Pressemitteilung von Thomas Rauh

Visionen starker Frauen


11.11.2015 / ID: 210159
Bildung, Karriere & Schulungen

Prominente Frauen und ihre Erfolgsgeschichten stehen im Mittelpunkt des Bühnenstücks "Visionen starker Frauen", das die German Graduate School of Management and Law (GGS) (http://www.ggs.de/) am Mittwoch, 25.11.2015, um 19:00 Uhr in der neuen Aula auf dem Bildungscampus Heilbronn präsentiert. In einer abwechslungsreichen Mischung aus Schauspiel, Musik und spritzigen Dialogen präsentieren die Schauspielerinnen Ellen Bambach und Angela Beyerlein sowie die Pianistin Susanne Strauss Erfolge, Grenzen und Tabubrüche im Leben starker Frauen.

Von Clara Schumann bis Angela Merkel

Die Collage aus Theater und Musik bringt die Geschichten berühmter wie umstrittener Frauen auf die Bühne - von der Pianistin und Komponistin Clara Schumann bis zu Bundeskanzlerin Angela Merkel. Die Darstellerinnen beleuchten, wie sich berühmte Frauen im Verlauf der letzten 200 Jahre in einer Männerdomäne durchgesetzt haben. Sie stellen bestehende Frauenbilder in Frage und plädieren dafür, dass sich Frauen mehr ins Rampenlicht wagen. Das Konzept zum Projekt Visionen starker Frauen stammt von Managementtrainerin Ellen Bambach. Im Rahmen des Seminars Women in Management coacht sie am 3. März 2016 wieder an der GGS.

Die Anmeldung zur kostenfreien Heilbronner Aufführung des Theaterstücks "Visonen starker Frauen" erfolgt per E-Mail bei Marlen Ernst (marlen.ernst@ggs.de).
GGS German Graduate School of Management and Law Visionen starker Frauen Theater Women in Management

http://www.ggs.de
German Graduate School of Management and Law
Bildungscampus 2 74076 Heilbronn

Pressekontakt
http://www.ggs.de
German Graduate School of Management and Law
Bildungscampus 2 74076 Heilbronn


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Thomas Rauh
28.11.2017 | Thomas Rauh
GGS Forschungsjahr 2017
09.11.2017 | Thomas Rauh
GGS: Quarterly 03/ 17
26.10.2017 | Thomas Rauh
Arbeitsmarktforum am 10. November |GGS
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.09.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Jobporträt: Sport- und Bewegungstherapeut/in
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 56
PM gesamt: 429.767
PM aufgerufen: 73.068.055