Der Telekom Innovation Contest (TIC15) startet
18.09.2015
Bildung, Karriere & Schulungen
Bereits zum 3. Mal in Folge realisiert die Schaltzeit GmbH zusammen mit der EIT ICT Labs Germany GmbH und ihrem Partner cisLogic, im Auftrag der Deutschen Telekom unter der Unterstützung von T-Labs, Hub:raum, Kitchen Budapest und den Tochtergesellschaften der Deutschen Telekom in Zentral und Osteuropa) die Wettbewerbsplattform des "Telekom Innovation Contest" (TIC15).
Der Geschäftsführer der Schaltzeit GmbH, Andre Winzer, betont: "Wir freuen uns besonders, dass wir als Technologiepartner der EIT ICT Labs Germany erneut ausgewählt wurden, die Wettbewerbsplattform des TIC15 zu realisieren. Die Deutsche Telekom legt ein hohes Augenmerk auf Datenschutz und wir sind froh, diese Anforderungen erfüllen zu können."
Die von der Schaltzeit GmbH und der cislogic selbst entwickelte Wettbewerbs-Software ist PEACOQ Create. Seit mehr als 7 Jahren hat das System seinen Praxiseinsatz und sorgt dafür, dass Ideen in geschützten Bereichen zu spezifischen Fragestellungen geteilt werden können. Die Wettbewerbsplattform sorgt für faire Teilnahmebedingungen und gezielten Ideenschutz, damit eine vertrauensvolle Zusammenarbeit gewährleistet werden kann. Wenn wir das Vertrauen der Teilnehmer gewinnen, wird auch der Wettbewerb ein Erfolg. Hosting 100% in Deutschland, zwei geteilte Systeme sowie ein ausgefeiltes Backupsystem sorgen für die notwendige Sicherheit.
Software-Entwickler Thomas Stark sieht dabei mögliche Angriffe auf die Plattform als eigene Herausforderung. "Es ist wie im wahren Leben, manche versuchen einen Shortcut zu nehmen, um mit einer veränderten Bewertung zu gewinnen. Anderen sind Aktivitäten großer Konzerne ein Dorn im Auge. Und wieder andere haben Interesse daran, ungehindert Zugriff auf gute Ideen zu bekommen. Dem schieben wir technisch einen Riegel vor."
Der Launch des Telekom Innovation Contest 2015 erfolgte am 5. September feierlich zur "Langen Nacht der Startups" durch Dr. Heinrich Arnold, Senior Vice President Innovation & Laboratories der Deutschen Telekom und Global Head der Telekom Innovation Laboratories.
Der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Telekom AG Tim Höttges gratulierte dem Berliner Startup shopboostr persönlich zum Gewinn der ersten "Wildcard" für die Teilnahme an der exklusiven Innovationsveranstaltung Expo in Budapest.
Startups und Personen mit eigenen Ideen können sich die Fahrkarte nach Budapest durch Teilnahme am Wettbewerb erkämpfen.
Die Deutsche Telekom sucht in diesem Jahr Ideen und Startups in den Bereichen:
Future Communication
Smart Data Analytics
Industry 4.0/Internet of Things.
.
Nehmen Sie teil und entwickeln Sie ihre Idee weiter! Getreu dem diesjährigen Motto "You create. We connect."
apply.telekom-innovation-contest.com (https://apply.telekom-innovation-contest.com)
http://www.telekom-innovation-contest.com (http://www.telekom-innovation-contest.com/)
Telekom Innovation Contest
Der Telekom Innovation Contest ist ein weltweiter Ideenwettbewerb, der von der Deutschen Telekom gemeinschaftlich mit ihren Partnern getragen wird. Ideengeber sind Einzelpersonen oder Startups, die Beiträge zu verschiedenen ICT Themengebieten einreichen.
Wettbewerbschef Dr. Michal Dunaj entwickelt den Wettbewerb durch Kooperationen mit starken Partnern weit über die Deutschen Grenzen hinweg. Der erste Wettbewerb dieser Art in 2013 führte zu mehr als 400 Beiträgen aus über 40 Ländern.
