Führen in der Sandwich-Position - mit Erwartungen sicher umgehen und sich selbst im Blick behalten
12.04.2017 / ID: 258682
Bildung, Karriere & Schulungen
Ostern steht vor der Tür. Frühling und Ostern sind Familienzeit. Für viele ist diese mit Erwartungen auf ein entspanntes langes Wochenende gefüllte Zeit eine Medaille mit zwei Seiten: schöne Tage und zugleich Erwartungsmikado erster Güte. Das Familienleben ist da nicht viel anders als der Unternehmensalltag einer Führungskraft. Beiden gemein ist: Der Umgang mit eigenen und anderen Erwartungen entscheidet über Ausgang und Erfolg der Zusammenarbeit und des Projekts.
Führen in der Sandwich-Position: Stetiges Aushandeln von Erwartungen
Der Umgang mit eigenen und anderen Erwartungen ist insbesondere für Führungskräfte in mittleren Führungsebenen ein großes Thema. Die Bedeutung der Thematik ist ihrer hierarchischen Position geschuldet, die durch die Vermittlung und Umsetzung von Entscheidungen und die Information und Verantwortungsübernahme geprägt ist. Häufig empfinden Führungskräfte diese Position als besondere Belastung. Das ist besonders dann der Fall, wenn sie über ihre Aufgabe den Blick auf sich selbst verlieren und sich zwischen den Fronten aufzureiben drohen.
Der Widerstreit der Erwartungen im Film
Das Steinbeis-Transferzentrum Strategisches Management - Innovation - Kooperation (http://www.fuehrungsfrage.de) aus Bremen hat diesen Widerstreit in einem kurzen Film festgehalten. Darin kommen die Erfahrungen zum Tragen, die die Trainerinnen in zahlreichen Führungsseminaren mit unterschiedlichsten Führungskräften beobachtet und gesammelt haben. Der Film hält die Situation der Führungskraft fest und gibt im Anschluss Anknüpfungspunkte für den positiven Umgang mit unterschiedlichen Erwartungen. Zum Film gehört der Leitfaden "5 Schritte zum mehr Achtsamkeit" (http://www.fuehrungsfrage.de/fuehrungsfrage/freebies/achtsamkeit/) der kostenfrei heruntergeladen werden kann.
http://www.fuehrungsfrage.de
Steinbeis-Transferzentrum SIK
Tiefer 2 28195 Bremen
Pressekontakt
http://www.fuehrungsfrage.de
Steinbeis-Transferzentrum SIK
Tiefer 2 28195 Bremen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Karola Jamnig-Stellmach
24.08.2017 | Karola Jamnig-Stellmach
Digitalisierung - Kreisliga oder Hochleistungssport?
Digitalisierung - Kreisliga oder Hochleistungssport?
08.08.2017 | Karola Jamnig-Stellmach
Mit Führungsvorbildern den inneren Kompass ausrichten
Mit Führungsvorbildern den inneren Kompass ausrichten
26.07.2017 | Karola Jamnig-Stellmach
Das effektivste Führungsinstrument: Bewusst fragen
Das effektivste Führungsinstrument: Bewusst fragen
12.07.2017 | Karola Jamnig-Stellmach
Führungstraining sorgt für produktive Gespräche
Führungstraining sorgt für produktive Gespräche
28.06.2017 | Karola Jamnig-Stellmach
So zahlt sich Weiterbildung wirklich aus
So zahlt sich Weiterbildung wirklich aus
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.05.2025 | Kommunales Bildungswerk e.V.
Sommerakademie 2025: Führung und Management im Wandel
Sommerakademie 2025: Führung und Management im Wandel
15.05.2025 | Kommunales Bildungswerk e.V.
Premiere der Personaltage 2025
Premiere der Personaltage 2025
15.05.2025 | service94 Gmbh
Job-Chancen für die bisher übergangenen Arbeitssuchenden
Job-Chancen für die bisher übergangenen Arbeitssuchenden
13.05.2025 | Büchmann Seminare KG
Ambulante Senioren-Assistenz
Ambulante Senioren-Assistenz
13.05.2025 | Lohnsteuerhilfe Bayern e. V.
Steuern sparen mit Fort- und Weiterbildung
Steuern sparen mit Fort- und Weiterbildung
