Volle Kraft voraus an der HDBW
17.11.2015 / ID: 210666
    
  Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
    
  München, 17. November - Dass sich die deutsche Wirtschaft bis dato recht wenig darum schert, mehr Frauen in Führungspositionen zu bringen, belegt das "Managerinnen Barometer 2015" des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW). Ganz anders die Situation an der Hochschule der Bayerischen Wirtschaft (HDBW) (http://www.hdbw-hochschule.de). Dort befinden sich überwiegend Frauen in Führungspositionen.
Frauen in Führungsetagen: dass sich das nur positiv auf die deutsche Wirtschaft auswirken würde, darüber sind sich offiziell alle einig. Die Wirklichkeit aber sieht anders aus. Im Jahr 2015 betrug der Frauenanteil bei Unternehmen ab 11 Mitarbeitern nach Angaben des Statistik-Portals Statista zwischen 12,9 und 16,6 Prozent (je nach Unternehmensgröße). Weibliche Führungskräfte in der Diaspora? Nicht so bei der Hochschule der Bayerischen Wirtschaft (HDBW). Die zur Unternehmensgruppe des Bildungswerks der Bayerischen Wirtschaft (bbw) gehörende private Hochschule setzt seit ihrer Gründung im Jahr 2014 auf Frauenpower.
Mit Dr. Evelyn Ehrenberger hat die HDBW seit Anfang November 2015 eine Präsidentin. Kanzlerin der HDBW ist Anika Czichy, als Geschäftsführerinnen zeichnen Ursula Schindler und Anna Engel-Köhler verantwortlich. Letztere ist zugleich auch Hauptgeschäftsführerin des Bildungswerks der Bayerischen Wirtschaft e. V. Auch der HDBW-Lehrkörper ist mit Frauen besetzt, wie z. B. mit Prof. Dr. Holly Ott (Wirtschaftsingenieurwesen) oder Prof. Dr. Sabine Rathmayer (Betriebswirtschaftslehre).
Die neue Präsidentin Dr. Ehrenberger hat ihre Qualitäten als erfolgreiche Führungskraft bereits in der Vergangenheit hinlänglich unter Beweis gestellt. Die promovierte Chemikerin war seit 2011 Vizepräsidentin Entrepreneurship und Intellectual Property der Technischen Universität München, deren Know-how die 46-Jährige seit 2010 zudem als Geschäftsführerin der TUM International GmbH international vermarktet hat. Dazu zählt u. a. F&E-Projekte zwischen Wissenschaft und Wirtschaft zu katalysieren, Entwicklungschancen aufzuspüren und Forschungsvorhaben mit Vermarktungspotenzial zu begleiten.
Voller Dynamik verfolgt die frisch gekürte Präsidentin ihre wichtigsten Ziele bei der HDBW. Dazu gehört, den Kontakt zur Wirtschaft in Sachen Praktika und der gemeinsamen Entwicklung von Lehrinhalten weiter auszubauen, im In- und Ausland. Denn die HDBW will ihren Studierenden künftig zusätzliche Möglichkeiten bieten, ein Praktikum im Ausland zu absolvieren. Mit der Einführung eines Dualen Studiums will die HDBW ganz gezielt auf den Bedarf der Wirtschaft eingehen. "Wir möchten in den nächsten Jahren weitere Studienzweige, auch mit Master-Abschluss, entwickeln und mit der Wirtschaft aufbauen", sagt Dr. Ehrenberger - mit Vorteilen nicht nur für die Wirtschaft. "Die Praxisorientierung bietet unseren Studierenden von Beginn an sehr gute Kontakte in die Wirtschaft und damit erstklassige berufliche Perspektiven." Das soll auch ausländische Studierende anlocken. Das Thema Fundraising steht ebenso auf der Liste, z. B. für die Vergabe von Stipendien.
Nach den Erfahrungen von Experten wie der Personaltrainerin Sigrid Meuselbach trauen sich viele Frauen nicht, Chefin zu werden. Eine Scheu vor großen Aufgaben haben die weiblichen Führungskräfte der HDBW nicht.
"Erfolgreiche Führung erfordert sowohl Mitarbeiterorientierung als auch konsequentes wirtschaftliches Handeln. Unsere weiblichen Führungskräfte verfügen über Beides", sagt HDBW-Geschäftsführerin Ursula Schindler.
Text und Bild können Sie hier (http://www.fuchs-pressedienst.de/index.php/presseinformationen/hdbw/533-pi0715-frauen-fuehrungsposition) herunterladen.
Bildquelle: HDBW
HDBW Hochschule der Bayerischen Wirtschaft Ehrenberger Frauen Führungskräfte Universität Managerinnen 
http://www.hdbw-hochschule.de 
Hochschule der Bayerischen Wirtschaft (HDBW) gGmbH
Konrad-Zuse-Platz  8 81829 München
Pressekontakt
http://www.bbw.de 
Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) e.V.
Infanteriestr. 8 80797 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
 
  Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Carina Miklós
    01.06.2016 | Carina Miklós
Wie sieht unsere digitale Zukunft aus?
Wie sieht unsere digitale Zukunft aus?
    11.04.2016 | Carina Miklós
HDBW-Studierende nehmen an internationalem Wettbewerb teil
HDBW-Studierende nehmen an internationalem Wettbewerb teil
    22.03.2016 | Carina Miklós
Tag der offenen Tür an der HDBW am 9. April 2016
Tag der offenen Tür an der HDBW am 9. April 2016
    01.12.2015 | Carina Miklós
HDBW-Praxistag bei Knorr-Bremse in München
HDBW-Praxistag bei Knorr-Bremse in München
    23.11.2015 | Carina Miklós
Fit für die Wirtschaft: HDBW-Praxistag im BSH-Labor in Traunreut
Fit für die Wirtschaft: HDBW-Praxistag im BSH-Labor in Traunreut
Weitere Artikel in dieser Kategorie
    04.11.2025 | JS Research
Silberpreis - Quo vadis
Silberpreis - Quo vadis
    04.11.2025 | FranchiseVergleich
Mit MapLokator Standorte einfach auf der eigenen Website einbinden
Mit MapLokator Standorte einfach auf der eigenen Website einbinden
    04.11.2025 | Redhill (On behalf of Animoca Brands)
Currenc Group kündigt geplante Reverse-Fusion mit Animoca Brands Corporation Limited an
Currenc Group kündigt geplante Reverse-Fusion mit Animoca Brands Corporation Limited an
    04.11.2025 | ezzy AG
ezzy macht Börseneinkommen einfach - Optionshandel neu gedacht
ezzy macht Börseneinkommen einfach - Optionshandel neu gedacht
    04.11.2025 | pK Peter Kuhle
Wenn Effizienz nicht mehr reicht
Wenn Effizienz nicht mehr reicht

