Pressemitteilung von Hubert Romer

Bildungssport motiviert junge Handwerker im Stuckateurberuf


08.12.2015 / ID: 212654
Bildung, Karriere & Schulungen

Fellbach/Leonberg, 8. Dezember 2015.- Das Kompetenzzentrum für das Stuckateurhandwerk in Rutesheim und die Überbetriebliche Ausbildungsstätte für Ausbau und Fassade in Leonberg werden künftig als zertifiziertes WorldSkills Germany-Leistungszentrum Trainings und Kurse nach dem Prinzip der beruflichen Wettbewerbe durchführen. Auf diese Weise sollen die Erfahrungen und positiven Effekte des pädagogischen Konzepts der WorldSkills-Berufswettbewerbe noch stärker zum Tragen kommen. Bildungssport in Leistungszentren bietet für junge Fachkräfte und ihre Ausbilder die Chance, regelmäßig zu überprüfen, wo man in der eigenen Ausbildung steht und wie durch beharrliches Training Fortschritte zu erreichen sind.

"Das Kompetenzzentrum für Ausbau und Fassade Rutesheim ist Bildungsdienstleister für die Themenfelder Putz, Trockenbau, Wärmedämmung und Fassade", so ihr Leiter, Dr. Roland Falk. "Dies sind auch die Hauptaufgabengebiete der Stuckateure, die im Bereich des Bauens, sei es Neubau oder Sanierung, sehr viele Schnittstellen zu anderen Gewerken haben. Wir legen in der Aus- und Weiterbildung besonderen Wert darauf, das Gewerk den dynamischen Anforderungen der Baustelle und den vielen technischen Richtlinien anzupassen. Über ein Nationalteam der Stuckateure oder die Ausbildung zum Ausbau Bachelor (cra) wollen wir den Beruf auch für junge Leute attraktiv machen und die Chancen und Möglichkeiten, die ein moderner Handwerksberuf mit Tradition hat, aufzeigen. Die Zertifizierung zum Leistungszentrum wird uns bundesweit noch mehr Aufmerksamkeit und Interesse an den Aktivitäten des Kompetenzzentrums ermöglichen - und so freuen wir uns über die Ernennung."

Im Beisein von führenden Vertretern des Stuckateurverbandes, wie dem Bundesvorsitzenden Rainer König, Hauptgeschäftsführer Wolfram Kümmel und Klaus-Dieter Fromm, Ressortleiter Bildung, sowie des gesamten Vorstands übergab Hubert Romer, Geschäftsführer von WorldSkills Germany, die Zertifizierungsurkunde. "Das erfolgreiche internationale Abschneiden der deutschen Teilnehmer im Skill Stuckateure bei den vergangenen Berufe- Welt- und Europameisterschaften zeigen, dass hier seit langem eine exzellente Arbeit bei der Qualifizierung junger Fachkräfte geleistet wird", betonte er dabei. "Wir finden in den Ausbildungsstätten in Leonberg und Rutesheim optimale Trainingsbedingungen z. B. für das Nationalteam der Stuckateure vor sowie engagierte Ausbilder, die ihre Fachkenntnisse den jungen Menschen vermitteln und sie zu Höchstleistungen motivieren. Beste Beispiele für berufliche Tariningserfolge sind die anwesenden Champions Andreas Schenk (Weltmeister WorldSkills Leipzig 2013) und Valmir Dobruna (Europameister EuroSkills Lille 2014). Sie zeigen, wie sie mit der Vorbereitung auf und der Teilnahme an den Vergleichen mit den Besten ihrer Zunft fachlich und sozial gewachsen sind, selbstbewusster und stressresistenter geworden sind. Die heutige Zertifizierung als Leistungszentrum von WorldSkills Germany", so Romer in seiner Würdigung, "ist eine Anerkennung der hohen Trainingsqualität im Kompetenzzentrum und zielt auf die Fortsetzung der Erfolgsgeschichte in diesen Handwerksberufen. Einblicke in nichtakademische Berufe zu geben und sie für angehende Schulabgänger attraktiv zu machen, das ist ebenso Anliegen beruflicher Leistungswettbewerbe und von Bildungssport in seinen Facetten."

Bildquelle: @Stephan Bacher/KomZet
WorldSkills Germany Berufswettbewerbe Hubert Romer Stuckateurverband Bildungssport Kompetenzzentrum für Ausbau und Fassade Rutesheim

http://www.worldskillsgermany.de
WorldSkills Germany e.V.
Friedrichstr. 8 70736 Fellbach bei Stuttgart

Pressekontakt
http://www.worldskillsgermany.com
WorldSkills Germany
Tucholskystr. 13 10117 Berlin


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Hubert Romer
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.09.2025 | Singendes Land - Das Magazin zur Chorkultur
KinderCHORwissen: Ausbildung Kinderchorleitung in Rheinland-Pfalz
08.09.2025 | International Education Network GmbH & Co. KG
Insidermesse zum Thema Schüleraustausch
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 429.712
PM aufgerufen: 73.053.332