Wichtiger denn je: "Firmenfitness 4.0"
02.05.2023 / ID: 390595
Bildung, Karriere & Schulungen

In einer Vielzahl von Studien wurde gezeigt, dass Firmenfitnessprogramme einen positiven Einfluss auf die körperliche Gesundheit von Mitarbeitenden haben können. Durch regelmäßiges Training wird das Risiko von Erkrankungen wie Übergewicht, Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen reduziert. Weiterhin wird durch gezieltes Kraft- und Ausdauertraining die Muskelkraft und Körperhaltung verbessert, was insbesondere für Personen mit sitzender Tätigkeit von großer Bedeutung ist. Darüber hinaus kann das Training auch die mentale Gesundheit der Mitarbeitenden verbessern, indem Stress abgebaut und das allgemeine Wohlbefinden gesteigert wird.
Einfluss auf Gesundheit und Produktivität von Mitarbeitenden
Neben den positiven Auswirkungen auf die Gesundheit der Mitarbeitenden kann Firmenfitness auch dazu beitragen, die Produktivität und Leistungsfähigkeit des Unternehmens zu steigern. Durch regelmäßiges Training verbessern die Mitarbeitenden ihre körperliche und geistige Fitness, was sich positiv auf ihre Arbeitsleistung auswirken kann. Studien zeigen, dass Personen, die regelmäßig trainieren, seltener krankheitsbedingt ausfallen und eine höhere Arbeitszufriedenheit aufweisen. Weiterhin kann die Einführung von Firmenfitnessprogrammen dazu beitragen, das Image des Unternehmens zu verbessern und dadurch auch die Attraktivität als Arbeitgeber zu steigern.
Die erfolgreiche Einführung von Firmenfitnessprogrammen erfordert jedoch auch eine sorgfältige Planung und Umsetzung seitens der Unternehmen und der Anbieter von Fitness- und Gesundheitsdienstleistungen. Es ist wichtig, dass die Programme auf die Bedürfnisse und Interessen der Mitarbeitenden abgestimmt werden und auch eine individuelle Betreuung und Beratung gewährleistet wird.
Die Probleme der Beschäftigten resultieren neben dem sedentären Verhalten (Sitz-, Liegesitz- oder Liegeposition) aus Bewegungsmangel, unregelmäßigen Ernährungsgewohnheiten, veränderten psychischen Belastungen und Konsequenzen aus der sogenannten Arbeitswelt 4.0, um nur ein paar Beispiele zu benennen. Die Bereitstellung geeigneter Trainingsmöglichkeiten und Aufklärung über die eigene Gesundheit können einen wesentlichen Beitrag dazu leisten.
Zudem geht aus den aktuellen "Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2023" hervor, dass auch in diesem Jahr die Fitness- und Gesundheitsanlagen bei ihrer Positionierung verstärkt auf Gesundheit (43,7 %) setzen. Dies verdeutlicht, dass die Einrichtungen ihre wichtige Rolle als Gesundheitsdienstleister weiter internalisiert haben und damit ein optimaler Kooperationspartner für Unternehmen sind.
Insgesamt lässt sich festhalten, dass Firmenfitnessprogramme ein wichtiger Baustein zur Förderung der Gesundheit und Produktivität von Mitarbeitenden darstellen. Durch gezieltes Training können sowohl die körperliche als auch die mentale Gesundheit verbessert und die Arbeitsleistung gesteigert werden. Eine sorgfältige Planung und Umsetzung der Programme ist jedoch unerlässlich, um einen langfristigen Erfolg zu gewährleisten.
Der BSA-Lehrgang "Berater/-in für Firmenfitness " befähigt Teilnehmende dazu, als Fachkräfte Unternehmen und öffentliche Einrichtungen bezüglich individueller Firmenfitnesslösungen zu beraten sowie diese bei der Planung und Umsetzung von Maßnahmen zur Förderung der Gesundheit ihrer Beschäftigten zu unterstützen.
Firmenkontakt:
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Hermann-Neuberger-Sportschule 3
66123 Saarbrücken
Deutschland
0681/6855-220
http://dhfpg-bsa.de/
Pressekontakt:
BSA-Akademie
Hermann-Neuberger-Sportschule 3
66123 Saarbrücken
0681/6855-220
http://dhfpg-bsa.de/
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
14.08.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Olympiasieger Oliver Zeidler spricht auf dem Aufstiegskongress 2025 über Rückschläge, Motivation und Neuanfänge
Olympiasieger Oliver Zeidler spricht auf dem Aufstiegskongress 2025 über Rückschläge, Motivation und Neuanfänge
06.08.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Fußballprofi und Student: Richard Neudecker über sein Studium an der DHfPG
Fußballprofi und Student: Richard Neudecker über sein Studium an der DHfPG
21.07.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
DVGS und DHfPG vertiefen ihre erfolgreiche Partnerschaft
DVGS und DHfPG vertiefen ihre erfolgreiche Partnerschaft
03.07.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Zwei Olympiasieger als Keynote Speaker beim Aufstiegskongress
Zwei Olympiasieger als Keynote Speaker beim Aufstiegskongress
27.06.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Historische DACH-Studie veröffentlicht: Fitnessbranche im deutschsprachigen Raum auf Wachstumskurs
Historische DACH-Studie veröffentlicht: Fitnessbranche im deutschsprachigen Raum auf Wachstumskurs
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.08.2025 | Presenting Academy | Public Speaking Training
Public Speaking Methode für die moderne Geschäftswelt
Public Speaking Methode für die moderne Geschäftswelt
15.08.2025 | Blackrose Transform Ltd
"Bewusstsein bescheißt - Unterbewusstsein belohnt"
"Bewusstsein bescheißt - Unterbewusstsein belohnt"
14.08.2025 | AKAD University
AKAD University: MINT-Offensive gegen Fachkräftemangel
AKAD University: MINT-Offensive gegen Fachkräftemangel
14.08.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Olympiasieger Oliver Zeidler spricht auf dem Aufstiegskongress 2025 über Rückschläge, Motivation und Neuanfänge
Olympiasieger Oliver Zeidler spricht auf dem Aufstiegskongress 2025 über Rückschläge, Motivation und Neuanfänge
14.08.2025 | Würzburger Versicherungs-AG
Was internationale Fachkräfte und Studierende bei Einreise, Visum und Krankenversicherung in Deutschland wissen sollten
Was internationale Fachkräfte und Studierende bei Einreise, Visum und Krankenversicherung in Deutschland wissen sollten
