Fit für die Wirtschaft: HDBW-Praxistag im BSH-Labor in Traunreut
23.11.2015 / ID: 211183
    
  Bildung, Karriere & Schulungen
    
  München, 23. November - Theoretisch erlernte Grundlage direkt in die Praxis umsetzen - diese Gelegenheit erhielten Erstsemester der Hochschule der Bayerischen Wirtschaft (HDBW) (http://www.hdbw-hochschule.de) im Labor der BSH Hausgeräte GmbH. Die Studierenden (Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen) konnten einen Einblick in das Arbeitsumfeld von Ingenieuren gewinnen und wertvolles Know-how für ihre spätere Karriere sammeln.
In dem modern ausgestatteten Labor der BSH Hausgeräte GmbH im oberbayerischen Traunreut konnten die Teilnehmer, die neben ihrem Beruf Maschinenbau und Wirtschaftsingenieurwesen studieren, theoretisches und praktisches Wissen verknüpfen. Auf der Tagesordnung standen verschiedene Versuche zur Werkstoffprüfung. "Wir konnten in der Praxis sehen und ausprobieren, was wir schon in der Theorie gehört haben", sagt Marco Eder, der wie seine Kommilitonen erst seit wenigen Wochen am Standort der Hochschule der Bayerischen Wirtschaft (HDBW) in Traunstein studiert.
Betreut wurden die Erstsemester von Gerhard Schmidmayer, Leiter der BSH-Abteilung Werkstoffentwicklung und Analytik, und BSH-Personalleiter Otto Rockel. "Im Beruf bereits bewährte Mitarbeiter ohne Studium können an der HDBW einen akademischen Abschluss erlangen", sagt Rockel. Das wirke klar dem Fachkräftemangel entgegen.
Die Erstsemester absolvieren ihr Studium neben ihrem Beruf nach einem modernen Blended-Learning-Konzept (9 Semester plus 2 Praxisphasen). Mit diesem Modell können die Studierenden ihre Ausbildung sehr flexibel ihrer beruflichen Belastung anpassen und somit Beruf, Privatleben und Studium sinnvoll in Einklang bringen.
"Wir bieten ein praxisbezogenes Studium an, das durch die enge Verzahnung mit Unternehmen direkt den Anforderungen des Marktes entspricht", sagt Prof. Dr.-Ing. Markus Urner, Studiengangsleiter Maschinenbau an der HDBW. So würden im Labor der BSH Hausgeräte GmbH die Studierenden neben den HDBW-Professoren und -Dozenten auch von Firmenmitarbeitern unterstützt, die ihre langjährige praktische Erfahrung einfließen lassen und ganz gezielt auf individuelle Interessen eingehen.
Text und Bild können Sie hier (http://www.fuchs-pressedienst.de/index.php/presseinformationen/hdbw/534-pi-0815-besuch-bshlabor) herunterladen.
HDBW Hochschule der Bayerischen Wirtschaft BSH Hausgeräte Praxis-Projekt Ingenieure Karriere Maschinenbau Wirtschaftswissenschaften Werkstoffprüfung Labor 
http://www.hdbw-hochschule.de 
Hochschule der Bayerischen Wirtschaft (HDBW) gGmbH
Konrad-Zuse-Platz  8 81829 München
Pressekontakt
http://www.bbw.de 
Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) e.V.
Infanteriestr. 8 80797 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
 
  Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Carina Miklós
    01.06.2016 | Carina Miklós
Wie sieht unsere digitale Zukunft aus?
Wie sieht unsere digitale Zukunft aus?
    11.04.2016 | Carina Miklós
HDBW-Studierende nehmen an internationalem Wettbewerb teil
HDBW-Studierende nehmen an internationalem Wettbewerb teil
    22.03.2016 | Carina Miklós
Tag der offenen Tür an der HDBW am 9. April 2016
Tag der offenen Tür an der HDBW am 9. April 2016
    01.12.2015 | Carina Miklós
HDBW-Praxistag bei Knorr-Bremse in München
HDBW-Praxistag bei Knorr-Bremse in München
    17.11.2015 | Carina Miklós
Volle Kraft voraus an der HDBW
Volle Kraft voraus an der HDBW
Weitere Artikel in dieser Kategorie
    03.11.2025 | Prof. Dr. Jutta Heller – Resilienz für Unternehmen
Resilienzförderung als Krisen-Prävention & "Erste Hilfe"
Resilienzförderung als Krisen-Prävention & "Erste Hilfe"
    03.11.2025 | Titan Hörbuchsprecher
Hörbuchsprecher Quereinsteiger werden gesucht
Hörbuchsprecher Quereinsteiger werden gesucht
    03.11.2025 | Christian da Silva Ley
Werte verkaufen - Haltung als Erfolgsfaktor im Vertrieb
Werte verkaufen - Haltung als Erfolgsfaktor im Vertrieb
    03.11.2025 | PESBE GMBH
Weniger Kaffees, mehr Kandidaten: Wie Pesbe mit cleveren E-Books das LKW-Fahrer-Recruiting revolutioniert
Weniger Kaffees, mehr Kandidaten: Wie Pesbe mit cleveren E-Books das LKW-Fahrer-Recruiting revolutioniert
    31.10.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Stressbewältigung leicht gemacht: Strategien für den Alltag
Stressbewältigung leicht gemacht: Strategien für den Alltag

