Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. launcht Onlineshop von OXID
08.05.2023
Bildung, Karriere & Schulungen

Die neue Plattform bildungsportal.johanniter.de bietet im ersten Schritt digitale Bildungsangebote mit Online-Schulungen an. Mittels einer Single Sign-on Schnittstelle werden die Nutzer direkt zur Lernplattform Moodle geleitet, auf der die E-Learnings durchgeführt werden. Gebucht werden diese sowohl von End- als auch Geschäftskunden, die für ihre Belegschaft über den Shop Online-Kurse kaufen und den Status der Kurse einsehen können.
Das Bildungsportal ist bei der Johanniter-Unfall-Hilfe e. V. der erste Schritt in Richtung Buchbarkeit und soll kontinuierlich ausgebaut werden. Neben der Aufnahme weiterer Kursangebote (Präsenz und Hybrid) aus dem Bildungsbereich sollen auch Dienstleistungen aus anderen Geschäftsbereichen, wie z. B. die Buchung von Hausnotrufen oder Terminen, integriert werden.
"Die Johanniter-Unfall-Hilfe bietet für jede Lebenssituation Dienste an, um Menschen zu unterstützen. Diese Angebote in einer digitalen Landschaft zu verorten, ist eine Herausforderung, denn dafür müssen alle derzeitigen und zukünftigen Angebote unserer weitverzweigten Organisation berücksichtigt und um die notwendigen Schnittstellen erweitert werden. Alle Stakeholder unserer Organisation haben erfolgreich daran gearbeitet, dass wir gemeinsam mit dem Team von dotfly unsere Services erfolgreich digitalisieren", so Rene Gesch, Zentralbereichsleiter Vertrieb und Kundenmanagement der Bundesgeschäftsstelle der Johanniter-Unfall-Hilfe e. V.
"Durch das neue Payment-Plugin von OXID und Adyen ermöglichen wir der Johanniter Unfall-Hilfe e. V. in ihrem Shop erstklassige Online-Kauferlebnisse anzubieten, die sich an die Bedürfnisse ihrer Kunden anpassen", erklärt Sascha Schwägele, Team Lead Commercial Partnerships bei Adyen.
"Mit dem Go-Live des neuen Onlineshops der Johanniter-Unfall-Hilfe e. V. dürfen wir einen vollständigen Case präsentieren, der auch exemplarisch für das "Gemeinsame" innerhalb des OXID Ökosystems steht", so Dr. Oliver Charles, CSO OXID.
Firmenkontakt:
Oxid eSales AG
Bertoldstraße 48
79111 Freiburg
Deutschland
+4976136889167
https://www.oxid-esales.com/
Pressekontakt:
Tower PR
Linienstraße 150
10115 Berlin
+493025762644
https://tower-pr.com/
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Oxid eSales AG
02.04.2025 | Oxid eSales AG
OXID eSales und vobapay mit integrierter Omnichannel-Payment-Lösung
OXID eSales und vobapay mit integrierter Omnichannel-Payment-Lösung
27.02.2025 | Oxid eSales AG
KI-gesteuerte Personalisierungslösungen in Onlineshops
KI-gesteuerte Personalisierungslösungen in Onlineshops
16.10.2024 | Oxid eSales AG
Zukunftsweisende KI-Technologie für OXID-Shops
Zukunftsweisende KI-Technologie für OXID-Shops
15.08.2024 | Oxid eSales AG
OXID Version 7.1 ab sofort verfügbar
OXID Version 7.1 ab sofort verfügbar
21.02.2024 | Oxid eSales AG
OXID und Stripe verkünden strategische Partnerschaft
OXID und Stripe verkünden strategische Partnerschaft
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.05.2025 | Büchmann Seminare KG
Ausbildung in der ambulanten Senioren-Assistenz -
Ausbildung in der ambulanten Senioren-Assistenz -
08.05.2025 | Lernivo Nachhilfe
Lernivo Nachhilfe - Wie ein 19-jähriger Gründer mit Technologie den Nachhilfeunterricht revolutioniert
Lernivo Nachhilfe - Wie ein 19-jähriger Gründer mit Technologie den Nachhilfeunterricht revolutioniert
08.05.2025 | Personal Paramedic e.K.
Erste-Hilfe-Kurs in Duderstadt: Lebensrettende Kenntnisse für alle
Erste-Hilfe-Kurs in Duderstadt: Lebensrettende Kenntnisse für alle
08.05.2025 | Personal Paramedic e.K.
Personal Paramedic: Einzigartige Erste-Hilfe-Kurse für alle Lebenslagen
Personal Paramedic: Einzigartige Erste-Hilfe-Kurse für alle Lebenslagen
08.05.2025 | Lernivo Nachhilfe
Lernivo: Die beste Online-Nachhilfe von Lehramtsstudierenden
Lernivo: Die beste Online-Nachhilfe von Lehramtsstudierenden
