Fast Lane erweitert Kursportfolio mit "VMware vSphere 5: Install, Configure, Manage (VICM)"
29.07.2011 / ID: 23036
Bildung, Karriere & Schulungen
Insbesondere Systemadministratoren, -ingenieure und Verantwortliche für ESXi- und vCenter-Server zählen zur Zielgruppe für diesen Kurs. Die Schulung basiert auf ESXi 5.0 und vCenter Server 5.0. Die Trainer vermitteln den Teilnehmern essenzielles Know-how rund um die Einrichtung und Verwaltung der vSphere-Komponenten sowie von virtuellen Maschinen. Ebenso steht deren Migration auf dem Lehrplan. Eine weitere Trainingssequenz befasst sich mit den Funktionen des VMware vCenter Server. Hier lernen die Absolventen, wie sie mit dessen Hilfe den Ressourcenverbrauch überwachen, die Skalierbarkeit steigern und höhere Verfügbarkeit sowie Datenschutzmaßnahmen realisieren. Außerdem gehen die Kursleiter auf die Verwaltung der Zugriffsrechte für die VMware-Infrastruktur und auf den Einsatz des vCenter Update Manager ein.
Kursinhalte im Überblick
- Einführung in die Virtualisierung mit VMware
- Virtuelle Maschinen
- VMware vCenter Server
- Konfiguration und Management von virtuellen Netzwerken
- Konfiguration und Management von vSphere Storage
- Management virtueller Maschinen
- Kontrolle von Datenzugriff und Nutzerauthentifizierung
- Ressourcen-Management und -Monitoring
- Datenschutz
- Hochverfügbarkeit und Fehlertoleranz
- Skalierbarkeit
- Patch Management
- Installation von VMware vSphere 5-Komponenten
Nächste Termine
Hamburg 19.09. - 23.09.2011
Frankfurt 26.09. - 30.09.2011
Stuttgart 04.10. - 07.10.2011
Preis: 3.300,- EUR zzgl. MwSt.
Weitere Informationen unter http://www.flane.de/course/vm-vicm.
http://www.flane.de
Fast Lane Institute for Knowledge Transfer GmbH
Gasstraße 4 22761 Hamburg
Pressekontakt
http://www.sprengel-pr.com
Sprengel & Partner GmbH
Nisterstraße 3 56472 Nisterau
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Olaf Heckmann
01.08.2014 | Olaf Heckmann
IT-Racks in Echtzeit auf Brand, Luftfeuchtigkeit, Bewegung und mehr überwachen
IT-Racks in Echtzeit auf Brand, Luftfeuchtigkeit, Bewegung und mehr überwachen
01.08.2014 | Olaf Heckmann
Neu bei AccessData: Plug & Play Summation Appliance und E-Discovery-Lösung mit Managed Service
Neu bei AccessData: Plug & Play Summation Appliance und E-Discovery-Lösung mit Managed Service
30.07.2014 | Olaf Heckmann
Paessler AG erhält Auszeichnung BAYERNS BEST 50
Paessler AG erhält Auszeichnung BAYERNS BEST 50
09.07.2014 | Olaf Heckmann
Produktivitätssteigerung und erhöhte Sicherheit durch Netzwerk-Monitoring
Produktivitätssteigerung und erhöhte Sicherheit durch Netzwerk-Monitoring
02.07.2014 | Olaf Heckmann
Gigaom Research-Studie: Unternehmen sichern sich nicht ausreichend gegen Mobile Malware und Datenverlust ab
Gigaom Research-Studie: Unternehmen sichern sich nicht ausreichend gegen Mobile Malware und Datenverlust ab
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.11.2025 | Studienkreis GmbH
100 Prozent Liebe für die Mathematik
100 Prozent Liebe für die Mathematik
04.11.2025 | Tomorrow University Of Applied Sciences
Le Wagon & Tomorrow University starten KI-Bachelor
Le Wagon & Tomorrow University starten KI-Bachelor
04.11.2025 | karrieremag GmbH
Von der Vater-Sohn-Idee zur NDR-Story: Wie "dein-ausbildungsplatz.de" die Lehrstellensuche neu denkt
Von der Vater-Sohn-Idee zur NDR-Story: Wie "dein-ausbildungsplatz.de" die Lehrstellensuche neu denkt
04.11.2025 | CHS Container Group
Die CHS Container Group feiert ihre neue Produktionsstätte für Raumelemente und Modulgebäude
Die CHS Container Group feiert ihre neue Produktionsstätte für Raumelemente und Modulgebäude
03.11.2025 | Prof. Dr. Jutta Heller – Resilienz für Unternehmen
Resilienzförderung als Krisen-Prävention & "Erste Hilfe"
Resilienzförderung als Krisen-Prävention & "Erste Hilfe"

