Generation Y legt Wert auf nette Kollegen
05.12.2011 / ID: 39466
Bildung, Karriere & Schulungen
München, 5. Dezember 2011. Eine angenehme Arbeitsumgebung trägt maßgeblich zur Jobzufriedenheit bei. Für die Generation Y sind dafür nette Kollegen ausschlaggebend. Dies gilt für etwa ein Viertel der deutschen und Schweizer sowie ein Drittel der österreichischen jungen Mitarbeiter, wie der spezialisierte Personaldienstleiser Robert Half im Rahmen seiner Studie Workplace Survey ermittelte.
Den älteren Kollegen der Generation X sowie den Babyboomern sind hingegen ein ausgewogenes Verhältnis von Arbeit und Privatleben sowie Jobsicherheit am wichtigsten, um sich am Arbeitsplatz wohlzufühlen.
Trotz Differenzen: Work-Life-Balance ist für alle Generationen wichtig
In den nächsten fünf Jahren strebt etwa die Hälfte der nach 1979 Geborenen in erster Linie eine optimale Work-Life-Balance an. Damit unterscheiden sie sich prinzipiell nicht von ihren älteren Kollegen. Jedoch ist das Bedürfnis nach einem ausgewogenen Verhältnis zwischen Beruf und Freizeit bei den Babyboomern und der Generation X mit bis zu zwei Drittel der Antworten wesentlich stärker ausgeprägt.
"Jede Generation ist anders gestrickt und hat eigene Bedürfnisse und Ziele - darauf müssen sich Arbeitgeber einstellen", sagt Sven Hennige, Managing Director Central Europe von Robert Half International. "Im Gespräch können gemeinsam mit den Mitarbeitern Systeme entwickelt werden, die den jeweiligen Wünschen entgegenkommen. Gleichzeitig gilt es, die besonderen Fähigkeiten der jeweiligen Generationen als Chance für die gesamte Firma zu sehen und zu nutzen: Etwa die Technologieaffinität der Ypsiloner, den Ehrgeiz der Generation X oder die Gelassenheit der Babyboomer."
Generation Y - geboren zwischen 1979 und 1999:
ichbezogen, technologieaffin, hat sehr viele Möglichkeiten
Generation X - geboren zwischen 1965 und 1978:
ambitioniert, individualistisch, ehrgeizig
Babyboomer - geboren zwischen 1946 und 1964:
erfolgreich, liberal, möchten entschleunigen
Weitere Ergebnisse präsentiert Robert Half im Booklet "Viele Generationen - ein Team" und zeigt, wie Unternehmen dieses Wissen zur Mitarbeiterbindung und -rekrutierung nutzen können.
Bildunterschrift: Viele Generationen - ein Team
http://www.roberthalf.de
Robert Half International
Rosental 3-4 80331 München
Pressekontakt
http://www.roberthalf.de
Robert Half International
Rosental 3-4 80331 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Christina Holl
22.07.2014 | Christina Holl
90 % der deutschen Unternehmen wollen die Finanzabteilung restrukturieren
90 % der deutschen Unternehmen wollen die Finanzabteilung restrukturieren
03.07.2014 | Christina Holl
Deutsche CFOs wollen ganz nach oben
Deutsche CFOs wollen ganz nach oben
25.06.2014 | Christina Holl
Jeder fünfte IT-Profi ist unzufrieden mit dem Weiterbildungsangebot seines Arbeitgebers
Jeder fünfte IT-Profi ist unzufrieden mit dem Weiterbildungsangebot seines Arbeitgebers
16.06.2014 | Christina Holl
Fußballfieber: Rote Karte für den Chef
Fußballfieber: Rote Karte für den Chef
11.06.2014 | Christina Holl
Knapp jeder zweite Manager hat kein leistungsstarkes Team
Knapp jeder zweite Manager hat kein leistungsstarkes Team
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.07.2025 | WISSENschaf(f)t SPASS
Spende für Schulklassen: Dr. Reinold Hagen Stiftung unterstützt Workshop-Besuche im Deutschen Museum Bonn mit 30.000 Euro
Spende für Schulklassen: Dr. Reinold Hagen Stiftung unterstützt Workshop-Besuche im Deutschen Museum Bonn mit 30.000 Euro
01.07.2025 | Digital Print Group O. Schimek GmbH / Fotokalender.com
Schuljahr 2025/2026 - Perfekt organisiert: Schüler- und Lehrer-Kalender im Detail konfigurieren
Schuljahr 2025/2026 - Perfekt organisiert: Schüler- und Lehrer-Kalender im Detail konfigurieren
01.07.2025 | Digital Print Group O. Schimek GmbH / Fotokalender.com
Schuljahr 2025/2026 - Perfekt organisiert: Schüler- und Lehrer-Kalender im Detail konfigurieren
Schuljahr 2025/2026 - Perfekt organisiert: Schüler- und Lehrer-Kalender im Detail konfigurieren
30.06.2025 | Keilhammer Consulting & Training - Günter Keilhammer
Banking für Berater und Quereinsteiger - Online-Seminar
Banking für Berater und Quereinsteiger - Online-Seminar
30.06.2025 | Eckpunkte Kommunikation GmbH / Management Publishing
Karriere & Erfolg: Podcast-Serie "Mein Traumjob" gestartet
Karriere & Erfolg: Podcast-Serie "Mein Traumjob" gestartet
