Neue Führungskräfteseminare der Müllerschön Managementberatung
02.10.2015 / ID: 206800
Bildung, Karriere & Schulungen
Leader, Entrepreneur, Coach - im vergangenen Jahrzehnt poppten in der Managementdiskussion zahlreiche neue Vokabeln auf, um die Rolle von Führungskräften im "digitalen Zeitalter" zu beschreiben. Das zeigt nach Auffassung des Wirtschaftspsychologen und Managementberaters Dr. Albrecht Müllerschön, Starzeln, "wie groß die Unsicherheit heute vielfach ist, welches Profil Führungskräfte künftig brauchen, um ihre Aufgaben erfolgreich wahrzunehmen". Das zeigt aber auch: Im Zeitalter der Globalisierung, "in dem die Strategien eine immer kürzere Haltbarkeit haben und Strukturen in den Unternehmen immer vernetzter werden, müssen die Führungskräfte ein anderes Führungsverhalten als früher zeigen". Sie müssen zudem ein neues Selbstverständnis entwickeln - und sich auch selbst als Lernende begreifen. Außerdem müssen sie reife Führungspersönlichkeiten sein, die ihren Mitarbeitern auch in unsicheren Zeiten Orientierung und Halt geben. Dies können sie laut Müllerschön auf Dauer aber nur, wenn sie auch ein feines Gespür für ihre eigenen Bedürfnisse haben - "um ein Ausbrennen zu vermeiden".
Vor diesem Hintergrund hat die Müllerschön Managementberatung, Starzeln (bei Tübingen), deren Inhaber Dr. Albrecht Müllerschön ist, mehrere neue Seminare für Führungskräfte (http://www.muellerschoen-beratung.de/fuehrungskraefteseminare-fuehrungskraeftetrainings/) entwickelt. Neu im Produktportfolio des Spezialisten für Personalauswahl, -diagnostik und -entwicklung ist unter anderem das Seminar "Wertorientiert und gesund führen". In diesem Seminar lernen die teilnehmenden Führungskräfte ihre eigenen Werte kennen und was sie motiviert. Sie erfahren zudem, wie sie ihre Mitarbeiter, indem sie deren Werte und Bedürfnisse respektieren, für sich sowie als Mitstreiter gewinnen; des Weiteren deren Stress reduzieren und Leistungsbereitschaft steigern.
Ebenfalls neu ist das Seminar "High-Performer und selbstbewusste Spezialisten führen". In diesem Seminar trainieren die teilnehmenden Führungskräfte wichtige Leistungs- und Know-how-Träger, die ein großes Selbstbewusstsein und starkes Ego haben, so zu führen, dass sie langfristig Top-Leistungen erbringen und dem Unternehmen treu bleiben - unter anderem, weil sie die gewünschte Wertschätzung erfahren. Neu im Portfolio der Müllerschön Managementberatung ist auch das Seminar "High-Performance-Teams entwickeln". In ihm lernen die teilnehmenden Führungskräfte nicht nur die Leistung einzelner Mitarbeiter, sondern ganzer Teams nachhaltig und mit System zu erhöhen.
Personen und Organisationen, die sich für die Müllerschön Managementberatung und ihre Seminare für Führungskräfte interessieren, finden nähere Infos hierüber auf der Webseite http://www.muellerschoen-beratung.de . Sie können die Managementberatung auch direkt kontaktieren (Tel.: +49 7477-1511-05; E-Mail: info@muellerschoen-beratung.de
Führungskräfteseminare Führungskräfteentwicklung Führungskräftetrainings Managementberatung Führungskompetenz
http://www.muellerschoen-beratung.de
Müllerschön Managementberatung
Kirchsteige 6 72393 Starzeln
Pressekontakt
http://www.die-profilberater.de
Die PRofilBerater GmbH
Eichbergstr. 1 64285 Darmstadt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Dr. Albrecht Müllerschön
22.08.2016 | Dr. Albrecht Müllerschön
Dr. Albrecht Müllerschön als "Top Coach" ausgezeichnet
Dr. Albrecht Müllerschön als "Top Coach" ausgezeichnet
20.01.2016 | Dr. Albrecht Müllerschön
Projektmanagement-Seminar: Projekte erfolgreich managen
Projektmanagement-Seminar: Projekte erfolgreich managen
04.01.2016 | Dr. Albrecht Müllerschön
Feedback-Seminar: Führungsinstrument Feedback
Feedback-Seminar: Führungsinstrument Feedback
14.12.2015 | Dr. Albrecht Müllerschön
Change Management-Seminar: Mitarbeiter in Change-Prozessen führen
Change Management-Seminar: Mitarbeiter in Change-Prozessen führen
25.11.2015 | Dr. Albrecht Müllerschön
Selbstmanagement-Training: Aus Gegenwind wird Rückenwind - sich selbst führen
Selbstmanagement-Training: Aus Gegenwind wird Rückenwind - sich selbst führen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.09.2025 | Ivan Radosevic
Ivan Radosevic: Experte für erfolgreiches virtuelles Teammanagement
Ivan Radosevic: Experte für erfolgreiches virtuelles Teammanagement
09.09.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Jobporträt: Sport- und Bewegungstherapeut/in
Jobporträt: Sport- und Bewegungstherapeut/in
09.09.2025 | english-munich.de
Der wahrscheinlich beste Englischunterricht in München
Der wahrscheinlich beste Englischunterricht in München
08.09.2025 | eyroq s.r.o.
Aufschlag für die Zukunft: Warum Tischtennis und Europas Städte mehr verbindet, als wir denken
Aufschlag für die Zukunft: Warum Tischtennis und Europas Städte mehr verbindet, als wir denken
08.09.2025 | Mining Farm Dubai
Vom Block zur Bilanz: Eine Wissensreise zu Bankenfähigkeit, Compliance und der neuen harten Währung im Mining
Vom Block zur Bilanz: Eine Wissensreise zu Bankenfähigkeit, Compliance und der neuen harten Währung im Mining
