Pressemitteilung von Meike Stöckl

6. Berliner Fortbildungswoche Psychotherapie


Bildung, Karriere & Schulungen

Berlin, 09.05.2018 - Am 27. August 2018 startet die 6. Berliner Fortbildungswoche Psychotherapie (https://www.psychologenakademie.de/produktansicht/veranstaltung/5191/) mit einem hochaktuellen und vielseitigen Weiterbildungsprogramm. Unter dem Leitthema "Emotionen und Psychotherapie" werden neuste diagnostische und psychotherapeutische Ansätze vorgestellt, bearbeitet und in mögliche Anwendungsstrategien überführt. Die einwöchige Veranstaltung gilt mittlerweile als anerkanntes Forum für psychotherapeutische Weiterbildung im deutschsprachigen Raum und steht für qualitativ anspruchsvollen und anwendungsbezogenen Wissenstranfer.

Emotionen im Zentrum einer spannenden Workshopwoche
Psychische oder psychosomatische Störungen werden in einem erheblichen Ausmaß von Emotionen gesteuert und positiv wie auch negativ beeinflusst. Insofern geht es im psychotherapeutischen Prozess vor allem auch um emotionale Umstrukturierung und Entfaltung. VertreterInnen aller Therapieverfahren wissen um die Bedeutung von Emotionen für den therapeutischen Prozess und kennen die Herausforderung des Umgangs mit problematischen Emotionen, die sich in jeder Behandlung stellt. Die Themen sind vielfältig: Was hilft bei der Behandlung nichtorganischer Schlafstörungen? Welche Wege führen aus der Grübelspirale? Wie kann ich Humor und spielerische Leichtigkeit in den therapeutischen Prozess einbinden? Welche neuen Interventionsmöglichkeiten wende ich in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen an? Wie sehen neue Impulse aus, wenn Selbstwertprobleme und existentielle Krisen den Alltag meiner Klienten lähmen? Und vor allem: Was gibt mir als PsychotehrapeutIn neue Kraft, wenn sich Mitgefühlsmüdigkeit und Erschöpfung breit machen? Diese und viele weitere, hoch spannende Fragen werden durch Dozenten vermittelt, die Experten in ihrem jeweiligen Fachbereich sind und durch langjährige Erfahrung in ihrem Bestätigungsfeld überzeugen.

Neuste Erkenntnisse für Psychotherapeuten und Ärzte
Die Fortbildungswoche hat sich in den letzten Jahren als Refresher und Update für aktuelles diagnostisches und therapeutisches Wissen etabliert. Das Angebot ist schulenübergreifend und bietet eine gemeinsame Plattform für psychotherapeutische Vielfalt, Innovationen im klinischen Kontext und Schnittstellen psychotherapeutischen Handelns zu anderen Behandlungsansätzen.

Kostenlose Fachvorträge für die Fortbildungsteilnehmer
Neben einem breiten Seminarangebot umfasst das Veranstaltungsprogramm drei Fachvorträge zu aktuellen Entwicklungen in der Psychotherapie. Dieses Zusatzangebot können alle Teilnehmer kostenlos in Anspruch nehmen, die mindestens ein Seminar innerhalb der Fortbildungswoche gebucht haben. Alle Seminare inklusive der kostenlosen Vorträge sind zur Zertifizierung durch die Psychotherapeutenkammer Berlin beantragt. Bei rechtzeitiger Buchung bis 8 Wochen vor Seminarbeginn zusätzlich den Frühbucherrabatt nutzen. Bei Interesse an einer Teilnahme empfiehlt es sich, die Verfügbarkeit telefonisch zu erfragen, da die Seminare i.d.R. schnell ausgebucht sind. Die Veranstaltung findet im Haus der Psychologie statt.

Weitere Informationen finden Interessierte unter <a href="/www.psychologenakademie.de">www.psychologenakademie.de</a>. Das Programm der 6. Berliner Fortbildungswoche Psychotherapie (https://www.psychologenakademie.de/produktansicht/veranstaltung/5191/) sowie verschiedene Weiterbildungsbroschüren nach Fachbereichen sortiert, können über die Internetseite der Deutschen Psychologen Akademie kostenlos bestellt oder als Online-PDF heruntergeladen werden.

Ansprechpartnerin bei der Deutschen
Psychologen Akademie:
Steffi Baumgarten
Tel.: 030 - 20 91 66 314
E-Mail: <a href="/s.baumgarten@psychologenakademie.de">s.baumgarten@psychologenakademie.de</a>
Psychotherapie Kinderpsychotherapie Psychotherapeut Psychologie Fortbildung Weiterbildung Seminar Fortbildungswoche Ärzte Psychotherapeuten Psychologen Achtsamkeit Hypnose PTK

http://www.psychologenakademie.de
Deutsche Psychologen Akademie
Am Köllnischen Park 2 10179 Berlin

Pressekontakt
http://www.psychologenakademie.de
Deutsche Psychologen Akademie
Am Köllnischen Park 2 10179 Berlin


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Meike Stöckl
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.04.2025 | Andreas Stamm - Gemeinde Zentraldeutschland
"Wer bin ich gemäß der Bibel?" - Shincheonji ruft zur Selbstprüfung auf
24.04.2025 | dehner academy GmbH
Lebenslanges Lernen als Wettbewerbsvorteil
24.04.2025 | Elnet Consulting GmbH
HR in die Pole Position
24.04.2025 | Lea Simone Bogner Coaching
Selbstführung entscheidet über Führungswirksamkeit
24.04.2025 | HELP-Akademie- die zertifizierte Bildungseinrichtung
Der dritte Zertifikatslehrgang zum "Coaching & Businesscoaching" der HELP-Akademie startet jetzt!
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 1
PM gesamt: 425.041
PM aufgerufen: 72.063.416