden zu den größten Herausforderungen im HR bis zum Jahr 2015 befragt.
Der Kampf um die Talente in den entwickelten Ländern wird immer härter. Da aufgrund von sinkenden Geburtenzahlen immer weniger qualifizierte Arbeitskräfte zur Verfügung stehen, müssen sich vor allem deutsche Unternehmen zukünftig stärker um die bestehende Belegschaft kümmern und durch Weiterbildungsangebote und andere "Incentives" den Weggang von Potenzialträgern verhindern. Qualifizierte Mitarbeiter sind einer der wichtigsten Erfolgsfaktoren für wirtschaftlichen Erfolg. Mitarbeiter, die ausgetretene Pfade verlassen und Neues entwickeln können sichern die wirtschaftliche Zukunft der Unternehmen, die durch ihre Innovationskraft leben. Die viel diskutierte Wissensgesellschaft ist in den entwickelten Ländern Realität geworden und so sind Schlagworte wie "lebenslanges Lernen" und "Kompetenzmanagement" längst im allgemeinen Sprachgebrauch angekommen.
Wie in allen Berufen ist es auch im Personalbereich wichtig, so früh wie möglich praktische Erfahrung zu sammeln. Eine besondere Möglichkeit bietet dabei die SIBE, die internationale Business School der Steinbeis-Hochschule Berlin. Während eines zweijährigen, berufsintegrierten Masters, z.B. in International Management, bearbeiten die Studierenden Vollzeit ein HR-Projekt in einem der Partnerunternehmen, wie beispielsweise Telekom, Daimler, AMG-Mercedes. Damit stehen die Studierenden an vorderster Front und lernen so, was die Arbeit eines Personalers ausmacht. Dabei erhalten sie Unterstützung durch die in der Wirtschaft verankerten Experten und Professoren der Fakultät. Durch die langjährige Coaching-Erfahrung, hat sich die SIBE mittlerweile einen großen Fundus an Wissen angeeignet, der den Studierenden zu Verfügung steht. So wird gewährleistet, dass der Nutzenbeitrag der Studierenden einen echten Beitrag zum Erfolg des Unternehmens leistet und sie selbst zu Leistungsträger in ihrem Unternehmen werden.
Mehr Informationen zum M.Sc. in International Management und unseren Stellenangeboten gibt es unter: http://www.steinbeis-mba.de/stellenangebote.
http://www.steinbeis-sibe.de
School of International Business and Entrepreneurship (SIBE)
Kalkofenstr. 53 71083 Herrenberg
Pressekontakt
http://www.steinbeis-sibe.de
School of International Business and Entrepreneurship (SIBE)
Kalkofenstr. 53 71083 Herrenberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Kathleen Fritzsche
22.07.2011 | Kathleen Fritzsche
Karriere im Marketing
Karriere im Marketing
18.07.2011 | Kathleen Fritzsche
Karriere in der Automobilbranche - Tausende offene Stellen
Karriere in der Automobilbranche - Tausende offene Stellen
01.07.2011 | Kathleen Fritzsche
Karrieretipps: (Interkulturelle) Kompetenzen immer wichtiger für Karriere
Karrieretipps: (Interkulturelle) Kompetenzen immer wichtiger für Karriere
01.07.2011 | Kathleen Fritzsche
Karrieretipps: Interkulturelle Kompetenzen immer wichtiger für Karriere
Karrieretipps: Interkulturelle Kompetenzen immer wichtiger für Karriere
22.06.2011 | Kathleen Fritzsche
Kompetenzen als Grundpfeiler für die Karriere
Kompetenzen als Grundpfeiler für die Karriere
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.09.2025 | english-munich.de
Der wahrscheinlich beste Englischunterricht in München
Der wahrscheinlich beste Englischunterricht in München
08.09.2025 | eyroq s.r.o.
Aufschlag für die Zukunft: Warum Tischtennis und Europas Städte mehr verbindet, als wir denken
Aufschlag für die Zukunft: Warum Tischtennis und Europas Städte mehr verbindet, als wir denken
08.09.2025 | Mining Farm Dubai
Vom Block zur Bilanz: Eine Wissensreise zu Bankenfähigkeit, Compliance und der neuen harten Währung im Mining
Vom Block zur Bilanz: Eine Wissensreise zu Bankenfähigkeit, Compliance und der neuen harten Währung im Mining
08.09.2025 | Steinbeis-Hochschule GmbH
Digitalisierung in der Zahnmedizin: Neue Chancen für Implantologie und Parodontologie
Digitalisierung in der Zahnmedizin: Neue Chancen für Implantologie und Parodontologie
08.09.2025 | Singendes Land - Das Magazin zur Chorkultur
KinderCHORwissen: Ausbildung Kinderchorleitung in Rheinland-Pfalz
KinderCHORwissen: Ausbildung Kinderchorleitung in Rheinland-Pfalz
