Besser qualifiziert mit Weiterbildungsangeboten
28.02.2023 / ID: 386720
Bildung, Karriere & Schulungen

Von Mitbewerbern abheben
Um im Pool von Bewerberinnen und Bewerbern aufzufallen, reicht es - selbst mit jahrelanger Erfahrung - heutzutage oft nicht mehr, dem erlernten Beruf nachzugehen. Recruiter und Arbeitgebende schauen zunehmend auf weiterführende Fähigkeiten und Qualifikationen, denn diese sind ein Zeichen dafür, dass Arbeitnehmende lern- und veränderungsbereit sind. Kann man also neben der Berufserfahrung weitere Qualifikationen vorweisen, hebt man sich von der breiten Masse an weiteren Bewerberinnen und Bewerbern ab. Und je mehr weiterführende Erfahrung und Expertise, desto besser!
Hervorragend qualifiziert mit der BSA-Akademie
Mit der BSA-Akademie an Ihrer Seite können Sie sich in staatlich geprüften und zugelassen Lehrgängen qualifizieren und dabei auch noch bares Geld sparen! Denn die Lehrgangspakete kombinieren jeweils zwei fachbereichsinterne oder fachbereichsübergreifende Qualifikationen zu einem Vorteilspreis. So sparen Sie 20 Prozent gegenüber Einzelbuchungen. Beim "Basispaket II", das die Lehrgänge "Existenzgründung" und "Mentaltrainer/in-B-Lizenz" enthält, entspricht das einer Ersparnis von 420 Euro! Zudem bietet die BSA-Akademie weitere zusätzliche Rabatte. Schauen Sie sich im Webshop um und verzichten Sie auch in Krisenzeiten nicht auf hochwertige Qualifizierungen!
Die Weiterbildungspakete der BSA-Akademie finden Sie unter:
www.bsa-akademie.de/paketpreis
Firmenkontakt:
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Hermann-Neuberger-Sportschule 3
66123 Saarbrücken
Deutschland
0681/6855-220
presse@bsa-akademie.de
http://dhfpg-bsa.de/
Pressekontakt:
BSA-Akademie
Hermann-Neuberger-Sportschule 3
66123 Saarbrücken
presse@bsa-akademie.de
0681/6855-220
http://dhfpg-bsa.de/
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
20.05.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Master-Talk: erfolgreich als Sportökonom
Master-Talk: erfolgreich als Sportökonom
22.04.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Longevity: Neue Studie zu den Effekten körperlichen Trainings auf die Langlebigkeit
Longevity: Neue Studie zu den Effekten körperlichen Trainings auf die Langlebigkeit
14.04.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
FIBO Congress 2025 - drei Tage voller Know-how und Community-Spirit
FIBO Congress 2025 - drei Tage voller Know-how und Community-Spirit
26.03.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Deutsche Fitnessbranche auf Wachstumskurs - neue Studie zeigt Rekordwerte und steigende Anerkennung
Deutsche Fitnessbranche auf Wachstumskurs - neue Studie zeigt Rekordwerte und steigende Anerkennung
11.03.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Keynote: Malaika Mihambo eröffnet den FIBO Congress 2025
Keynote: Malaika Mihambo eröffnet den FIBO Congress 2025
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.05.2025 | Create Y Change LLC
2 minütige Keynote für Perspektivwechsel gewann Award
2 minütige Keynote für Perspektivwechsel gewann Award
27.05.2025 | You Are Pretty – Beauty & Academy
Bildungsgutschein Kosmetik Ausbildung - Staatlich geförderte Beauty-Karriere
Bildungsgutschein Kosmetik Ausbildung - Staatlich geförderte Beauty-Karriere
27.05.2025 | European Education Group GmbH
Prof. Dr. Patrick Peters bleibt Prorektor der Allensbach Hochschule Konstanz
Prof. Dr. Patrick Peters bleibt Prorektor der Allensbach Hochschule Konstanz
26.05.2025 | Leadership Andreas Möbius
Leadership mit Hausverstand!
Leadership mit Hausverstand!
26.05.2025 | digitalsignage.de
Das digitale Schwarze Brett optimiert die Organisation in Bildungseinrichtungen
Das digitale Schwarze Brett optimiert die Organisation in Bildungseinrichtungen
