Grammatik mit Bildern - Verstehen ganz leicht gemacht
22.01.2018
Bildung, Karriere & Schulungen
Grammatik wird meist als trockenes und langweiliges Fachgebiet angesehen. Woran liegt das? Oft werden Grammatikbegriffe in der Schule mit zu wenig Anschauungsmaterial unterrichtet und selten weiß ein Schüler die Bedeutung des Wortes Grammatik.
Was bedeutet eigentlich der Begriff Grammatik? Die Regeln einer Sprache, wie Sätze korrekt gebildet werden, machen die Grammatik aus. Ohne diese Regeln ist ein Austausch von Ideen und Gedanken unter Menschen nicht einfach möglich.
Ist Grammatik überhaupt notwendig, um eine neue Sprache zu lernen? Eigentlich lernt kein Kind etwas über Grammatik, bevor es in die Schule kommt. Das liegt daran, dass Kinder ihre Muttersprache hauptsächlich durch Nachahmung erlernen. Die Grammatik ist eigentlich schon im Satzbau eingeschlossen und muss nicht extra gelernt werden. Erst wenn die Kinder in die Schule kommen, werden diese Regeln genauer unter die Lupe genommen.
Eine Ablehnung gegen Grammatik kommt auf, wenn zu viele Begriffe nicht verstanden wurden. Arbeitsaufträge in Klassenarbeiten werden nicht oder nicht richtig gelöst werden, wenn einzelne Fachwörter nicht verstanden wurden. Kennt ein Schüler beispielsweise die Bedeutung von Grund- oder Personalform des Verbs nicht, so ist er nicht in der Lage damit verbundene Arbeitsaufträge bei Hausaufgaben oder Tests zu erledigen.
Manche Schüler versuchen ihr Nichtverstehen durch Auswendiglernen auszugleichen. Dies reicht vielleicht für den nächsten Test, aber wenn der Stoff im nächsten Schuljahr wieder durchgenommen wird, herrscht gähnende Leere im Gedächtnis. Ist ein Grammatikbegriff verstanden, ist man auch in der Lage sich nach längerer Zeit daran zu erinnern.
Fragt man Schüler nach der Bedeutung des Wortes Namenwort, so kann man oft die folgende Antwort hören: Namenwörter schreibt man groß. Dies ist aber keine wirkliche Erklärung für das Wort. Eine korrekte Definition wäre: Namenwörter geben Pflanzen, Tieren, Personen oder Gegenständen einen Namen. Sie können auch etwas nicht Konkretes darstellen wie Gedachtes, Gefühle oder Zustände.
Damit Schüler Grammatikbegriffe verstehen, sind einfache Erklärungen mit vielen Beispielen notwendig. Beim Lernen von Grammatikbegriffen sind Bilder sehr hilfreich für Schüler, da sie sich die Sachverhalte viel besser vorstellen können. Sie werden auf diese Weise Grammatik viel eher begreifen.
Wenn man bedenkt wie viel Zeit man sich beim Unterrichten sparen könnte, wenn man gleich in der Grundschule sicherstellen würde, dass ein Schüler die grundlegenden Grammatikbegriffe auch wirklich beherrscht. Ein gutes Grammatikbuch mit Bildern wie z.B. GRAMMATIK IN BILDERN ist für diesen Zweck sehr hilfreich. Sie haben die Möglichkeit dieses Buch unter der folgenden Adresse zu beziehen: https://maritagruebl.de/deutsche-grammatik-buch/
Weitere Informationen:
Marita Grübl - Leicht lernen
Nibelungenstraße 15,
90513 Zirndorf,
TEL. 0911/ 6002044
WEB: https://maritagruebl.de
eMail: m.gruebl@lernen-in-zirndorf.de
Bildquelle: Urheber : Cathy Yeulet / 123rf.com
https://maritagruebl.de
Leicht lernen
Nibelungenstr. 15 90513 Zirndorf
Pressekontakt
https://maritagruebl.de
Leicht lernen
Nibelungenstr. 15 90513 Zirndorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Marita Grübl
11.04.2011 | Marita Grübl
Prüfungsängste abbauen durch effektive Lernmethode
Prüfungsängste abbauen durch effektive Lernmethode
06.04.2011 | Marita Grübl
Leseprobleme sind sehr einfach und erfolgreich zu beheben
Leseprobleme sind sehr einfach und erfolgreich zu beheben
Weitere Artikel in dieser Kategorie
02.05.2025 | ELNET Consulting Gmbh
Transformation mit Verantwortung: Wie Outplacement zum strategischen Erfolgsfaktor wird
Transformation mit Verantwortung: Wie Outplacement zum strategischen Erfolgsfaktor wird
30.04.2025 | Bestattungen Jürgen Walch e. K. / PR-Public
Bestatter in Bexbach: Bestattungen WALCH
Bestatter in Bexbach: Bestattungen WALCH
30.04.2025 | BSA-Akademie
Mentales Training als Booster für mentale Stärke
Mentales Training als Booster für mentale Stärke
30.04.2025 | KAYAK
Zu viel Arbeit, zu wenig Schlaf - Studie offenbart Erholungsdefizit
Zu viel Arbeit, zu wenig Schlaf - Studie offenbart Erholungsdefizit
30.04.2025 | KRAUSE-Werk GmbH & Co. KG
KRAUSE: Mehr Sicherheit und Effizienz ...
KRAUSE: Mehr Sicherheit und Effizienz ...
