HDBW-Studierende nehmen an internationalem Wettbewerb teil
11.04.2016 / ID: 223427
    
  Bildung, Karriere & Schulungen
    
  München, 11. April 2016 - "Internationalisierung und Wachstumsstrategie" lautet das Thema des diesjährigen IC2E Lab (Internationalization and Creativity to Entrepreneurship) in Lissabon, zu dem sich Studierende aus weltweit neun verschiedenen Ländern treffen. Mit dabei: 12 Studierende der Hochschule der Bayerischen Wirtschaft (HDBW) (http://www.hdbw-hochschule.de) aus dem zweiten und vierten Semester, die hier die Möglichkeit erhalten, schon früh in einem internationalen Umfeld zu agieren.
Das internationale Wirtschaftsprojekt wird bereits seit einigen Jahren von der portugiesischen Hochschule IADE organisiert. Insgesamt 90 Studierende aus 9 Ländern (Deutschland, Österreich, Finnland, Belgien, Niederlande, Polen, Portugal, Türkei, Brasilien) erarbeiten in internationalen Teams Wachstums- und Internationalisierungsstrategien. Als Fallbeispiele dienen national agierende Firmen aus einem der oben genannten Länder, für die der internationale Markt vielversprechend sein könnte.
Für die 12 HDBW-Studierenden aus Deutschland, die Betriebswirtschaftslehre bzw. Wirtschaftsingenieurwesen studieren, bedeutet die Teilnahme am Projekt gelebtes "Internationales Management" - einer der Studienschwerpunkte an der HDBW. "Das Projekt bietet Studierenden in einer sehr frühen Phase die Möglichkeit, ihr erlerntes Wissen in einem spannenden, internationalen Umfeld praktisch anzuwenden", sagt Prof. Dr. Carsten Bartsch von der HDBW, der die Studierenden nach Portugal begleitet. Im Rahmen des Projekts entwickeln sie im Team Ideen und Wege für die internationale Positionierung und schlagen so eine Brücke zwischen theoretischem Fachwissen und praktischem Know-how für die Wirtschaft - beste Vorbereitung für den späteren Berufseinstieg.
Bereits im vergangenen Jahr nahm die HDBW mit 8 Studierenden an dem Wettbewerb teil. Ferdinand Bindrum, HDBW-Student und Mitglied eines der Gewinnerteams vom Vorjahr, berichtete: "Mit der Unterstützung der Professoren aus verschiedenen Nationen eröffnet sich ein komplett neuer Blickwinkel zu einer bestimmten Aufgabe."
Am Abschlusstag präsentieren alle Teams ihre Ideen und Lösungsansätze in Sachen Wachstum und Internationalisierung. Eine Jury, bestehend aus ProfessorInnen der teilnehmenden Hochschulen sowie portugiesischen Wirtschaftsvertretern, ermittelt das Gewinnerteam.
Diesen Text können Sie hier (http://www.fuchs-pressedienst.de/index.php/presseinformationen/hdbw/558-pi-0416-lissabon) herunterladen.
HDBW Hochschule der Bayerischen Wirtschaft IC2E Lab Internationalization and Creativity to Entrepreneurship Wirtschaftswettbewerb Lissabon 
http://www.hdbw-hochschule.de 
Hochschule der Bayerischen Wirtschaft (HDBW) gGmbH
Konrad-Zuse-Platz  8 81829 München
Pressekontakt
http://www.bbw.de 
Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) e.V.
Infanteriestr. 8 80797 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
 
  Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Carina Miklós
    01.06.2016 | Carina Miklós
Wie sieht unsere digitale Zukunft aus?
Wie sieht unsere digitale Zukunft aus?
    22.03.2016 | Carina Miklós
Tag der offenen Tür an der HDBW am 9. April 2016
Tag der offenen Tür an der HDBW am 9. April 2016
    01.12.2015 | Carina Miklós
HDBW-Praxistag bei Knorr-Bremse in München
HDBW-Praxistag bei Knorr-Bremse in München
    23.11.2015 | Carina Miklós
Fit für die Wirtschaft: HDBW-Praxistag im BSH-Labor in Traunreut
Fit für die Wirtschaft: HDBW-Praxistag im BSH-Labor in Traunreut
    17.11.2015 | Carina Miklós
Volle Kraft voraus an der HDBW
Volle Kraft voraus an der HDBW
Weitere Artikel in dieser Kategorie
    03.11.2025 | Prof. Dr. Jutta Heller – Resilienz für Unternehmen
Resilienzförderung als Krisen-Prävention & "Erste Hilfe"
Resilienzförderung als Krisen-Prävention & "Erste Hilfe"
    03.11.2025 | Titan Hörbuchsprecher
Hörbuchsprecher Quereinsteiger werden gesucht
Hörbuchsprecher Quereinsteiger werden gesucht
    03.11.2025 | Christian da Silva Ley
Werte verkaufen - Haltung als Erfolgsfaktor im Vertrieb
Werte verkaufen - Haltung als Erfolgsfaktor im Vertrieb
    03.11.2025 | PESBE GMBH
Weniger Kaffees, mehr Kandidaten: Wie Pesbe mit cleveren E-Books das LKW-Fahrer-Recruiting revolutioniert
Weniger Kaffees, mehr Kandidaten: Wie Pesbe mit cleveren E-Books das LKW-Fahrer-Recruiting revolutioniert
    31.10.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Stressbewältigung leicht gemacht: Strategien für den Alltag
Stressbewältigung leicht gemacht: Strategien für den Alltag

