Pressemitteilung von Thomas Rauh

Internationaler Austausch


07.10.2015 / ID: 207174
Bildung, Karriere & Schulungen

Internationalität wird an der German Graduate School of Management and Law (GGS) groß geschrieben. Nun gewinnt die innovative Business School (https://www.ggs.de/) mit der forschungsstarken St. Petersburg Polytechnic University (SPbPU) eine neue Partnerhochschule. Vize-Rektor Prof. Dr. Dimitry G. Arseniev von der SPbPU und Prof. Dr. Tomás Bayon, Academic Dean an der GGS, unterzeichneten eine entsprechende Vereinbarung. Das Partnerschaftsabkommen läuft vorerst über fünf Jahre und umfasst den Austausch von Studierenden und Professoren. Auch die Entwicklung von gemeinsamen Programmen in Forschung und Lehre wird angestrebt.

Ehrgeizige Ziele
Die 1899 gegründete SPbPU bot als eine der ersten Universitäten in Russland englischsprachige Programme an und hat rund 7.700 Studenten in den Fachrichtungen Wirtschaft und Management. Aktuell nimmt sie am Projekt "Top 5/100" teil, mit dem die russische Regierung fünf Universitäten unter die Top 100 der Welt bringen möchte. "Mit ihrer Forschungskompetenz und speziell den wirtschaftswissenschaftlichen Studiengängen International Business Development und Innovative Entrepreneurship passt die SPbPU perfekt zu uns", erläutert Tomás Bayon. "Wir freuen uns auf die ersten Studierenden aus Russland, die im Juli 2016 im Rahmen der International Summer Academy an die GGS kommen, um den deutschen Mittelstand kennenzulernen."

Netzwerk mit zehn Partnerhochschulen
Die GGS hat den internationalen Kontext in Forschung und Lehre fest im Blick. Mit der SPbPU umfasst ihr Netzwerk mittlerweile zehn Partnerhochschulen in Brasilien, China, Großbritannien, Südafrika, Thailand und den USA. Dort können GGS-Studierende im Rahmen von Austauschvereinbarungen einzelne Module belegen. Als verantwortungsvolle Business School legt die GGS großen Wert darauf, ihre Studierenden für Führungsaufgaben interkulturell zu sensibilisieren. International heißt zudem, dass Professoren der GGS an Hochschulen des Partnernetzwerkes sowie an anderen Business Schools lehren und forschen und ausländische Gastdozenten zum Unterricht und zu Forschungszwecken an die GGS nach Heilbronn kommen.
St. Petersburg Polytechnic University GGS Business School internationaler Austausch

http://www.ggs.de
German Graduate School of Management and Law
Bildungscampus 2 74076 Heilbronn

Pressekontakt
http://www.ggs.de
German Graduate School of Management and Law
Bildungscampus 2 74076 Heilbronn


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Thomas Rauh
28.11.2017 | Thomas Rauh
GGS Forschungsjahr 2017
09.11.2017 | Thomas Rauh
GGS: Quarterly 03/ 17
26.10.2017 | Thomas Rauh
Arbeitsmarktforum am 10. November |GGS
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.09.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Jobporträt: Sport- und Bewegungstherapeut/in
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 1
PM gesamt: 429.769
PM aufgerufen: 73.074.767