Akteure 4.0 - Planspiel für Industrie 4.0 Mitarbeiter
20.10.2017
Bildung, Karriere & Schulungen
Digitalisierung ist in aller Munde, aber längst nicht in den Köpfen all derer, die in ihrer täglichen Arbeit davon betroffen sein werden. Das von der Schaltzeit GmbH gemeinsam mit weiteren Partnern des "Innovationsnetzwerks Produktionsarbeit 4.0" entwickelte Bildungskonzept "Akteure 4.0" richtet sich primär an den Werker. Schaltzeit war federführend in der Entwicklung und Produktion des Planspiels "Akteure 4.0". Es bietet Produktionsarbeitern die Möglichkeit, Digitalisierung in Produktionsprozessen zu verstehen und Ideen für das eigene Unternehmen zu entwickeln. Am 20.09.2017 wurde das Planspiel in Stuttgart nach 18 Monaten Entwicklung final mit den beteiligten Partnern durchgeführt und ist nun auch für die Öffentlichkeit verfügbar.
Das bewusst nicht digital gestaltete Spiel führt Spieler mit Karten an neue Begrifflichkeiten, Produktionsmittel und Maßnahmen heran, die im Rahmen der Digitalisierung von Produktionsprozessen an Bedeutung gewinnen. Als Gruppe müssen Entscheidungen getroffen, Lösungen erarbeitet und eine Firma gerettet werden. Die Teilnehmer einigen sich auf eine gemeinsame Strategie und setzen sich mit dem Thema Digitalisierung auf einer operativen Ebene auseinander. Durch kognitive Verarbeitung werden Chancen erkannt und Berührungsängste abgebaut. Zielgruppe sind Werker und angrenzende Berufsgruppen sowie die direkte Führungsebene. Während der Testphase mit Werkern, Auszubildenden und Dualstudenten zeigte sich eine lohnenswerte Einsatzmöglichkeit auch im Ausbildungsbereich.
Das vom Fraunhofer IAO geleitete Innovationsnetzwerk Produktionsarbeit 4.0 ist ein Innovationsverbund von Industrieunternehmen, Verbänden und Forschungspartnern, die gemeinsam aktuelle Entwicklungen im Bereich der Industrie 4.0 in der Produktion und diesen Veränderungsprozess durch eigene Projekte aktiv mitgestalten. Am Planspiel haben neben Schaltzeit die Partner Festo, Fraunhofer IAO, Kärcher, Rota Yokogawa und Siemens mitgewirkt.
http://www.schaltzeit.com
Schaltzeit GmbH
John Schehr Str. 34 10407 Berlin
Pressekontakt
http://www.schaltzeit.com
Schaltzeit GmbH
John Schehr Str. 34 10407 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Verena Bischoff
18.09.2015 | Verena Bischoff
Der Telekom Innovation Contest (TIC15) startet
Der Telekom Innovation Contest (TIC15) startet
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.05.2025 | Büchmann Seminare KG
Ausbildung in der ambulanten Senioren-Assistenz -
Ausbildung in der ambulanten Senioren-Assistenz -
08.05.2025 | Lernivo Nachhilfe
Lernivo Nachhilfe - Wie ein 19-jähriger Gründer mit Technologie den Nachhilfeunterricht revolutioniert
Lernivo Nachhilfe - Wie ein 19-jähriger Gründer mit Technologie den Nachhilfeunterricht revolutioniert
08.05.2025 | Personal Paramedic e.K.
Erste-Hilfe-Kurs in Duderstadt: Lebensrettende Kenntnisse für alle
Erste-Hilfe-Kurs in Duderstadt: Lebensrettende Kenntnisse für alle
08.05.2025 | Personal Paramedic e.K.
Personal Paramedic: Einzigartige Erste-Hilfe-Kurse für alle Lebenslagen
Personal Paramedic: Einzigartige Erste-Hilfe-Kurse für alle Lebenslagen
08.05.2025 | Lernivo Nachhilfe
Lernivo: Die beste Online-Nachhilfe von Lehramtsstudierenden
Lernivo: Die beste Online-Nachhilfe von Lehramtsstudierenden
