Macromedia-Studenten präsentieren ihren Film im Landtag Nordrhein Westfalen
28.06.2016 / ID: 231954
Bildung, Karriere & Schulungen

Die Einladung der jungen Filmemacher erfolgte auf Initiative der Landtagsabgeordneten Lisa Steinmann, die ganz zurecht das Potenzial des Projekts erkannte, das zwei für einige Menschen leider immer noch so widersprüchliche Themen - Fußball und Homosexualität - miteinander verbindet. So lobten die Ausschussmitglieder aller Fraktionen dann auch die Initiative der am Projekt Beteiligten und zeigten Interesse, den Film zu unterstützen, bekannter zu machen und für entsprechende Veranstaltungen anzubieten. Denn eines hat die Diskussion gezeigt: Auch wenn es in den letzten Jahren viele gut gemeinte Initiativen gab, die Anti-Homophobiearbeit im Sport ist nach wie vor eine wichtige Aufgabe. Und es bleibt auch im Fußball-EM-Jahr 2016 einiges für die Verantwortlichen in den Verbänden und Vereinen in Deutschland und NRW zu tun.
Der Film über einen schwulen Fußballspieler, dem wegen seiner sexuellen Orientierung die soziale Ausgrenzung aus der Mannschaft droht, ist ein studentisches Initiativprojekt von Büsing und Schäfer. Produziert wurde er vom anyway e.V. und der DFB-Kulturstiftung. Die Hochschule Macromedia unterstützte das soziale Filmprojekt als Koproduzent u.a. mit dem nötigen technischen Equipment.
Der studentische Film kann in voller Länge hier angesehen werden.
Macromedia Hochschule Studentenfilm Junge Filmemacher Deutscher Nachwuchsfilmpreis Filmhochschule Sportausschuss NRW Homophobie Sport Schwulenfeindlichkeit Bundesliga
Hochschule Macromedia, München
Frau Dr. Inga Heins
Bayerstraße 85
80335 München
Deutschland
fon ..: 089 5441 51-184
web ..: http://www.hochschule-macromedia.de
email : i.heins@macromedia.de
Pressekontakt
Hochschule Macromedia, München
Frau Dr. Inga Heins
Bayerstraße 85
80335 München
fon ..: 089 5441 51-184
web ..: http://www.hochschule-macromedia.de
email : i.heins@macromedia.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Frau Dr. Inga Heins
20.06.2017 | Frau Dr. Inga Heins
FutureFashion am 27. Juni in Berlin: Fashion in the Eye of the Tech Storm
FutureFashion am 27. Juni in Berlin: Fashion in the Eye of the Tech Storm
27.09.2016 | Frau Dr. Inga Heins
Partizipation und Empowerment: Macromedia Studentin erhält DAAD-Preis
Partizipation und Empowerment: Macromedia Studentin erhält DAAD-Preis
27.09.2016 | Frau Dr. Inga Heins
Macromedia-Wissenschaftler an internationaler Didaktik-Konferenz beteiligt
Macromedia-Wissenschaftler an internationaler Didaktik-Konferenz beteiligt
27.09.2016 | Frau Dr. Inga Heins
"Smart Cities": Macromedia-Studierende kooperieren mit Deloitte
"Smart Cities": Macromedia-Studierende kooperieren mit Deloitte
22.07.2016 | Frau Dr. Inga Heins
,,Wie Tinder für Food": Macromedia Absolventen starten mit Foodguide beim Axel Springer Accelerator durch
,,Wie Tinder für Food": Macromedia Absolventen starten mit Foodguide beim Axel Springer Accelerator durch
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.08.2025 | Premium Diamonds
Schmuck kennt keine Norm - Warum Ringe endlich allen Fingern passen dürfen
Schmuck kennt keine Norm - Warum Ringe endlich allen Fingern passen dürfen
28.08.2025 | TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH
Zertifikatsabschluss für die Verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) - TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH
Zertifikatsabschluss für die Verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) - TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH
27.08.2025 | quickz GmbH
Taxi- und Mietwagenunternehmer: Neuer Onlinekurs bereitet umfassend auf die IHK-Prüfung vor
Taxi- und Mietwagenunternehmer: Neuer Onlinekurs bereitet umfassend auf die IHK-Prüfung vor
27.08.2025 | Bildungsinstitut Wirtschaft
ChatGPTs Upgrade!
ChatGPTs Upgrade!
27.08.2025 | Espresso Tutorials GmbH
Erfolgreich durch gezielten SAP-Wissensaufbau
Erfolgreich durch gezielten SAP-Wissensaufbau
