Über das gute Benehmen
16.08.2016 / ID: 236560
Bildung, Karriere & Schulungen
Gute Manieren
Ist man stets freundlich und zuvorkommend, bleibt man positiv im Gedächtnis. Besonders im beruflichen Kontext, ob nun als Auszubildender, als Mitarbeiter oder auch als Vorgesetzter, sind gute Manieren angebracht und werden üblicherweise auch vorausgesetzt.
Das Beste ist: Jeder kann gutes Benehmen lernen! Man muss lediglich die wichtigsten Punkte im Kopf behalten und sie im richtigen Moment anwenden:
- Die Begrüßung
Begrüßt wird immer zuerst der Ranghöhere. Heißt: der Chef vor dem Mitarbeiter, der Mitarbeiter vor dem Azubi usw. Sind Kunden oder Geschäftspartner anwesend, werden diese als Erste begrüßt. Dies gilt unabhängig vom Geschlecht. Dass Frauen vor den Männern begrüßt werden, ist inzwischen veraltet und entspricht nicht der Gleichberechtigung. Wichtig: Immer aufstehen zur Begrüßung- dies ist inzwischen auch geschlechtsunabhängig. Privat sieht man das übrigens nicht so eng, hier grüßt immer derjenige, der dazukommt.
- Pünktlichkeit
Zu Terminen, Veranstaltungen und insbesondere zur täglichen Arbeit sollte man immer pünktlich erscheinen. Kommt es dennoch einmal zur Verspätung, muss man Bescheid geben - ein kurzer Anruf genügt.
- Das Erscheinungsbild
Hände gewaschen? Haare gekämmt? Zähne geputzt? Das Erscheinungsbild ist unsere Visitenkarte, zumindest für den ersten Eindruck. Das Gegenüber macht sich gleich ein Bild davon, ob jemand gepflegt ist. Die Kleidung sollte entsprechend dem Anlass gewählt sein: Ein Blaumann im Restaurant ist wohl nicht angebracht, ebenso wenig ein Abendkleid beim Geschäftsmeeting.
- Allgemeine Höflichkeit
Sich rücksichtsvoll verhalten, andere ausreden lassen, höfliche Ausdrucksformen wie "Bitte", "Danke", "Entschuldigung". Die allgemeinen Regeln für freundlichen Umgang lernen viele schon sehr früh. Hier gilt: Zu viel gibt es nicht! Lieber einmal mehr Danke sagen.
- Privatsphäre respektieren
Jeder hat das Recht auf seine Privatsphäre. Dieses Recht sollte nicht missachtet werden. An geschlossenen Türen wird stets angeklopft. Aber auch wenn die Bürotür offen steht, sollte man nicht einfach hineinstürmen. Ein kurzes Klopfen und fragen, ob man eintreten darf, ist immer das Mindeste. In Gesprächen sollte man nicht zu aufdringlich sein: Ein Abstand zum Gesprächspartner von mindestens 50 cm ist für beide angenehmer.
- Beim Geschäftsessen
Am besten beweist man gute Manieren beim (Geschäfts-)Essen. Hier gibt es viele Fallen, in die man lieber nicht tappen möchte. Tipp: Im Vorfeld über die Art des Restaurants und die wichtigsten Benimmregeln informieren. Das erspart peinliche Fauxpas. Ein Beispiel: Im digitalen Zeitalter ist ganz und gar üblich, stets erreichbar zu sein. Beim Essen möchte man sich jedoch auch in Ruhe unterhalten, da bleibt das Handy besser in der Tasche. Im Idealfall steht es auf lautlos, höchstens auf Vibrationsalarm.
Gerade Berufseinsteiger sind oft noch unsicher, wie sie sich am besten verhalten sollen. Die AOK Hessen (https://hessen.aok.de/zielgruppen-ebene-b/auszubildende/?cid=aokdehe_aokhe_opr_102) unterstützt Berufsanfänger in allen Lebenslagen.
https://www.aok.de/hessen/
AOK - Die Gesundheitskasse in Hessen
Basler Str. 2 61352 Bad Homburg
Pressekontakt
https://www.aok.de/hessen/
AOK - Die Gesundheitskasse in Hessen
Basler Str. 2 61352 Bad Homburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Riyad Salhi
18.07.2019 | Riyad Salhi
Ernährung bei Reizdarmsyndrom: Ein Tagesplan-Beispiel
Ernährung bei Reizdarmsyndrom: Ein Tagesplan-Beispiel
18.07.2019 | Riyad Salhi
Ernährung bei Reizdarmsyndrom: Ein Tagesplan-Beispiel
Ernährung bei Reizdarmsyndrom: Ein Tagesplan-Beispiel
15.07.2019 | Riyad Salhi
Reizdarmsyndrom: Die Top 5 der FODMAP-armen Lebensmittel
Reizdarmsyndrom: Die Top 5 der FODMAP-armen Lebensmittel
01.07.2019 | Riyad Salhi
Schön gepflegt: gesunde Haut in der Schwangerschaft
Schön gepflegt: gesunde Haut in der Schwangerschaft
17.06.2019 | Riyad Salhi
Ernährung bei Diabetes Typ 2: Wie kann Übergewicht reduziert werden?
Ernährung bei Diabetes Typ 2: Wie kann Übergewicht reduziert werden?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
27.08.2025 | Espresso Tutorials GmbH
Erfolgreich durch gezielten SAP-Wissensaufbau
Erfolgreich durch gezielten SAP-Wissensaufbau
27.08.2025 | abresa GmbH
abresa testet erfolgreich neues Recruiting-Format
abresa testet erfolgreich neues Recruiting-Format
26.08.2025 | Schneider Chauffeurservice
Schneider Chauffeurservice unterstützte Nachwuchsarbeit der ETB Miners Essen
Schneider Chauffeurservice unterstützte Nachwuchsarbeit der ETB Miners Essen
26.08.2025 | dehner academy GmbH
dehner academy: Delegieren statt Selbermachen
dehner academy: Delegieren statt Selbermachen
25.08.2025 | NEOP Consulting
Change-Kommunikation im Wandel: authentisch & digital
Change-Kommunikation im Wandel: authentisch & digital
