Pressemitteilung von Hubert Romer

Fachfrau Andrea Zeus übernimmt Vorstandsvorsitz von WorldSkills Germany


27.01.2016 / ID: 215670
Bildung, Karriere & Schulungen

Fellbach, im Januar 2016.- An der Spitze der Non-Profit Organisation für berufliche Bildung WorldSkills Germany steht jetzt eine Frau: Andrea Zeus hat den ehrenamtlichen Vorstandsvorsitz des Vereins übernommen. Der bisherige Vorstandsvorsitzende Karl-Heinz Pfündner stellte aus persönlichen Gründen seinen Posten zur Verfügung. Er hatte den Verein seit 2014 geführt. Der Vorstand sprach sich auf seiner Sitzung am 20. Januar in Bonn einstimmig für Andrea Zeus als seiner Nachfolgerin aus.

"Karl-Heinz Pfündner war seit vielen Jahren mit viel Engagement, Fachkenntnis und enormem persönlichen Einsatz für die Ziele des Vereins unterwegs. Dafür gebührt ihm großer Dank. Wir bedauern seine Entscheidung sehr und wünschen ihm beruflich und persönlich alles Beste", so Hubert Romer namens Vorstand und Geschäftsführung von WorldSkills Germany. "Mit Andrea Zeus übernimmt eine in Berufsausbildungsfragen kompetente Fachfrau den Staffelstab, die ebenso seit Jahren den Kurs des bundesweit und international agierenden Vereins leitend mitbestimmt hat und als gut vernetzt gilt."

Andrea Zeus vertritt seit Gründung von WorldSkills Germany vor nunmehr zehn Jahren die Interessen des Mitglieds Zentralverband des Deutschen Kfz-Gewerbes (ZDK) in der Organsiation, wurde 2014 zur stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden gewählt. Die ausgebildete Groß- und Außenhandelskauffrau und studierte Betriebswirtin ist Referentin beim ZDK, wo sie ihre fachliche Kompetenz in die berufliche Ausbildung im Kfz-Handwerk an maßgeblicher Stelle einbringt. Als Sprecherin engagiert sich Andrea Zeus bei WorldSkills Germany u.a. für die Wettbewerbe und Weiterentwicklung der Skills in den Clustern Transport/Logistik sowie Kreative Kunst/Mode.

"Seit rund 17 Jahren bin ich mit dem 'Virus' beruflicher Leistungswettbewerbe, national wie international, infiziert. Ich freue mich sehr, dass ich die Möglichkeit habe, gemeinsam mit der WorldSkills Germany-Familie, also den Mitgliedern und Partnern in Wirtschaft und Politik, junge Talente in ihren Berufen zu fordern und zu fördern, die duale Berufsbildung zu stärken und weiter nach vorne zu bringen", so die neue Vorstandschefin von WorldSkills Germany. "Wichtig ist uns, den Reiz und die Chancen von spannenden Berufswettbewerben in der Öffentlichkeit weiter bekannt zu machen. Junge Menschen sollen sehen: Berufsausbildung ist was Tolles und Leistung lohnt sich ganz sicher. In den vergangenen zwei Jahren haben wir dazu viele neue Konzepte entwickelt und auch umgesetzt. Daran wollen wir von WorldSkills Germany und unserem Netzwerk anknüpfen, so z.B. mit erfolgreichen Berufe-Champions und Bundesleistungszentren für die Attraktivität nicht-akademischer Berufe werben."

Bildquelle: @ZDK
WorldSkills Germany Andrea Zeus Vorstandsvorsitzende Berufswettbewerbe Berufliche Bildung Hubert Romer Bildungssport Talentmanagement Fachfrau Zentralverband des Deutschen Kfz-Gewerbes

http://www.worldskillsgermany.de
WorldSkills Germany e.V.
Friedrichstr. 8 70736 Fellbach bei Stuttgart

Pressekontakt
http://www.worldskillsgermany.com
WorldSkills Germany e.V.
Tucholskystr. 13 10117 Berlin


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Hubert Romer
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.09.2025 | TOP 250 Germany - Die besten Tagungshotels in Deutschland", c/o repecon - Reinhard Peter Consulting
Inspirationen für Tagungs(t)räume: Atmosphäre als Erfolgsfaktor
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 13
PM gesamt: 429.627
PM aufgerufen: 73.026.818