Holger Schäfer (Hamm): Digitales Benefit-Management zur Steigerung der Mitarbeiterzufriedenheit
18.02.2022
Bildung, Karriere & Schulungen

• Was versteht man unter einer digitalen Benefit-Management-Plattform?
• Welche Leistungen bietet eine digitale Benefit-Management-Plattform an?
• Wie funktioniert eine digitale Benefit-Management-Plattform?
• Welche Vorteile bietet die digitale Benefit-Management-Plattform Arbeitgebern und Arbeitnehmern?
WAS VERSTEHT MAN UNTER EINER DIGITALEN BENEFIT-MANAGEMENT-PLATTFORM?
Eine digitale Benefit-Management-Plattform führt sämtliche Zusatzleistungen auf, die das Unternehmen seinen Mitarbeitern anbietet, beschreibt Holger Schäfer (Hamm). Im Grunde handelt es sich dabei um einen Teil eines flexiblen Vergütungssystems im Personalwesen. Hier erhält der Beschäftigte die individuelle Wahl zu zusätzlichen Benefits. Erfahrungsgemäß sind vor allem die steuerbefreiten oder steuerbegünstigten Benefits sind für Arbeitnehmer wie auch für den Arbeitgeber besonders interessant, verrät Schäfer.
WELCHE LEISTUNGEN BIETET EINE DIGITALE BENEFIT-MANAGEMENT-PLATTFORM AN?
Holger Schäfer rät zu einem umfassenden digitale Benefit-Management-Plattform, das in jedem Fall ein modulares System beinhalten sollte, in dem folgende Leistungen zur Auswahl stehen:
• 44-Euro-Sachbezug (ab 01.01.2022: 50-Euro-Sachbezug)
• Sachbezug zu persönlichen Anlässen
• Verpflegungszuschuss
• Job Goodies, wie zum Beispiel Obstkorb, Wasserspender, Fahrräder für die Mittagspause, bewegte Pausen
• Betreuungskostenzuschuss
• Fahrtkostenzuschuss
• Betriebliche Altersvorsorge
• Dienstrad
• Erholungsbeihilfe
• Internetkostenzuschuss
• Telefonkostenzuschuss
• Werbeflächenkostenzuschuss
• Sachleistungen § 37b EstG
Aus diesen Angeboten kann der Arbeitgeber sein individuelles Benefit-Konzept zusammenstellen. Dabei werden alle Leistungen digital und zentral erfasst und dargestellt, so dass auch rechtliche Anpassungen und neue Möglichkeiten sich einfach und schnell hinzufügen lassen, erklärt Holger Schäfer (Hamm).
WIE FUNKTIONIERT EINE DIGITALE BENEFIT-MANAGEMENT-PLATTFORM?
Zunächst stellt der Arbeitgeber sein individuelles Angebotspaket für seine Mitarbeiter zusammen. Als beliebte Beispiele nennt Schäfer einen Sachbezug, einen Verpflegungszuschuss oder ein Gehaltsextra, das beispielsweise in Form eines Dienstfahrrads zur Verfügung gestellt wird. Der Arbeitgeber kann dabei einzelne Benefit-Bausteine bestimmten Mitarbeitern oder Abteilungen zuweisen. Über eine App können diese sich dann über die angebotenen Benefits informieren und sie direkt nutzen. Für Schäfer stellt diese Vorgehensweise ein nützliches Tool zur Transparenz dar, das obendrein noch für schlanke Prozesse sorgt.
WELCHE VORTEILE BIETET DIE DIGITALE BENEFIT-MANAGEMENT-PLATTFORM ARBEITGEBERN UND ARBEITNEHMERN?
Dass grundsätzlich sowohl Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer von einer digitalen Verwaltung der Mitarbeiter-Belohnungen profitieren, steht für Holger Schäfer außer Frage. Für Arbeitgeber bedeutet die Digitalisierung dieses Prozesses außerdem, dass den Bedürfnissen jedes einzelnen Mitarbeiters nun gezielter nachgekommen werden kann und individuelle Faktoren wie Alter, Wohnort, Lebenssituation und Interesse beim Benefit-System berücksichtigt werden können. Dass die Mitarbeiter nun die Wahl zwischen attraktiven Belohnungen haben, steigert ihre Zufriedenheit, denn sie erfahren gelebte Wertschätzung, was in den meisten Fällen zu vermehrtem Engagement und Identifikation mit dem Unternehmen führt, betont Schäfer. Die Arbeitnehmer erhalten durch die Benefit-Management-Plattform eine Übersicht über alle Belohnungen, die das Unternehmen bietet - denn oft wissen sie gar nicht von einigen attraktiven und individuellen Benefits, die ihr Unternehmen im Portfolio hat, erläutert Holger Schäfer (Hamm).
Holger Schäfer Hamm
Herr Holger Schäfer
Knesebeckstraße 47
59069 Hamm
Deutschland
fon ..: +49 (0) 2385-5656327
web ..: https://www.holger-schaefer-hamm.de
email : holger-schaefer-hamm@clickonmedia-mail.de
Pressekontakt
Holger Schäfer Hamm
Herr Holger Schäfer
Knesebeckstraße 47
59069 Hamm
fon ..: +49 (0) 2385-5656327
web ..: https://www.holger-schaefer-hamm.de
email : holger-schaefer-hamm@clickonmedia-mail.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Holger Schäfer
29.04.2022 | Herr Holger Schäfer
Holger Schäfer (Hamm) über die verschiedenen Rollen eines Leaders
Holger Schäfer (Hamm) über die verschiedenen Rollen eines Leaders
25.03.2022 | Herr Holger Schäfer
Holger Schäfer Hamm: Alte Denkmuster aufbrechen und neue Wege finden
Holger Schäfer Hamm: Alte Denkmuster aufbrechen und neue Wege finden
13.01.2022 | Herr Holger Schäfer
Holger Schäfer (Hamm): Als Führungskraft das Selbstbewusstsein von Mitarbeitern stärken
Holger Schäfer (Hamm): Als Führungskraft das Selbstbewusstsein von Mitarbeitern stärken
22.11.2021 | Herr Holger Schäfer
Holger Schäfer (Hamm): Mitarbeiter richtig auf schlechte Leistung ansprechen
Holger Schäfer (Hamm): Mitarbeiter richtig auf schlechte Leistung ansprechen
26.09.2021 | Herr Holger Schäfer
Erfolgreiches Onboarding neuer Mitarbeiter - Tipps von Holger Schäfer (Hamm)
Erfolgreiches Onboarding neuer Mitarbeiter - Tipps von Holger Schäfer (Hamm)
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.04.2025 | weltweiser
Neue Studie zeigt: Neuseeland bleibt beliebtes Ziel für deutsche Austauschschüler:innen
Neue Studie zeigt: Neuseeland bleibt beliebtes Ziel für deutsche Austauschschüler:innen
20.04.2025 | Eva Kreuzpaintner
Wenn das Leben Umwege nimmt
Wenn das Leben Umwege nimmt
18.04.2025 | Sales Consulting LLC
Mit System zum Marktführer: Die Umsatz Profis revolutionieren den Coaching-Vertrieb
Mit System zum Marktführer: Die Umsatz Profis revolutionieren den Coaching-Vertrieb
16.04.2025 | HotelPartner AG
HotelPartner Revenue Management erweitert Führungsteam: David Reissenegger übernimmt Business Development
HotelPartner Revenue Management erweitert Führungsteam: David Reissenegger übernimmt Business Development
15.04.2025 | TQ-Group
After-School-Event bei TQ begeistert junge Talente
After-School-Event bei TQ begeistert junge Talente
