Baudenkmale & Zeitmanagement - Akademie der Ingenieure
05.11.2015 / ID: 209624
Bildung, Karriere & Schulungen
Bauen im Bestand ist ein hochaktuelles Thema. Hierunter fällt natürlich auch der Umgang mit besonders erhaltenswerter Bausubstanz, mit historischen Gebäuden und mit Baudenkmalen. Um diese Gebäude einer modernen Nutzung zuzuführen, spielt auch immer die energetische Ertüchtigung eine Rolle. Da es sich hierbei häufig um zeit- und kostenaufwändige Sanierungsmaßnahmen handelt, versucht das Fördermodul "KfW-Effizienzhaus Denkmal sowie Baudenkmale und sonstige besonders erhaltenswerte Bausubstanz" die Bauherren finanziell zu unterstützen. Hierfür werden qualifizierte "Energieberater im Denkmal" als Sachverständige benötigt, die für dieses Fördermodul zugelassen und in der DENA-Expertenliste als Experte für Denkmal gelistet sind.
Der Lehrgang "Energieberater/-in für Baudenkmale" (http://www.akademie-der-ingenieure.de/Veranstaltungen/Fachspezifische-Themen/Energieeffizienz/Energieberater-in-fuer-Baudenkmale-und-sonstige-besonders-erhaltenswerte-Bausubstanz-im-Sinne-des-24-EnEV.html) ab 06.11.2015 in der Akademie der Ingenieure führt den Teilnehmer in diese Liste und vermittelt das umfängliche Fachwissen, welches zur Beratung der Bauherren und zur Begleitung und Sanierung der Projekte benötigt wird.
Am 12. November 2015 führt die Akademie der Ingenieure einen Seminartag der besonderen Art durch: zwei Seminare der Rubrik "Persönlichkeit". Zum einen ein effektives Zeit- und Arbeitsmanagement Seminar (http://www.akademie-der-ingenieure.de/Veranstaltungen/Themen-aus-dem-Berufsumfeld/Persoenlichkeit/Modernes-Zeit-und-Arbeitsmanagement-fuer-Architekten-und-Ingenieure-in-Ostfildern.html), zum anderen über das Wissen, wie Sie effektiv Besprechungen und meetings leiten (http://www.akademie-der-ingenieure.de/Veranstaltungen/Themen-aus-dem-Berufsumfeld/Persoenlichkeit/Besprechungen-und-Meetings-straff-und-effizient-fuehren-in-Ostfildern.html) und führen. Jedes Seminar kann selbstverständlich einzeln besucht werden.
Ausserdem hat die AkadIng wieder einige interessante Seminare und Lehrgänge zusammengestellt:
BARRIEREFREIES BAUEN:
08.12.2015: Barrierefreiheit im Bestand - Planung, Normung, Förderung - in Kooperation mit Fraunhofer IRB
BAU-, VERGABE- UND VERTRAGSRECHT:
09.11.2015: Novelle der Landesbauordnung LBauO 2015 im Saarland
BRANDSCHUTZ:
ab 13.11.2015: Sachverständige/-r für vorbeugenden Brandschutz
22.01.2016: Brandschutz beim Bestand und in der Denkmalpflege
ab 15.04.2016: Sachverständige/-r für abwehrenden Brandschutz
ENERGIE:
ab 06.11.2015: Energieberater/-in für Baudenkmale und besonders erhaltenswerte Bausubstanz
ab 13.11.2015: Fit für das Energieaudit nach DIN EN 16247
21.11.2015: KfW-Standards aus bau- und anlagentechnischer Sicht
23.11.2015: Das EWärmeG und der Sanierungsfahrplan Baden-Württemberg (in Ostfildern)
24.11.2015: Das EWärmeG und der Sanierungsfahrplan Baden-Württemberg (in Freiburg)
24.11.2015: DIN V 18599: Anlagentechnik für Architekten und Ingenieure
28.11.2015: Prüfungsvorbereitung Passivhausplaner/-in
04.12.2015: Prüfung Passivhausplaner/in
ab 11.01.2016: Enev, KfW & Co. - was Planer ab 01.01.2016 bedenken sollten (in Dresden, Berlin, Erfurt, Fulda, Saarbrücken, Mainz, Balingen, Ravensburg, München, Nürnberg, Frankfurt, Mosbach, Freiburg, Ulm, Hamburg, Hannover, Stuttgart, Karlsruhe, Trier und Koblenz)
ab 14.01.2016: Energetische Bewertung von Nicht-Wohngebäuden (DIN V 18599) für Sanierungsfahrpläne, Energieaudits EDL-G und Energieberatung Mittelstand
19.01.2016: Das EWärmeG und der Sanierungsfahrplan Baden-Württemberg (in Bühl)
ab 22.01.2016: Wärmebrücken erkennen-analysieren-berechnen (in Balingen 22+23.01.16 und in Koblenz 03.+04.06.15)
ab 22.01.2016: Passivhaus-Planer/-in (in Donaueschingen)
ab 29.01.2016: Energieauditor nach DIN EN 16247
ab 19.02.2016: Energieberatung Wohngebäude -Aufbau 1
KONSTRUKTIVER INGENIEURBAU:
seit 30.10.2015: WU-Konstruktionen für Tragwerksplaner - Planungsbeispiele aus der Praxis (in Mainz 30.10. und Koblenz 20.11.)
