Neu bei MODERATIO ab 2012: Ausbildung zur/m MODERATIO GroßgruppenModeratorIn (MGM)®
28.11.2011 / ID: 38420
Bildung, Karriere & Schulungen
Die neue Ausbildung MODERATIO GroßgruppenModeratorIn (MGM)® ist eine einzigartige Kombination von Workshop- und Bühnen-Moderation. Moderations-Know-how für die Moderation (sehr) großer Gruppen von A bis Z, von Appreciative Inquiry über Open Space und SixSteps®-Konferenz bis World Café und Zukunftskonferenz.
In intensiven 3x3 Tagen erlangen die Teilnehmer alle notwendigen Techniken und Methoden zur Organisation, Durchführung und Nachbereitung der Arbeit mit Großgruppen und Publikum.
Jedes Training ist in sich geschlossen. Selbstverständlich kann jeder der drei Bausteine auch einzeln gebucht und zu jedem späteren Zeitpunkt daran angeknüpft werden. Die Module sind im einzelnen:
- Modul 1 Großgruppen Moderation:
(Sehr) Große Gruppen arbeitsfähig machen und effizient leiten.
- Modul 2 Event Moderation:
Events und Podiumsdiskussionen sicher und souverän moderieren.
- Modul 3 Großgruppe trifft Event: Praxisworkshop nach dem Motto: Reflektieren, vertiefen, vernetzen.
Die Vorteile dieser neuen Ausbildung liegen auf der Hand:
- Kombination der praxisbewährten MODERATIOnstrainings zu einer umfassenden Moderationsausbildung!
- Die drei Bausteine der Ausbildung sind jeweils in sich abgeschlossen und greifen ineinander zu einem Ganzen!
- Der Abschluss: MODERATIO - GroßgruppenModeratorIn (MGM)® / MODERATIO - Certified Professional Facilitator (CPF)®
- Absolventen erhalten(zum normalen Telefontarif) nach jedem Training Transferunterstützung durch Online-Coaching an der "MODERATIO-Hotline" 0700.MODERATION
Großgruppenmoderation Moderation von großen Gruppen Open Space World Café Zukunftskonferenz Appreciative Inquiry Zukunftswerkstatt Ausbildung zur Moderaion von großen Gruppen
http://www.moderation.com
MODERATIO
Langenbrucker Str. 4 85309 Pörnbach
Pressekontakt
http://www.moderation.com
MODERATIO
Langenbrucker Str. 4 85309 Pörnbach
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Dr. Gerlinde Bühner
04.08.2014 | Dr. Gerlinde Bühner
Systemische Moderation: Die Ausbildung
Systemische Moderation: Die Ausbildung
19.07.2014 | Dr. Gerlinde Bühner
Ausbildung Großgruppenmoderation // Facilitator Training 2014
Ausbildung Großgruppenmoderation // Facilitator Training 2014
08.04.2014 | Dr. Gerlinde Bühner
Das Feuer großer Gruppen: Ausbildung zur/m MODERATIO GroßgruppenModeratorIn (MGM)®
Das Feuer großer Gruppen: Ausbildung zur/m MODERATIO GroßgruppenModeratorIn (MGM)®
10.09.2013 | Dr. Gerlinde Bühner
Großgruppe triff Event
Großgruppe triff Event
11.06.2013 | Dr. Gerlinde Bühner
Systemische Moderation
Systemische Moderation
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.10.2025 | bbw Akademie für Betriebswirtschaftliche Weiterbildung GmbH
bbw Privatschulen Berlin starten im modernen Tierpark Center durch
bbw Privatschulen Berlin starten im modernen Tierpark Center durch
07.10.2025 | Anna Jacobs
Führungskräfteentwicklung: Der Schlüssel zu nachhaltigem Unternehmenserfolg
Führungskräfteentwicklung: Der Schlüssel zu nachhaltigem Unternehmenserfolg
01.10.2025 | NXT AI Academy
Frankfurter Buchmesse 2025: Marco Terracciano präsentiert "Künstliche Intelligenz & echte Führung"
Frankfurter Buchmesse 2025: Marco Terracciano präsentiert "Künstliche Intelligenz & echte Führung"
30.09.2025 | Anna Jacobs
Führungskräfteentwicklung: Der Schlüssel zum Erfolg in der modernen Unternehmenslandschaft
Führungskräfteentwicklung: Der Schlüssel zum Erfolg in der modernen Unternehmenslandschaft
29.09.2025 | NXT AI Academy
Neuerscheinung: Ein Buch zur richtigen Zeit "Künstliche Intelligenz & echte Führung" von Marco Terracciano
Neuerscheinung: Ein Buch zur richtigen Zeit "Künstliche Intelligenz & echte Führung" von Marco Terracciano
