12. Dezember: Online-Infoveranstaltung zum Einstieg ins Sportbusiness
30.11.2011
Bildung, Karriere & Schulungen
Am 12. Dezember bietet der Fachbereich "Sport & Management" des IST-Studieninstituts wieder eine Online-Infoveranstaltung an. Bequem von zuhause aus erhalten Weiterbildungsinteressierte von 19.00 bis 20.30 Uhr alle wichtigen Informationen rund um das IST-Studieninstitut und seine Weiterbildungsangebote. Im direkten Austausch mit den IST-Mitarbeitern können dabei konkrete Fragen besprochen werden.
Per Live-Präsentationen erhalten die Teilnehmer alle notwendigen Informationen zu den IST-Weiterbildungen des Fachbereichs "Sport & Management". zum Ablauf eines Fernstudiums, zum Online-Campus oder zu verschiedenen Fördermöglichkeiten.
Das bei der Präsentation vorgestellte Bildungsangebot des IST-Studieninstituts reicht von den staatlich anerkannten IST-Diplomen "Sportmanagement" und "Sportmarketing" über den öffentlich-rechtlichen Abschluss "Geprüfter Sportfachwirt (IHK)" bis hin zur Hochschulweiterbildung "Sportökonom (FH)" und zum ersten deutschlandweit akkreditierten MBA-Studiengang "Sportmanagement (MBA)". Auch spezialisierende Weiterbildungen können beim IST absolviert werden, z.B. in den Bereichen "Sporteventmanagement", "Sportjournalismus" oder "Sport-Mentaltraining". Außerdem gibt es spezielle sportartbezogene Weiterbildungen wie "Fußballmanagement", "Golfbetriebsmanagement" oder "Manager im Pferdesport".
Im direkten Austausch mit den IST-Mitarbeitern können die Teilnehmer im Chat konkrete Fragen stellen.
Die Teilnahme an der Online-Infoveranstaltung ist kostenfrei. Alles was dafür benötigt wird, sind Computer, Internetzugang und Lautsprecher.
Wer an der Online-Infoveranstaltung teilnehmen möchte, schickt bitte eine E-Mail an sport@ist.de mit dem Betreff "Online-Infoveranstaltung Sport", um den Link für eine unverbindliche Registrierung für die Veranstaltung zu erhalten.
Weitere Informationen zu den IST-Weiterbildungen gibt es auch unter der deutschlandweit kostenfreien Rufnummer 0800/478 0800 oder auf der Homepage http://www.ist.de.
http://www.ist.de
IST-Studieninstitut
Moskauer Strasse 25 40227 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.ist.de
IST-Studieninstitut
Moskauer Strasse 25 40227 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Martin Müsken
28.07.2015 | Martin Müsken
Flexibel qualifizieren für eine Karriere im Tourismus
Flexibel qualifizieren für eine Karriere im Tourismus
08.08.2012 | Martin Müsken
Kostenfreie Online-Live-Infoveranstaltungen zum "MBA Sportmanagement" und "MBA Tourismus & Hospitality"
Kostenfreie Online-Live-Infoveranstaltungen zum "MBA Sportmanagement" und "MBA Tourismus & Hospitality"
06.08.2012 | Martin Müsken
Geburtstags-Rabatt: Weiterbildung "Ernährungsberatung" feiert 10-jähriges Jubiläum
Geburtstags-Rabatt: Weiterbildung "Ernährungsberatung" feiert 10-jähriges Jubiläum
25.07.2012 | Martin Müsken
Fernstudium "Tourismusmanagement" mit Wahl-Schwerpunkten
Fernstudium "Tourismusmanagement" mit Wahl-Schwerpunkten
12.07.2012 | Martin Müsken
Neuer Webauftritt der Online-Jobbörse Joborama
Neuer Webauftritt der Online-Jobbörse Joborama
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.12.2023 | HELP-Akademie- die zertifizierte Bildungseinrichtung
Entdecken Sie Ihre berufliche Zukunft als Berufsbetreuer und
Entdecken Sie Ihre berufliche Zukunft als Berufsbetreuer und
09.12.2023 | HELP-Akademie- die zertifizierte Bildungseinrichtung
"Seniorenassistenz: Eine Huldigung zum Internationalen Tag der menschlichen Solidarität
"Seniorenassistenz: Eine Huldigung zum Internationalen Tag der menschlichen Solidarität
08.12.2023 | Seminar Stressbewältigung Helene Kollross Persönlichkeitsentwicklung
Burnout - Ausfallquoten, bedrohen das Tagesgeschäft
Burnout - Ausfallquoten, bedrohen das Tagesgeschäft
08.12.2023 | S&P Unternehmerforum GmbH
Kulturelle Ressourcen: Ein unerschlossenes Potenzial
Kulturelle Ressourcen: Ein unerschlossenes Potenzial
07.12.2023 | Seminar Stressbewältigung Helene Kollross Persönlichkeitsentwicklung
Kollross-Akademie, berufliche Weiterbildung, Seminare
Kollross-Akademie, berufliche Weiterbildung, Seminare
