Fast Lane Training aktualisiert: "Analysing MS-Windows Networking" (AWN) für Windows 7 und Vista
14.07.2011 / ID: 21072
Bildung, Karriere & Schulungen
Das AWN-Training richtet sich primär an Netzwerkspezialisten, IT-Spezialisten und Systemadministratoren, die Netzwerke für den Einsatz von Microsoft Windows planen oder optimieren. Die Teilnehmer lernen, wie sie Fehler innerhalb dieser Netzwerke beheben, und erwerben Kenntnisse zu den Prozessen der Active Directory-Systeme. Nach Abschluss des Kurses sind die Absolventen mit den wichtigsten Protokollen von Microsoft Windows auf Paketebene vertraut und lernen, wie sie Warte- und Antwortzeiten mit dem Analysetool Wireshark objektiv messen können. Anhand von Tracefiles gehen die Kursleiter des Weiteren auf typische Fehlkonfigurationen in Netzwerken, Servern und Workstations ein.
Kursinhalte im Überblick
- Übersicht über die Protokollsuite von Windows-Domänen (Windows Server 2003, Windows Server 2008, Windows XP, Windows 7, Windows Vista)
- Kerberos
- DCE/RPC
- LDAP
- DHCP
- Namensauflösungen
- SMB/CIFS und SMB2
- Hilfsprotokolle
- Standortkonzepte und Replikation
Nächste Termine
Berlin 29.08. - 01.09.2011
Düsseldorf 04.10. - 07.10.2011
Hamburg 25.10. - 28.10.2011
Zürich 22.08. - 24.08.2011
Preis: 2.490,- EUR zzgl. MwSt.
Weitere Informationen unter http://www.flane.de/de/course/fl-awn.
http://www.flane.de
Fast Lane Institute for Knowledge Transfer GmbH
Gasstraße 4 22761 Hamburg
Pressekontakt
http://www.sprengel-pr.com
Sprengel & Partner GmbH
Nisterstraße 3 56472 Nisterau
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Olaf Heckmann
01.08.2014 | Olaf Heckmann
IT-Racks in Echtzeit auf Brand, Luftfeuchtigkeit, Bewegung und mehr überwachen
IT-Racks in Echtzeit auf Brand, Luftfeuchtigkeit, Bewegung und mehr überwachen
01.08.2014 | Olaf Heckmann
Neu bei AccessData: Plug & Play Summation Appliance und E-Discovery-Lösung mit Managed Service
Neu bei AccessData: Plug & Play Summation Appliance und E-Discovery-Lösung mit Managed Service
30.07.2014 | Olaf Heckmann
Paessler AG erhält Auszeichnung BAYERNS BEST 50
Paessler AG erhält Auszeichnung BAYERNS BEST 50
09.07.2014 | Olaf Heckmann
Produktivitätssteigerung und erhöhte Sicherheit durch Netzwerk-Monitoring
Produktivitätssteigerung und erhöhte Sicherheit durch Netzwerk-Monitoring
02.07.2014 | Olaf Heckmann
Gigaom Research-Studie: Unternehmen sichern sich nicht ausreichend gegen Mobile Malware und Datenverlust ab
Gigaom Research-Studie: Unternehmen sichern sich nicht ausreichend gegen Mobile Malware und Datenverlust ab
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.11.2025 | Studienkreis GmbH
100 Prozent Liebe für die Mathematik
100 Prozent Liebe für die Mathematik
04.11.2025 | Tomorrow University Of Applied Sciences
Le Wagon & Tomorrow University starten KI-Bachelor
Le Wagon & Tomorrow University starten KI-Bachelor
04.11.2025 | karrieremag GmbH
Von der Vater-Sohn-Idee zur NDR-Story: Wie "dein-ausbildungsplatz.de" die Lehrstellensuche neu denkt
Von der Vater-Sohn-Idee zur NDR-Story: Wie "dein-ausbildungsplatz.de" die Lehrstellensuche neu denkt
04.11.2025 | CHS Container Group
Die CHS Container Group feiert ihre neue Produktionsstätte für Raumelemente und Modulgebäude
Die CHS Container Group feiert ihre neue Produktionsstätte für Raumelemente und Modulgebäude
03.11.2025 | Prof. Dr. Jutta Heller – Resilienz für Unternehmen
Resilienzförderung als Krisen-Prävention & "Erste Hilfe"
Resilienzförderung als Krisen-Prävention & "Erste Hilfe"