PEACOQ Create
PEACOQ Create sorgt nicht nur beim Wettbewerb der Deutschen Telekom für rege Teilnahme, Sicherheit und gemeinsame Ideenentwicklung, sondern ist u.a. in auch in Wettbewerben und Innovationsprojekten wie der ESA App Challenge, den Copernicus Masters, der Produktionsarbeit 4.0 Plattform des Fraunhofer IAOs, der NextQiagen, der T-Systems Big Data Challenge oder der GEO Illustration Challenge im Einsatz.
PEACOQ Create kann wahlweise als Ideenwettbewerb oder auch als Lösung für Ideenmanagement (bis hin zur Definition neuer Innovationsprojekte und Geschäftsmodelle) eingesetzt werden. Im Gegenzug zum Wettbewerb ist ein lokales Hosting jederzeit möglich. Einzelne Kampagnen - unternehmensintern oder als Crowdsourcing-Ansatz - sind genauso möglich wie die Definition mehrerer paralleler Wettbewerbe.
PEACOQ Create kann durch andere PEACOQ Module komplementiert werden: PEACOQ Scan, die automatisierte Suche nach Entwicklungen und Trends im Internet, und PEACOQ Monitor, die Lösung für die experten-basierte Identifikation und Interpretation von Entwicklungen Trends, oder Marktteilnehmern für Foresight, Due Diligence und andere Corporate Intelligence Aktivitäten.
EIT ICT Labs Germany GmbH
Die EIT ICT Labs Germany GmbH ist der Träger der deutschen Aktivitäten des EIT Digital. Sie koordiniert und implementiert diverse Maßnahmen der Wissens- und Innovationsgemeinschaft Digital des Europäischen Instituts für Innovation & Technologie (EIT), und managt auch verwandte Projekte wie den Software Campus, der vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert wird. Für Partner aus der Industrie werden Projekte im Innovationsbereich umgesetzt, wie z.B. die nunmehr dritte Durchführung des Telekom Innovation Contests für die Deutsche Telekom. Partner der EIT ICT Labs Germany GmbH sind die Deutsche Telekom AG, das DFKI, die Fraunhofer Gesellschaft, SAP SE, die Siemens AG und die Technische Universität Berlin.
Bildquelle: © EIT ICT Labs Germany
EIT ICT Labs Germany GmbH Schaltzeit cisLogic Innocontest Innovationswettbewerb Deutsche Telekom Innovation Challenge Future Communication Smart Data Internet of Things Industrie 4.0 TIC15
http://www.schaltzeit.com
Schaltzeit GmbH
John Schehr Str. 34 10407 Berlin
Pressekontakt
http://www.schaltzeit.com
Schaltzeit GmbH
John Schehr Str. 34 10407 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Verena Bischoff
20.10.2017 | Verena Bischoff
Akteure 4.0 - Planspiel für Industrie 4.0 Mitarbeiter
Akteure 4.0 - Planspiel für Industrie 4.0 Mitarbeiter
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.05.2025 | weltweiser
weltweiser-Studie zeigt: Irland ist beliebtestes europäisches Ziel beim Schüleraustausch
weltweiser-Studie zeigt: Irland ist beliebtestes europäisches Ziel beim Schüleraustausch
09.05.2025 | Büchmann Seminare KG
Ausbildung in der ambulanten Senioren-Assistenz -
Ausbildung in der ambulanten Senioren-Assistenz -
08.05.2025 | Lernivo Nachhilfe
Lernivo Nachhilfe - Wie ein 19-jähriger Gründer mit Technologie den Nachhilfeunterricht revolutioniert
Lernivo Nachhilfe - Wie ein 19-jähriger Gründer mit Technologie den Nachhilfeunterricht revolutioniert
08.05.2025 | Personal Paramedic e.K.
Erste-Hilfe-Kurs in Duderstadt: Lebensrettende Kenntnisse für alle
Erste-Hilfe-Kurs in Duderstadt: Lebensrettende Kenntnisse für alle
08.05.2025 | Personal Paramedic e.K.
Personal Paramedic: Einzigartige Erste-Hilfe-Kurse für alle Lebenslagen
Personal Paramedic: Einzigartige Erste-Hilfe-Kurse für alle Lebenslagen
