Fast Lane-Training: Malware Inside (MWI)
28.10.2011 / ID: 34245
Bildung, Karriere & Schulungen
In einer aktuellen Umfrage "IT-Security in Deutschland 2011" hat das Marktforschungsinstitut IDC analysiert, welchen Angriffen die IT-Sicherheitsvorkehrungen in Unternehmen ausgesetzt sind. Auf dem unrühmlichen Treppchen stehen Spyware (26 Prozent), Malware (19 Prozent) sowie der unberechtigte Zugang zum IT-System (12 Prozent). Spam ist mit neun Prozent, Datendiebstahl oder -manipulation mit sieben bzw. fünf Prozent vertreten. Diese Zahlen zeigen, dass es ratsam ist, sich mit den Bedrohungen auseinanderzusetzen. Mit dem entsprechenden Know-how rund um digitale Schädlinge sowie deren Abwehr sind Unternehmen in der Lage, ihre IT geeignet abzusichern.
Der Lehrgang MWI zeigt die Gefahren gängiger Malware auf, die Anwender und Administratoren bedroht. Außerdem beinhaltet der zweitägige Kurs praktische Übungssequenzen, in denen die Teilnehmer absichtlich infizierte Systeme untersuchen. Im Rahmen der praktischen Lerneinheiten behandeln die IT-Sicherheitsspezialisten von Fast Lane die Analyse von Netzwerkverkehr sowie von Datenstrukturen im Hauptspeicher und auf der Festplatte.
Kursinhalte im Überblick:
- Übersicht Malware
- Malware im Netzwerk
- Malware im Hauptspeicher und auf der Festplatte
- Workshop: Malware finden
Termine:
Frankfurt 07.12. - 08.12.2011
Düsseldorf 23.01. - 24.01.2012
Berlin 26.03. - 27.03.2012
Zürich 20.02. - 21.02.2012
Preis: 1.090,- EUR (exkl. MwSt.)
Weitere Informationen unter http://www.flane.de/course/fl-mwi.
http://www.flane.de
Fast Lane Institute for Knowledge Transfer GmbH
Gasstraße 4 22761 Hamburg
Pressekontakt
http://www.sprengel-pr.com
Sprengel & Partner GmbH
Nisterstraße 3 56472 Nisterau
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Olaf Heckmann
01.08.2014 | Olaf Heckmann
IT-Racks in Echtzeit auf Brand, Luftfeuchtigkeit, Bewegung und mehr überwachen
IT-Racks in Echtzeit auf Brand, Luftfeuchtigkeit, Bewegung und mehr überwachen
01.08.2014 | Olaf Heckmann
Neu bei AccessData: Plug & Play Summation Appliance und E-Discovery-Lösung mit Managed Service
Neu bei AccessData: Plug & Play Summation Appliance und E-Discovery-Lösung mit Managed Service
30.07.2014 | Olaf Heckmann
Paessler AG erhält Auszeichnung BAYERNS BEST 50
Paessler AG erhält Auszeichnung BAYERNS BEST 50
09.07.2014 | Olaf Heckmann
Produktivitätssteigerung und erhöhte Sicherheit durch Netzwerk-Monitoring
Produktivitätssteigerung und erhöhte Sicherheit durch Netzwerk-Monitoring
02.07.2014 | Olaf Heckmann
Gigaom Research-Studie: Unternehmen sichern sich nicht ausreichend gegen Mobile Malware und Datenverlust ab
Gigaom Research-Studie: Unternehmen sichern sich nicht ausreichend gegen Mobile Malware und Datenverlust ab
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.10.2025 | Anna Jacobs
Führungskräfteentwicklung: Der Schlüssel zu nachhaltigem Unternehmenserfolg
Führungskräfteentwicklung: Der Schlüssel zu nachhaltigem Unternehmenserfolg
01.10.2025 | NXT AI Academy
Frankfurter Buchmesse 2025: Marco Terracciano präsentiert "Künstliche Intelligenz & echte Führung"
Frankfurter Buchmesse 2025: Marco Terracciano präsentiert "Künstliche Intelligenz & echte Führung"
30.09.2025 | Anna Jacobs
Führungskräfteentwicklung: Der Schlüssel zum Erfolg in der modernen Unternehmenslandschaft
Führungskräfteentwicklung: Der Schlüssel zum Erfolg in der modernen Unternehmenslandschaft
29.09.2025 | NXT AI Academy
Neuerscheinung: Ein Buch zur richtigen Zeit "Künstliche Intelligenz & echte Führung" von Marco Terracciano
Neuerscheinung: Ein Buch zur richtigen Zeit "Künstliche Intelligenz & echte Führung" von Marco Terracciano
25.09.2025 | Anna Jacobs
Organisationsentwicklung: Die Schlüsselrolle der HR-Abteilung
Organisationsentwicklung: Die Schlüsselrolle der HR-Abteilung
