Pressemitteilung von Thomas Gelmi

Wie Führung, Zusammenarbeit und Kundenkontakt nicht nur auf 10'000 Metern Flughöhe erfolgreich gelingen


11.11.2015 / ID: 210118
Bildung, Karriere & Schulungen

Jeder, der einmal geflogen ist, kennt es: Sobald sich die Türen des Flugzeugs schliessen, befindet man sich für die Zeit des Fluges in einer eigenen kleinen Welt - vergleichbar mit dem Geschehen in einem Unternehmen. Als ehemaliger Flight Attendant und Matre de Cabine, nutzt der heutige Executive Consultant, Thomas Gelmi, diese Erfahrung auch für seine heutige Tätigkeit als Coach und Sparringspartner für Menschen mit Führungsverantwortung. Und hier speziell zum Thema maximale Flughöhe in Führung, Zusammenarbeit und Kundenkontakt.

"Auf kleinstem und engstem Raum haben direkter Kundenkontakt, Zusammenarbeit im Team und zwischen den Abteilungen sowie natürlich Führung auf unterschiedlichen Ebenen genauso viel Relevanz wie auf festem Boden", weiß Gelmi. Gemeinsam mit seiner Besatzung war er damals bei der ehemaligen Swissair neben der Sicherheit an Bord für ein Höchstmaß an Servicequalität und Kundenzufriedenheit verantwortlich. Untersuchungen haben gezeigt, dass die Stimmung der Menschen an Board eines Flugzeugs signifikant gestresster ist, als wenn sie festen Boden unter den Füssen haben. "Wenn es nun zu technischen oder zwischenmenschlichen Problemen kommt, ist frühzeitiges Erkennen und schnelles Handeln oberstes Gebot", so Gelmi.

Dieses Umfeld ist eine besondere Herausforderung in Bezug auf Führung, Zusammenarbeit und Kundenkontakt. "Doch für all diese Bereiche gilt: Wer die Fähigkeit besitzt, in Kontakt zu treten, Beziehungen aufzubauen und aufrecht zu erhalten, ist besser gegen Stress- und Konfliktsituationen gewappnet", erklärt Thomas Gelmi weiter. Um das leisten zu können, ist nach seiner Aussage eine hohe Selbstkompetenz essentiell. Denn nur, wer einen guten Kontakt zu sich selbst hat, ist fähig, eine gute Beziehungskompetenz zu entwickeln.

Das kennt man auch aus Unternehmen: Führungspersonen, die sich ihrer selbst bewusst genug sind und dies auch in Stresssituationen bleiben, kommen weniger schnell in eine Abwärtsspirale aus Aktion und Reaktion. "Diese Eigenschaften sind unerlässlich, um den Gegenüber dazu einzuladen seine zum Selbstschutz aufgesetzte Maske ebenfalls abzulegen, denn nur so werden authentischer Kontakt und echter Dialog möglich". Eine solch gut entwickelte Selbstkompetenz sorgt für Entspannung und mehr Effektivität in Führung, Zusammenarbeit und Kundenkontakt, aber auch Lebensbereiche ausserhalb des Berufslebens, profitieren davon.

Nähere Informationen zu Thomas Gelmi gibt es hier: http://www.gelmi-consulting.com
Führung Zusammenarbeit Kundenkontakt Selbstkompetenz Beziehungskompetenz Thomas Gelmi Executive Coach Fliegen Flughöhe Beziehung Konfliktsituationen Stresssituationen

http://www.gelmi-consulting.com/
Thomas Gelmi - InterPersonal Competence (Movadis GmbH)
Europaallee 41 8004 Zürich

Pressekontakt
http://www.gelmi-consulting.com/
Thomas Gelmi - InterPersonal Competence (Movadis GmbH)
Europaallee 41 8004 Zürich


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Thomas Gelmi
05.10.2020 | Thomas Gelmi
Mensch sein als Schlüssel zum Erfolg
13.07.2020 | Thomas Gelmi
Das große Lernen aus der Krise
13.07.2020 | Thomas Gelmi
Das große Lernen aus der Krise
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.09.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Jobporträt: Sport- und Bewegungstherapeut/in
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 56
PM gesamt: 429.767
PM aufgerufen: 73.068.055