Bafin ordnet Rückabwicklung der CIS Garantie Hebel Fonds 07, 08 und 09 an
09.09.2015 / ID: 204702
Bildung, Karriere & Schulungen
Mit Bescheid vom 12. August 2015 hat die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungen (BaFin) den CIS Garantiehebelfonds 07, 08 und 09 den weiteren Geschäftsbetrieb untersagt und die Rückabwicklung angeordnet. Hintergrund sind ohne Genehmigung betriebene Investmentgeschäfte. Ein Abwickler wurde bereits bestellt.
Anleger des CIS Garantie Hebel Fonds bekommen Hilfe: Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht zieht Schlussstrich für das Geschäftsmodell
"Die Skandalprodukte CIS Garantiehebelfonds beschäftigen Anleger seit langem. Sei es die Auseinandersetzung des Hintermannes Daniel Sahin mit der Zeitschrift Finanztest und dem ZDF, sei es die fragwürdige Zertifizierung der Fondplausibilität durch die Tochterfirma der TÜV Nord AG die TÜV Nord-Cert GmbH oder das spurlose Verschwinden der geschäftsführenden Komplementärin CIS Deutschland AG - für die Anleger hatten Nachrichten im Zusammenhang mit den CIS - Fonds meist keinen erfreulichen Inhalt. Nun hat die BaFin einen vorläufigen Schlussstrich unter diese Geschichte gezogen", kommentiert Rechtsanwalt Christian-H. Röhlke aus Berlin, der eine Vielzahl geschädigter Anleger der CIS Fonds vertritt.
Besteht Hoffnung für die CIS Anleger auf Geltendmachung von Ansprüchen?
Der erfahrene Jurist weist daraufhin, dass viele geschädigte Anleger Verfahren gegen die Gründungsgesellschafterin und Treuhandkommanditistin FH Treuhand GmbH (vormals Grützmacher Gravert GmbH) führen oder aber gegen die TÜV Nord-Cert. Während die FH Treuhand GmbH nunmehr durch Sitzverlegung nach Zypern offensichtlich schwer zu greifen ist, ist die juristische Argumentation gegenüber der TÜV Nord-Cert bisher noch nicht rechtskräftig durch entschieden. Hintergrund ist ein Zertifikat, welches die TÜV Nord-Cert für die Fonds ausgestellt hatte und in welchem er auf die außerordentliche Qualität der Fonds und der Plausibilität ihrer Geschäftsprognosen hingewiesen hatte.
Fazit: TÜV Nord AG wird zur Haftung gezogen - Geschäftsmodell CIS Fonds unplausibel - Hoffnung für betroffene Anleger?
"Wir nehmen die Tochterfirma der TÜV Nord AG unter dem Gesichtspunkt der Expertenhaftung bzw. des Vertrags mit Schutzwirkung zugunsten Dritter in die Haftung. Die juristische Auseinandersetzung befindet sich allerdings noch am Anfang. oberlandesgerichtliche Entscheidungen liegen gegenüber der TÜV Nord-Cert noch nicht vor. Das Oberlandesgericht (OLG) Frankfurt hat allerdings bereits entschieden, dass die Geschäftsmodelle der CIS Fonds teilweise unplausibel waren", teilt Rechtsanwalt Christian-H. Röhlke mit.
Wie die weitere Entwicklung der CIS Fonds aussehen wird, bleibt abzuwarten. Der erfahrene Rechtsanwalt Christian-H. Weitere Informationen für betroffene CIS Fonds Anleger unter http://www.kanzlei-roehlke.de und 030.71520671. Rechtsanwälte Röhlke empfiehlt jedoch allen betroffenen Anlegern, frühzeitig anwaltlichen Beistand zu suchen, um weiteren Schaden abzuwenden und Ansprüche geltend machen zu können.
V.i.S.d.P.:
Christian-H. Röhlke
Rechtsanwalt
Sofortkontakt Röhlke Rechtsanwälte unter 030.715 206 70
CIS Garantie Hebel Fonds Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht Geschäftsmodell TÜV Nord AG TÜV Nord-Cert GmbH FH Treuhand GmbH Haftung Recht Christian-H. Röhlke Berlin
http://www.kanzlei-roehlke.de
Röhlke Rechtsanwälte
Kastanienallee 1 10435 Berlin
Pressekontakt
http://www.kanzlei-roehlke.de
Röhlke Rechtsanwälte
Kastanienallee 1 10435 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Christian-H. Röhlke
27.07.2019 | Christian-H. Röhlke
Erbschleicher: was, wenn Oma das Familienvermögen neu verteilt?
Erbschleicher: was, wenn Oma das Familienvermögen neu verteilt?
24.07.2019 | Christian-H. Röhlke
Lombardium-Skandal: unbeteiligte LC2 Anleger werden zur Zahlung aufgefordert
Lombardium-Skandal: unbeteiligte LC2 Anleger werden zur Zahlung aufgefordert
25.07.2018 | Christian-H. Röhlke
BWF-Gold-Skandal: Klagen gegen Rechtsanwalt S. auch vor OLG Köln abgewiesen
BWF-Gold-Skandal: Klagen gegen Rechtsanwalt S. auch vor OLG Köln abgewiesen
30.04.2018 | Christian-H. Röhlke
Ausgedieselt ab Mai: Hamburg macht Ernst
Ausgedieselt ab Mai: Hamburg macht Ernst
16.03.2018 | Christian-H. Röhlke
Fahrverbot für Stinker - ausgedieselt und was nun?
Fahrverbot für Stinker - ausgedieselt und was nun?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.09.2025 | HotelPartner AG
Menschen als Erfolgsfaktor: HotelPartner stellt Mitarbeitende in den Mittelpunkt seiner Zukunftsstrategie
Menschen als Erfolgsfaktor: HotelPartner stellt Mitarbeitende in den Mittelpunkt seiner Zukunftsstrategie
10.09.2025 | Ivan Radosevic
Ivan Radosevic: Experte für erfolgreiches virtuelles Teammanagement
Ivan Radosevic: Experte für erfolgreiches virtuelles Teammanagement
09.09.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Jobporträt: Sport- und Bewegungstherapeut/in
Jobporträt: Sport- und Bewegungstherapeut/in
09.09.2025 | english-munich.de
Der wahrscheinlich beste Englischunterricht in München
Der wahrscheinlich beste Englischunterricht in München
08.09.2025 | eyroq s.r.o.
Aufschlag für die Zukunft: Warum Tischtennis und Europas Städte mehr verbindet, als wir denken
Aufschlag für die Zukunft: Warum Tischtennis und Europas Städte mehr verbindet, als wir denken