02.12.2015: Stahlhallen im Industrie-und Gewerbebau (in Kooperation mit bauforumstahl in München)
PROJEKTMANAGEMENT:
ab 24.11.2015: Prozessorientierte Projektbearbeitung mit und ohne HOAI (in Ostfildern 24.11., Saarbrücken 25.11. und Mainz 26.11.)
04.12.2015: Projektmanagement für Projektleiter und Projektingenieure
PERSÖNLICHKEIT:
12.11.2015: Modernes Zeit- und Arbeitsmanagement
12.11.2015: Besprechnungen und meetings straff und effizient führen
20.11.2015: KLARTEXT - schreibstark und vortragssicher als Gutachter kommunizieren (Mainz)
10.12.2015: Professionelle Neukundenakquise - ein psychologisches und rhetorisches Intensivtraining (Mainz)
Weitere Informationen, auch zu Rabattierung und Förderung, findet man auf der Homepage:
http://www.akademie-der-ingenieure.de (http://www.akademie-der-ingenieure.de/)
Akademie der Ingenieure AkadIng GmbH
AkadIng Akademie Ingenieure Fort- und Weiterbildung Bauwesen Veranstaltungsmanagement Service Kundenorientierung Dienstleistung Verwaltung Bauunternehmen Architekten Bildungsangebot
http://www.akademie-der-ingenieure.de
Akademie der Ingenieure AkadIng GmbH
Gerhard-Koch-Straße 2 73760 Ostfildern
Pressekontakt
http://www.lenk-webservice.de
Lenk-Webservice UG (haftungsbeschränkt)
Schafhöfener Straße 14 a 94369 Rain
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Hr. Reinhold
09.02.2016 | Hr. Reinhold
Passivhausplanung und Energieaudit
Passivhausplanung und Energieaudit
22.12.2015 | Hr. Reinhold
EnEV 2016, KfW-Nichtwohngebäude und Baumanagement
EnEV 2016, KfW-Nichtwohngebäude und Baumanagement
19.10.2015 | Hr. Reinhold
Barrierefreies Planen und Bauen & EnEV 2016 bei der AkadIng
Barrierefreies Planen und Bauen & EnEV 2016 bei der AkadIng
06.10.2015 | Hr. Reinhold
WU-Konstruktionen, Denkmalberatung und Mitarbeiterrecruiting
WU-Konstruktionen, Denkmalberatung und Mitarbeiterrecruiting
26.08.2015 | Hr. Reinhold
Energieaudit, Projektbearbeitung und Sanierungsfahrplan
Energieaudit, Projektbearbeitung und Sanierungsfahrplan
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.09.2025 | Bildungsinstitut Wirtschaft
"Modernes Zeitmanagement im Jahr 2025: Wenn Produktivität und KI auf Achtsamkeit treffen "
"Modernes Zeitmanagement im Jahr 2025: Wenn Produktivität und KI auf Achtsamkeit treffen "
04.09.2025 | Augeon AG
Alternatives Vermögensmanagement 2025: Warum kluge Anleger jetzt über den Tellerrand schauen
Alternatives Vermögensmanagement 2025: Warum kluge Anleger jetzt über den Tellerrand schauen
03.09.2025 | StudyLingua Group
StudyLingua Group gewinnt den ST STAR AWARD 2025 London
StudyLingua Group gewinnt den ST STAR AWARD 2025 London
03.09.2025 | Bildungsinstitut Wirtschaft
Gesetzliche Änderungen im Datenschutz - Was ist wichtig für die/den Datenschutzbeauftragte/n.
Gesetzliche Änderungen im Datenschutz - Was ist wichtig für die/den Datenschutzbeauftragte/n.
03.09.2025 | TOP 250 Germany - Die besten Tagungshotels in Deutschland", c/o repecon - Reinhard Peter Consulting
Inspirationen für Tagungs(t)räume: Atmosphäre als Erfolgsfaktor
Inspirationen für Tagungs(t)räume: Atmosphäre als Erfolgsfaktor
