Kunststoff-Betriebe haben mehr Auszubildende
03.08.2011 / ID: 23246
Bildung, Karriere & Schulungen
RHEIN-SIEG-KREIS - 19 neue Auszubildende werden am 1. September ihre Ausbildung bei der Interessengemeinschaft Kunststoff (IGK) im Rhein-Sieg-Kreis beginnen. Damit beschäftigt das Bündnis dann insgesamt 35 Auszubildende in drei Ausbildungsjahrgängen.
Das Konzept sieht jeweils eine praktische Ausbildung in Rotation bei bis zu zehn der mittlerweile insgesamt mehr 30 Mitgliedsbetriebe der IGK vor, kombiniert mit überbetrieblichen Schulungen in eigenen und externen Lehrwerkstätten. Die Auszubildenden erlernen dabei einen der vier Berufe Verfahrensmechaniker, Werkzeugmacher, Zerspanungsmechaniker oder Mechatroniker.
Im Ausbildungsjahr 2009/2010 waren erstmals zehn Auszubildende eingestellt worden, im vergangenen Jahr kamen sechs weitere hinzu. In diesem Jahr konnten in Zusammenarbeit mit der START Zeitarbeit NRW 20 neue Ausbildungsplätze angeboten werden, von denen nach dem Auswahlverfahren nun 19 besetzt sind.
Ziel ist es, alle Auszubildenden nach bestandener Abschlussprüfung als feste Mitarbeiter in den Fachkräftepool der IGK zu übernehmen, um sie bei Mitgliedsbetrieben der IGK einzusetzen. Damit können die einzelnen Betriebe Auftragsschwankungen ausgleichen, Prozesse verketten und in Kooperation miteinander auch umfangreiche Projekte realisieren, Technologien entwickeln und sich im Wettbewerb mit viel größeren Kunststoff-Unternehmen behaupten.
http://www.igk-ev.de
Interessengemeinschaft Kunststoff e.V.
Eschmarer Straße 53 53859 Niederkassel
Pressekontakt
http://www.claudius-kroker.de
Claudius Kroker · Text & Medien
Kapitelshof 26 53229 Bonn
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Claudius Kroker
01.12.2016 | Claudius Kroker
Bonner Journalist schreibt "Beste Pressemitteilung des Jahres"
Bonner Journalist schreibt "Beste Pressemitteilung des Jahres"
28.02.2014 | Claudius Kroker
Vorstände und Politiker unter der Lupe
Vorstände und Politiker unter der Lupe
10.09.2013 | Claudius Kroker
Gregor Gysi ist der beste politische Redner 2013
Gregor Gysi ist der beste politische Redner 2013
02.09.2013 | Claudius Kroker
TV-Duell ohne klaren Sieger
TV-Duell ohne klaren Sieger
28.08.2013 | Claudius Kroker
Herausfinden, was die Natur alles kann
Herausfinden, was die Natur alles kann
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.10.2025 | NXT AI Academy
Frankfurter Buchmesse 2025: Marco Terracciano präsentiert "Künstliche Intelligenz & echte Führung"
Frankfurter Buchmesse 2025: Marco Terracciano präsentiert "Künstliche Intelligenz & echte Führung"
30.09.2025 | Anna Jacobs
Führungskräfteentwicklung: Der Schlüssel zum Erfolg in der modernen Unternehmenslandschaft
Führungskräfteentwicklung: Der Schlüssel zum Erfolg in der modernen Unternehmenslandschaft
29.09.2025 | NXT AI Academy
Neuerscheinung: Ein Buch zur richtigen Zeit "Künstliche Intelligenz & echte Führung" von Marco Terracciano
Neuerscheinung: Ein Buch zur richtigen Zeit "Künstliche Intelligenz & echte Führung" von Marco Terracciano
25.09.2025 | Anna Jacobs
Organisationsentwicklung: Die Schlüsselrolle der HR-Abteilung
Organisationsentwicklung: Die Schlüsselrolle der HR-Abteilung
24.09.2025 | Bildungsinstitut Wirtschaft
Apple im Vergleich - "Liquid Glass" & KI-Rückstand
Apple im Vergleich - "Liquid Glass" & KI-Rückstand
