Pressemitteilung von Hubert Romer

EM der Berufe ist voller Erfolg: Deutsche Nationalmannschaft holt stolze 21 Auszeichnungen


05.12.2016 / ID: 247423
Bildung, Karriere & Schulungen

* Team Germany zum wiederholten Mal unter den Top 5 in Europa
* WorldSkills Germany-Geschäftsführer Hubert Romer: "Das duale Ausbildungssystem dominiert die Spitze in Europa."

Göteborg/Stuttgart/Fellbach, 5. Dezember 2016 - Es ist eine großartige Bilanz: Mit 24 Teilnehmern ist das Team Germany zur 5. Europameisterschaft der Berufe gereist, stolze 21 von ihnen wurden mit Gold-, Silber- oder Bronzemedaillen geehrt oder erhielten die Medal of Excellence für außerordentliche Leistungen.
"Mit diesem Ergebnis hat es Deutschland einmal mehr unter die Top 5 in Europa geschafft", freut sich Hubert Romer, Geschäftsführer von WorldSkills Germany und Präsident von WorldSkills Europe. "Am Beeindruckendsten finde ich, dass es unsere Champions auf Platz 3 geschafft haben, wenn man sich die durchschnittliche Punktzahl pro Teilnehmer anschaut. Das zeigt, dass wir mit der Ausbildung in Deutschland wirklich Hervorragendes leisten. Gemeinsam mit der Schweiz auf Platz 1 und Österreich auf Platz 2 dominiert das duale Ausbildungssystem die Spitze in Europa."

Den Europameister-Titel trägt künftig Julian Lüdke, KFZ-Mechatroniker für Nutzfahrzeuge aus Emmendingen/Baden-Württemberg (Disziplin Heavy Truck Maintenance), der als Punktbester im deutschen Team zusätzlich als 'Best of Nation' ausgezeichnet wurde. Auch Fliesenleger Tim Welberg aus Ahaus/Nordrhein-Westfalen und die beiden Mechatroniker Christoph Berling und Steffen Ellerbrake aus Osnabrück/Niedersachsen (Disziplin Mobile Robotik) holten Gold. Den beiden Abwassertechnikern Gianluca Cardia und Maik Edel aus Stuttgart/Baden-Württemberg wurde in der noch jungen Präsentationsdisziplin Aquatronics ebenfalls die Goldmedaille verliehen.
Als Vize-Europameister kehren Zerspanungsmechaniker Patrick Aiple aus Weilheim/Baden-Württemberg (Disziplin CNC-Fräsen), Stuckateur David Reingen aus Düsseldorf/Nordrhein-Westfalen sowie Mechaniker für Land- und Baumaschinentechnik Christian Hilpert aus Geiselwind/Bayern nach Deutschland zurück. Eine Bronzemedaille gewannen KFZ-Mechatroniker Sebastian Knopf aus Rodalben/Rheinland-Pfalz und die examinierte Altenpflegerin Sophia Warneke aus Bremen (Disziplin Health and Social Care). 10 weitere Mitglieder des Teams Germany erhielten die Medal of Excellence für ihre hervorragenden Leistungen.

"Mit der Gesamtleistung der Mannschaft bin ich absolut zufrieden", zieht Hubert Romer das Fazit. "Ich freue mich über diese tolle Teamleistung. Wir sind auf dem richtigen Weg. Allerdings gibt es Nationen, wie Russland, die in wenigen Jahren von Null bis ins vordere Mittelfeld vorgeprescht sind. Das bedeutet für uns zwar einen gewissen Druck, spornt aber auch an, immer weiter auf höchstem Niveau in die Ausbildung und das Training unserer jungen Fachkräften zu investieren."

Bei den EuroSkills Göteborg 2016 zeigten vom 1. bis 3. Dezember insgesamt 493 junge Talente aus 28 europäischen und 7 nicht-europäischen Ländern und Regionen in 35 offiziellen sowie 5 Präsentationsdisziplinen ihr Können. Knapp 75.000 Besucher hatten sich das größte Event der beruflichen Bildung in Europa angeschaut und mit den vielen jungen Fachkräften, von denen keiner älter als 25 Jahre alt war, mitgefiebert.

Das Team Germany war mit 24 Teilnehmern nach Göteborg gereist. Die jungen Fachkräfte traten in 16 Einzel- und 3 Teamwettbewerben sowie einer Präsentationsdisziplin gegen ihre europäischen Berufskollegen an. Die deutsche EuroSkills-Delegation umfasste rund 50 Teilnehmer, Experten und Offizielle.

Mehr Infos auf https://www.worldskillsgermany.com/euroskills-goeteborg-2016/ >> (https://www.worldskillsgermany.com/euroskills-goeteborg-2016/)
berufliche Bildung Berufswettbewerb Europameisterschaft EM der Berufe duale Ausbildung Fachkräfte Nachwuchskräfte Weiterbildung

http://www.worldskillsgermany.de
WorldSkills Germany e.V.
Friedrichstr. 8 70736 Fellbach bei Stuttgart

Pressekontakt
http://www.worldskillsgermany.com
WorldSkills Germany e.V.
Köpenicker Str. 325/Haus11 12555 Berlin


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Hubert Romer
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.05.2025 | Buchautor Dr. Thies Claussen
Denkanstöße für unser Leben
15.05.2025 | Kommunales Bildungswerk e.V.
Sommerakademie 2025: Führung und Management im Wandel
15.05.2025 | Kommunales Bildungswerk e.V.
Premiere der Personaltage 2025
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 6
PM gesamt: 425.929
PM aufgerufen: 72.255.127