Wirkungsvolles E-Mail-Training vom E-Mail-Coach
02.04.2019 / ID: 315649
Bildung, Karriere & Schulungen

E-Mail wird in vielen Unternehmen als derart trivial angesehen, dass sie glauben, sich eine Schulung sparen zu können. Es sind in der Regel genau diese Unternehmen, in denen die Mitarbeiter dann über Überlastung und das Management über geringe Effektivität klagen. Dabei profitieren sowohl Beschäftigte als auch Unternehmen von professionell durchgeführten Schulungen in starkem Maße. Untersuchungen von SofTrust Consulting zeigen, dass der ROI von Präsenzschulungen zur E-Mail-Nutzung bei unter 6 Monaten liegt und dass die Teilnehmer von SofTrusts E-Mail-Schulungen auch Jahre später deutlich anders mit E-Mail umgehen als ihre ungeschulte Kollegen und Kolleginnen.
Ein großer Teil der hohen Wirksamkeit von SofTrust - Schulungen ist dem Umstand geschuldet, dass SofTrust in alle E-Mail-Schulungen Coaching-Elemente einbaut. "Wir haben diese Techniken zunächst nur bei Schulungen für Führungskräfte genutzt", so Günter Weick, Bestsellerautor und Kopf des Schulungsteams von SofTrust Consulting, "doch inzwischen nutzen wir diese Werkzeuge in all unseren Trainings." Laut Weick hat der professionelle Umgang mit E-Mail häufig weniger mit Wissen, als vielmehr mit Verhalten zu tun. "Viele Schulungsteilnehmer wissen, dass sie nicht optimal mit E-Mail umgehen, allein es fehlt ihnen der Impuls, sich auch richtig zu verhalten." SofTrusts Schulungen geben diese Impulse zur Verhaltensänderung. Die E-Mail-Trainer von SofTrust Consulting sind darin geschult bei den Teilnehmern der Schulungen zu E-Mail Interventionen zu setzen, die den Teilnehmern helfen, ihre bisherige E-Mail-Praxis in Frage zu stellen und nachhaltig durch neue Vorgehensweisen zu ersetzen.
Mehr Informationen zum E-Mail-Schulungs-Angebot gibt es unter E-Mail-Schulungen . Informationen zu Softrust Consulting ist unter http://www.softrust.com verfügbar.
Abdruck frei
Graphik: bigstockfoto
E-Mail Email Schulung Training Seminar Workshop Schulungsleiter Trainer Coaching Inhouse-Schulung CBT Computer based training Web based training Schulungen
SofTrust Consulting GmbH
Herr Günter Weick
Richard-Wagner-Str. 13
82049 Pullach
Deutschland
fon ..: 0043-650 33 33 634
web ..: http://www.softrust.com
email : gweick@softrust.com
Pressekontakt
SofTrust Consulting GmbH
Herr Günter Weick
Richard-Wagner-Str. 13
82049 Pullach i. Isartal
fon ..: 0043 650 3333634
email : gweick@softrust.com
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Günter Weick
17.12.2021 | Herr Günter Weick
Das Kartenspiel, das aus dem Lockdown kam
Das Kartenspiel, das aus dem Lockdown kam
23.04.2020 | Herr Günter Weick
Microsoft Teams per Crash-Projekt einführen
Microsoft Teams per Crash-Projekt einführen
22.04.2020 | Herr Günter Weick
Aktiv aus den Home-offices Wissen gewinnen
Aktiv aus den Home-offices Wissen gewinnen
21.04.2020 | Herr Günter Weick
Beratungshotline für Fragen rund um die virtuelle Zusammenarbeit
Beratungshotline für Fragen rund um die virtuelle Zusammenarbeit
07.04.2020 | Herr Günter Weick
Wie man verhindert, dass MS Teams und Slack die Unternehmen nach der Krise an die Wand fahren
Wie man verhindert, dass MS Teams und Slack die Unternehmen nach der Krise an die Wand fahren
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.08.2025 | M.L. Firmenoptimierung
M.L. Firmenoptimierung - Impulse für nachhaltige Veränderung
M.L. Firmenoptimierung - Impulse für nachhaltige Veränderung
08.08.2025 | EO Austria GmbH
Headhunting in Wien: Talente finden in der Donaumetropole
Headhunting in Wien: Talente finden in der Donaumetropole
08.08.2025 | Zahnarztpraxis Bubenberg
Zahnarzt am Bubenberg
Zahnarzt am Bubenberg
07.08.2025 | Pokale Meier / RE Handels GmbH
Impact Frames: Awards für Coaches, Berater & Dienstleister
Impact Frames: Awards für Coaches, Berater & Dienstleister
07.08.2025 | Jutta Heller - Resilienz für Unternehmen
Teamresilienz - was Teams wirklich stark macht
Teamresilienz - was Teams wirklich stark macht
