Neuberufung an der GGS
22.09.2015 / ID: 205793
Bildung, Karriere & Schulungen
Der Ausbau der Fakultät an der German Graduate School of Management and Law (GGS) (http://www.ggs.de/)in Heilbronn schreitet weiter voran. Zum 1. September 2015 wurde Dr. Elisabeth Müller auf die neue Professur für Entrepreneurship und Familienunternehmen berufen. Die Schwerpunkte ihrer wissenschaftlichen Tätigkeit setzt die 44-jährige Karlsruherin bei der Organisation von Forschung und Entwicklung in jungen Unternehmen sowie dem Management von geistigem Eigentum.
Expertin für Gründungsmanagement
In ihrer stark empirisch ausgerichteten Forschung beschäftigt sich Müller vor allem mit der Rolle des Gründers im Forschungsprozess von jungen Unternehmen. Dabei interessiert sie die Frage, wie sich eine anhaltende Beteiligung des Gründers in der Forschung auf Innovationserfolg, Wachstum und Überleben von wissensbasierten Start-up-Unternehmen in Deutschland auswirkt. "Mit Elisabeth Müller haben wir eine ausgewiesene Expertin für Gründungsmanagement an Bord. Ihre Forschung wird von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) unterstützt und entspricht höchsten Qualitätsstandards. Damit leistet sie einen wichtigen Beitrag, um für unser Schwerpunktthema Unternehmertum neues Wissen zu generieren und in die Praxis weiterzugeben", erläutert Prof. Tomás Bayon, Academic Dean an der GGS.
Weltweites Netzwerk
Elisabeth Müller hat ihre Forschung in mehreren internationalen Top-Zeitschriften veröffentlicht und ist in wichtigen Leitungsgremien vertreten: So ist sie Board Member im Asia Pacific Innovation Network (APIN) und bei der European Financial Management Association (EFMA). Anerkennung hat sie sich auch mit ihren Vorträgen, beispielsweise bei der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) und beim Bundesministerium für Bildung und Forschung erworben. Die Volkswirtin kommt von der Frankfurt School of Finance & Management, wo sie fünf Jahre als Professorin für Innovationsmanagement tätig war. Davor arbeitete sie sechs Jahre am Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) in Mannheim, zuletzt als Senior Researcher im Forschungsbereich Industrieökonomik und Internationale Unternehmensführung. Ihre Promotion in Volkswirtschaftslehre absolvierte Müller zum Thema "Der Erfolg von privaten Unternehmen - Eine empirische Untersuchung über den Einfluss von Kontrolle, Risiko und Anreizen" an der London School of Economics.
Ihre neue Aufgabe hat die zweifache Mutter fest im Blick: "Denn Entrepreneurs und Familienunternehmen sind ein wichtiges Rückgrat für die Zukunftsfähigkeit unserer Wirtschaft. Mit meiner Forschungstätigkeit möchte ich dazu beitragen, deren Erfolgsfaktoren zu entschlüsseln und Rahmenbedingungen für eine erfolgreiche Förderung von Start-up-Unternehmen zu schaffen."
Gründungmanagement German Graduate School of Management and Law Dr. Elisabeth Müller Entrepreneurship
http://www.ggs.de
German Graduate School of Management and Law
Bildungscampus 2 74076 Heilbronn
Pressekontakt
http://www.ggs.de
German Graduate School of Management and Law
Bildungscampus 2 74076 Heilbronn
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Thomas Rauh
24.01.2018 | Thomas Rauh
Symposium zu Herausforderungen digitaler Transformation
Symposium zu Herausforderungen digitaler Transformation
11.12.2017 | Thomas Rauh
Projektmanagement in der Digitalen Transformation
Projektmanagement in der Digitalen Transformation
28.11.2017 | Thomas Rauh
GGS Forschungsjahr 2017
GGS Forschungsjahr 2017
09.11.2017 | Thomas Rauh
GGS: Quarterly 03/ 17
GGS: Quarterly 03/ 17
26.10.2017 | Thomas Rauh
Arbeitsmarktforum am 10. November |GGS
Arbeitsmarktforum am 10. November |GGS
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.09.2025 | Ivan Radosevic
Ivan Radosevic: Experte für erfolgreiches virtuelles Teammanagement
Ivan Radosevic: Experte für erfolgreiches virtuelles Teammanagement
09.09.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Jobporträt: Sport- und Bewegungstherapeut/in
Jobporträt: Sport- und Bewegungstherapeut/in
09.09.2025 | english-munich.de
Der wahrscheinlich beste Englischunterricht in München
Der wahrscheinlich beste Englischunterricht in München
08.09.2025 | eyroq s.r.o.
Aufschlag für die Zukunft: Warum Tischtennis und Europas Städte mehr verbindet, als wir denken
Aufschlag für die Zukunft: Warum Tischtennis und Europas Städte mehr verbindet, als wir denken
08.09.2025 | Mining Farm Dubai
Vom Block zur Bilanz: Eine Wissensreise zu Bankenfähigkeit, Compliance und der neuen harten Währung im Mining
Vom Block zur Bilanz: Eine Wissensreise zu Bankenfähigkeit, Compliance und der neuen harten Währung im Mining
