Was verdienen Betriebswirte und Betriebswirtinnen IHK?
11.07.2016 / ID: 233171
Bildung, Karriere & Schulungen
Was verdient man als Betriebswirt/in IHK in Deutschland, und wie kann man da möglicherweise noch mehr herausschlagen? Dieser spannenden Frage geht Dr. Marius Ebert in seinem aktuellen Video-Beitrag auf http://www.mariusebertsblog.com (http://mariusebertsblog.com/betriebswirt-ihk/betriebswirtin-ihk-verdienstmoeglichkeiten-2/) nach.
Insbesondere vor, während und unmittelbar nach der Ausbildung stellt sich für Betriebswirte die Frage nach den Verdienstmöglichkeiten. Dies ist zum Beispiel wichtig, um als Berufseinsteiger bei Verhandlungen erst einmal einen Fuß in die Tür zu bekommen, sich aber auch nicht "unter Preis" zu verkaufen. Letztlich ist es aber auch eine existenzielle Frage.
Das Problem: Anders als in gängigen Ausbildungsberufen gibt es hier keine Tarifgehälter, an denen man sich orientieren kann. Aber auch spezielle Tabellen fehlen. Das hat einen einfachen Grund: Betriebswirt/in IHK ist keine Position, die man innerhalb eines Unternehmens einnehmen könnte. Anders ausgedrückt: Ein Betriebswirt kann je nach Situation die unterschiedlichsten Positionen besetzen, sei es innerhalb eines Unternehmens, etwa als Bereichsleiter, oder extern als Unternehmensberater.
Fünfstellige Monatsgehälter in Spitzenpositionen
Die Frage nach den Verdienstmöglichkeiten eines Betriebswirtes muss deshalb anders angegangen werden. Dazu hilft zunächst einmal ein Überblick über die durchschnittlichen Spitzengehälter in Deutschland. Einem Artikel des Magazins Stern aus dem Jahre 2013 zufolge liegen die Bruttomonatsgehälter für Anwälte bei etwa 6.300 Euro (Männer) bzw. 5.080 Euro (Frauen), für Geschäftsführer und Bereichsleiter bei etwa 7.770 bzw. 5.910 Euro und für Unternehmensberater bei etwa 5.700 bzw. 4.320 Euro. Wie gesagt - dies sind die Spitzengehälter.
Für Betriebswirte stellt sich die Sache bereits etwas nüchterner dar. Hier liegen die Bruttogehälter bei etwa 3.000 bis 4.000 Euro monatlich, abhängig von Bundesland und Berufserfahrung. So ist auch hier ein Nord-Süd-Gefälle erkennbar, das allerdings auch die unterschiedlichen Lebenshaltungskosten widerspiegelt.
Zauberwort "Problemlösungskompetenz"
Doch dabei muss es ja nicht bleiben: "Wer das tut, was alle tun, der kriegt das, was alle kriegen", so das Credo von Dr. Marius Ebert. Die Konsequenz für Betriebswirte, die mehr verdienen möchten als der Durchschnitt: Sie müssen sich und ihre Dienste entsprechend verkaufen. Was dies bedeutet und was dabei zu beachten ist, erklärt Dr. Ebert in seinem Video "Betriebswirtin IHK, Verdienstmoeglichkeiten", das auf YouTube (https://www.youtube.com/watch?v=dCzjDyuoF2E) kostenlos zur Verfügung steht:
Bildquelle: Pixarbay.com
http://www.spasslerndenk-shop.de
Dr. Ebert Schnell-Lernsysteme
Hauptstraße 127 69117 Heidelberg
Pressekontakt
http://www.spasslerndenk-shop.de
Inhaber
Hauptstraße 127 69117 Heidelberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Dr. Marius Ebert
13.10.2020 | Dr. Marius Ebert
Vogel Strauß nach Mahnbescheid?
Vogel Strauß nach Mahnbescheid?
22.09.2020 | Dr. Marius Ebert
Nimm es mit, Kapitän, auf die Reise
Nimm es mit, Kapitän, auf die Reise
11.09.2020 | Dr. Marius Ebert
Mittel zum (Werbe)Zweck
Mittel zum (Werbe)Zweck
22.08.2020 | Dr. Marius Ebert
Fü(h)rwahr kein leichter Job
Fü(h)rwahr kein leichter Job
12.08.2020 | Dr. Marius Ebert
Ein einträgliches Unternehmen
Ein einträgliches Unternehmen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.06.2025 | EmHa-Verlag
"Mein Ego hat Ferien" - Praxisbuch für Lehrkräfte
"Mein Ego hat Ferien" - Praxisbuch für Lehrkräfte
30.06.2025 | Lea Simone Bogner Coaching
Bogner: Konflikte erkennen, statt Harmonie inszenieren
Bogner: Konflikte erkennen, statt Harmonie inszenieren
29.06.2025 | Pilawski Web-Technologie
Raus aus dem Marketing-Bauchgefühl - rein in die Sichtbarkeit
Raus aus dem Marketing-Bauchgefühl - rein in die Sichtbarkeit
27.06.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Historische DACH-Studie veröffentlicht: Fitnessbranche im deutschsprachigen Raum auf Wachstumskurs
Historische DACH-Studie veröffentlicht: Fitnessbranche im deutschsprachigen Raum auf Wachstumskurs
27.06.2025 | Profil M
Transformation Accelerator
Transformation Accelerator
