Hermann-Schmidt-Preis für innovative Berufsbildung 2018 an ASSMANN Büromöbel verliehen
11.06.2018
Bildung, Karriere & Schulungen
(Bielefeld/Berlin) Vier herausragende Projekte zur Nachwuchssicherung und Karriereförderung in der beruflichen Bildung wurden in Berlin mit dem Hermann-Schmidt-Preis ausgezeichnet. Überreicht wurde der Preis von Prof. Dr. Friedrich Esser, Präsident des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) und W. Arndt Bertelsmann, Geschäftsführer wbv Media. Den Hauptpreis in Höhe von 3.000,- Euro vergab die Preisjury an die ASSMANN Büromöbel GmbH & Co. KG (Melle) für das Projekt "Nachhaltige Auszubildendengewinnung und -bindung zur Begegnung des Fachkräftemangels und des demografischen Wandels".
Sonderpreise in Höhe von je 1.000 Euro erhielten drei Projekte: "Der Geförderte Neueinstieg" (REWE Dortmund SE & Co. KG), "JenaJobBlog" (Karl-Volkmar-Stoy-Schule Jena) sowie "Zukunftsmodell "Ausbildung.Plus"" (Berufsbildende Schulen am Museumsdorf Cloppenburg).
Der Hermann-Schmidt-Preis wird seit 1997 vom Verein für Innovative Berufsbildung (https://www.wbv.de/hermann-schmidt-preis/der-verein.html) verliehen, der vom Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) in Bonn und von wbv Media in Bielefeld getragen wird. Mit dem jährlich verliehenen Preis macht der Verein auf innovative Ansätze in der Berufsbildungspraxis aufmerksam und empfiehlt sie als Best-Practise-Beispiele zur Nachahmung.
Die Preisverleihung fand am 6. Juni 2018 im Rahmen des BIBB-Kongresses "Für die Zukunft lernen: Berufsbildung von morgen - Innovationen erleben" in Berlin statt. Infos und Kontaktdaten zu allen ausgezeichneten Projekten: wbv.de/hermann-schmidt-preis (http://u.wbv.de/hsp18preistraeger) und bibb.de (http://www.bibb.de).
Bildquelle: Bundesinstitut für Berufsbildung, Bonn
Nachwuchssicherung Berufsbildung Ausbildende Hermann-Schmidt-Preis Projekt Bundesinstitut für Berufsbildung wbv Media innovativ
http://www.wbv.de
wbv Media
Auf dem Esch 4 33619 Bielefeld
Pressekontakt
http://www.wbv.de/presse
wbv Media
Auf dem Esch 4 33619 Bielefeld
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Klaudia Künnemann
08.09.2020 | Klaudia Künnemann
Bildung auf einen Blick 2020 erschienen - Berufliche Bildung ist Schwerpunktthema
Bildung auf einen Blick 2020 erschienen - Berufliche Bildung ist Schwerpunktthema
23.06.2020 | Klaudia Künnemann
Bildung in Deutschland 2020
Bildung in Deutschland 2020
18.06.2020 | Klaudia Künnemann
Aufwachsen in Deutschland mit Migrationshintergrund: DJI-Kinder- und Jugendmigrationsreport 2020
Aufwachsen in Deutschland mit Migrationshintergrund: DJI-Kinder- und Jugendmigrationsreport 2020
28.05.2020 | Klaudia Künnemann
wbv und Knowledge Unlatched starten wbv OpenLibrary 2021
wbv und Knowledge Unlatched starten wbv OpenLibrary 2021
21.04.2020 | Klaudia Künnemann
Gebrauchsanweisung für Nachhaltigkeitsprojekte
Gebrauchsanweisung für Nachhaltigkeitsprojekte
Weitere Artikel in dieser Kategorie
29.04.2025 | Lean Knowledge Base UG
LeanHospital: Effizienz steigern, Qualität sichern
LeanHospital: Effizienz steigern, Qualität sichern
29.04.2025 | Büchmann Seminare KG
Selbständig machen mit Senioren-Assistenz - aber richtig!
Selbständig machen mit Senioren-Assistenz - aber richtig!
29.04.2025 | HSMA Deutschland e.V.
Hotellerie diskutiert auf einem Barcamp die Arbeitgeberrolle von morgen
Hotellerie diskutiert auf einem Barcamp die Arbeitgeberrolle von morgen
29.04.2025 | First Europe Education (FEE) LTD
LernMeer macht Bildung bezahlbar
LernMeer macht Bildung bezahlbar
28.04.2025 | Büchmann Seminare KG
Ambulante Senioren-Assistenz - die neue Berufsperspektive
Ambulante Senioren-Assistenz - die neue Berufsperspektive
