HDBW-Praxistag bei Knorr-Bremse in München
01.12.2015 / ID: 212018
    
  Bildung, Karriere & Schulungen
    
  München, 01. Dezember 2015 - Bereits in ihrem ersten Semester haben Studierende der Hochschule der Bayerischen Wirtschaft (HDBW) (http://www.hdbw-hochschule.de) Praxiswissen bei der Knorr-Bremse AG erworben. Im Labor des weltweit führenden Herstellers von Bremssystemen für Schienen- und Nutzfahrzeuge erhielten die künftigen Wirtschafts- und Maschinenbauingenieure im Rahmen eines Praxistages wertvolle Tipps von Firmenmitarbeitern und konnten ihr bereits erworbenes Wissen unter Beweis stellen.
Die 22 Studierenden (Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen) der Hochschule der Bayerischen Wirtschaft (HDBW) erprobten anhand verschiedener Versuche im Praxislabor von Knorr-Bremse ihr theoretisches Wissen zum Thema Werkstoffkunde und Werkstoffprüfung. "Durch die Praxisarbeit im Werkstofflabor bei Knorr-Bremse verstehe ich jetzt noch besser, was ich in der Vorlesung theoretisch bereits gelernt habe", sagt Marco Steingress, der wie seine Kommilitonen erst seit wenigen Wochen an der HDBW studiert. Außerdem, so der Maschinenbau-Student, "war es toll, sich vor Ort mit den vier Knorr-Bremse-Mitarbeitern auszutauschen".
"Als weltweit agierendes Unternehmen wissen wir, dass motivierte Mitarbeiter unseren Anspruch an höchste Leistungsfähigkeit erfüllen können", sagt Frank Hommers, Leiter des Werkstofflabors bei der Knorr-Bremse AG. "Deshalb stehen unsere Mitarbeiter den HDBW-Studierenden gerne mit ihrer langjährigen praktischen Erfahrung zur Seite, damit sie möglichst früh einen Einblick in das Arbeitsumfeld der heutigen Ingenieurswelt bekommen."
"Im Unterschied zu einer herkömmlichen universitären Ausbildung ist das HDBW-Studium sehr praxisnah ausgelegt", sagt Prof. Dr.-Ing. Markus Urner, Studiengangsleiter Maschinenbau an der Hochschule der Bayerischen Wirtschaft (HDBW). So würden reale Fallstudien und Projekte in Kooperation mit Partnerunternehmen aus Industrie und Wirtschaft bearbeitet und in deren modernen Labors, wie z. B. dem von Knorr-Bremse, getestet. Dadurch, so Prof. Urner, "werden die Studierenden optimal auf die Unternehmen und ihre Karriere vorbereitet".
Die Erstsemester absolvieren ihr Studium teils in Vollzeit (7 Semester), teils neben ihrem Beruf (9 Semester plus 2 Praxisphasen) nach einem modernen Blended-Learning-Konzept. Bei diesem Studium steht der Präsenzunterricht am Freitag/Samstag im Vordergrund, der um Lehrphasen im virtuellen Raum ergänzt wird. So können die Studierenden ihre Ausbildung flexibel ihrer beruflichen Situation anpassen.
Text und Bild können Sie hier (http://www.fuchs-pressedienst.de/index.php/presseinformationen/hdbw/535-pi-0915-besuch-knorrbremse-labor) herunterladen.
Bildquelle: HDBW
Hochschule der Bayerischen Wirtschaft HDBW Knorr-Bremse Praxis Labor Maschinenbau Wirtschaftsingenieurwesen Studium Weiterbildung  
http://www.hdbw-hochschule.de 
Hochschule der Bayerischen Wirtschaft (HDBW) gGmbH
Konrad-Zuse-Platz  8 81829 München
Pressekontakt
http://www.bbw.de 
Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) e.V.
Infanteriestr. 8 80797 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
 
  Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Carina Miklós
    01.06.2016 | Carina Miklós
Wie sieht unsere digitale Zukunft aus?
Wie sieht unsere digitale Zukunft aus?
    11.04.2016 | Carina Miklós
HDBW-Studierende nehmen an internationalem Wettbewerb teil
HDBW-Studierende nehmen an internationalem Wettbewerb teil
    22.03.2016 | Carina Miklós
Tag der offenen Tür an der HDBW am 9. April 2016
Tag der offenen Tür an der HDBW am 9. April 2016
    23.11.2015 | Carina Miklós
Fit für die Wirtschaft: HDBW-Praxistag im BSH-Labor in Traunreut
Fit für die Wirtschaft: HDBW-Praxistag im BSH-Labor in Traunreut
    17.11.2015 | Carina Miklós
Volle Kraft voraus an der HDBW
Volle Kraft voraus an der HDBW
Weitere Artikel in dieser Kategorie
    03.11.2025 | Prof. Dr. Jutta Heller – Resilienz für Unternehmen
Resilienzförderung als Krisen-Prävention & "Erste Hilfe"
Resilienzförderung als Krisen-Prävention & "Erste Hilfe"
    03.11.2025 | Titan Hörbuchsprecher
Hörbuchsprecher Quereinsteiger werden gesucht
Hörbuchsprecher Quereinsteiger werden gesucht
    03.11.2025 | Christian da Silva Ley
Werte verkaufen - Haltung als Erfolgsfaktor im Vertrieb
Werte verkaufen - Haltung als Erfolgsfaktor im Vertrieb
    03.11.2025 | PESBE GMBH
Weniger Kaffees, mehr Kandidaten: Wie Pesbe mit cleveren E-Books das LKW-Fahrer-Recruiting revolutioniert
Weniger Kaffees, mehr Kandidaten: Wie Pesbe mit cleveren E-Books das LKW-Fahrer-Recruiting revolutioniert
    31.10.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Stressbewältigung leicht gemacht: Strategien für den Alltag
Stressbewältigung leicht gemacht: Strategien für den Alltag

