Auch an heißen Tagen - stilsicher im Job
08.08.2011 / ID: 23639
Bildung, Karriere & Schulungen
In erster Linie hängt der angemessene Dresscode von der allgemeinen Unternehmenskultur ab und der Funktion der einzelnen Mitarbeiter. Für einen Angestellten in einem Modehaus gelten andere Regeln als für einen Pharmareferenten im Außendienst. Der Dresscode steht für den Ausdruck der Rücksichtsnahme und dient dazu Gefühle anderer nicht zu verletzen. Jedes Unternehmen hat die Möglichkeit seine eigenen Regeln hierfür aufzustellen, mal strenger, mal lockerer.
Allerdings: Manche Outfits werden fast nirgendwo geduldet. Dazu gehören beispielsweise: bauchfreie Tops, semitransparente Kleidung, wo die Dessous durchschimmern. Grenzwertig sind Mikro-Miniröcke und auch zu tiefe Ausschnitte. Auch die extrem hohen Absätze mit oder ohne Plateau, wie gerade in dieser Saison aktuell sind, sind für den Job eher ungeeignet. Ebenso sind Flip-Flops und auch Bermudas auch eher etwas für den Urlaub. Schließlich möchten Sie doch ernst genommen werden, oder? Für Röcke und Kleider wird die italienische Länge, der Saum endet eine Handbreit über dem Knie, durchaus akzeptiert. Eine gute Stoffqualität unterstreicht Ihre fachliche Kompetenz. Hochwertige Stoffe knittern weniger und überstehen auch wohlbehalten eine Geschäftsreise.
Nur ganz konservative Firmen bestehen dazu zusätzlich auch auf einer Nylonstrumpfhose. Für den Sommer gibt es ganz dünne Strumpfhosen mit 15 den, die so hauchzart sind, dass man sie nicht sieht. In stark klimatisierten Räumen empfiehlt sich dann auch das hauchdünne "Beinkleid" um nicht zu frieren und dennoch am Zeitgeist zu sein. Dazu eignen sich am besten Schuhe, die vorne geschlossen sind. Natürlich dürfen gepflegte Füße sich auch in schönen Ledersandalen sehen lassen. Nach Feierabend tauschen Sie die Bluse gegen ein schickes Top und die Pumps gegen sexy High-Heels aus und dann ab auf die Piste!
Männer dürfen im Sommer weniger Haut zeigen als Frauen. Mit Sandalen oder Flip-Flop ins Büro? Auf keinen Fall! Stattdessen sind z.B. geflochtene Lederschnürschuhe oder leichte Canvas-Schuhe besser geeignet. Lange Hosen sind für"s Business unerlässlich, kurze Hosen ein Tabu. Es gibt leichte Sommerstoffe, wie Cool-Wool, die wenig knittern und Sie den Tag frisch überstehen. In vielen Firmen ist es durchaus gestattet die Hemdärmel hochzukrempeln und auch die Krawatte abzulegen. Arbeiten Sie in einem modernen Unternehmen ist das Polohemd dem kurzärmeligen Hemd eher vorzuziehen. Bei vielen Männern sieht ein Hemd mit kurzen Ärmeln oft unvorteilhaft aus.
Orientieren Sie sich notfalls an Ihrem Chef. Wenn er selbst im Shirt erscheint, kann er es seinen Mitarbeitern schlecht verbieten. Trägt er allerdings auch an heißen Tagen einen korrekten Anzug, erwartet er dies von seinen Angestellten auch. Wer sich an die firmeninternen Regeln hält und bei Kundenterminen die seriösere Variante wählt, geht auf Nummer sicher.
Fühlen Sie sich wohl in Ihrem Outfit? Ein überzeugender und authentischer Auftritt setzt dies voraus. Unterstreichen Sie Ihre Persönlichkeit und denken Sie stets daran: Wer sich in seinem Outfit wohl fühlt, strahlt nicht nur ein positives Selbstwertgefühl, sondern auch Professionalität, Kompetenz und Souveränität aus.
Nicola Schmidt
http://www.image-impulse.com
Image-Impulse Nicola Schmidt
Willi-Lauf-Allee 6 50858 Köln
Pressekontakt
http://www.image-impulse.com
Image-Impulse Nicola Schmidt
Willi-Lauf-Allee 6 50858 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Nicola Schmidt
24.06.2025 | Nicola Schmidt
Kleider machen die Geschäftsfrau - Warum Stil im Job mehr ist als Geschmackssache
Kleider machen die Geschäftsfrau - Warum Stil im Job mehr ist als Geschmackssache
20.06.2025 | Nicola Schmidt
Zwischen Stilfreiheit und Erwartung - Haben Dresscodes in Führung und Vertrieb noch einen Stellenwert?
Zwischen Stilfreiheit und Erwartung - Haben Dresscodes in Führung und Vertrieb noch einen Stellenwert?
31.03.2025 | Nicola Schmidt
Royale Foto-Tipps für perfekte Aufnahmen
Royale Foto-Tipps für perfekte Aufnahmen
04.03.2025 | Nicola Schmidt
Vom Lampenfieber zur Rednerstärke
Vom Lampenfieber zur Rednerstärke
26.02.2025 | Nicola Schmidt
Der Trick mit der Verknappung
Der Trick mit der Verknappung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.10.2025 | NXT AI Academy
Frankfurter Buchmesse 2025: Marco Terracciano präsentiert "Künstliche Intelligenz & echte Führung"
Frankfurter Buchmesse 2025: Marco Terracciano präsentiert "Künstliche Intelligenz & echte Führung"
30.09.2025 | Anna Jacobs
Führungskräfteentwicklung: Der Schlüssel zum Erfolg in der modernen Unternehmenslandschaft
Führungskräfteentwicklung: Der Schlüssel zum Erfolg in der modernen Unternehmenslandschaft
29.09.2025 | NXT AI Academy
Neuerscheinung: Ein Buch zur richtigen Zeit "Künstliche Intelligenz & echte Führung" von Marco Terracciano
Neuerscheinung: Ein Buch zur richtigen Zeit "Künstliche Intelligenz & echte Führung" von Marco Terracciano
25.09.2025 | Anna Jacobs
Organisationsentwicklung: Die Schlüsselrolle der HR-Abteilung
Organisationsentwicklung: Die Schlüsselrolle der HR-Abteilung
24.09.2025 | Bildungsinstitut Wirtschaft
Apple im Vergleich - "Liquid Glass" & KI-Rückstand
Apple im Vergleich - "Liquid Glass" & KI-Rückstand
