Pressemitteilung von Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)

Was macht eigentlich ein Sport- und Bewegungstherapeut?


31.07.2023 / ID: 396119
Bildung, Karriere & Schulungen

Was macht eigentlich ein Sport- und Bewegungstherapeut?Gute Frage! Die Antwort liefert das neueste Webinar der DHfPG-Informationsreihe "Jobporträt - Was macht ein ...?", in dem am 10. August 2023 von 17 bis 18 Uhr das Berufsbild des Sport- und Bewegungstherapeuten vorgestellt wird.

Jobporträt: Sport- und Bewegungstherapeut

Sabine Müller als Diplom-Sportlehrerin und Geschäftsführerin der Reha Fit Schaumberg GmbH, Zentrum für ambulante Rehabilitation und Training, sowie Prof. Dr. Arne Morsch als Fachbereichsleiter Gesundheitswissenschaften der DHfPG stellen die potenziellen beruflichen Perspektiven in diesem vielseitigen Berufsfeld vor. Diese umfassen sowohl die sporttherapeutische Beschäftigung in stationären und ambulanten medizinische Rehabilitationseinrichtungen oder Physiotherapiepraxen als auch eine gesundheitsförderliche Tätigkeit beispielsweise in Fitness- und Gesundheitseinrichtungen.

In der Veranstaltung wird zudem der neue duale Studiengang Bachelor of Arts Sport- und Bewegungstherapie der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG) vorgestellt, der im Frühjahr 2023 erstmals gestartet ist und in Kooperation mit dem Deutschen Verband für Gesundheitssport und Sporttherapie e. V. (DVGS) entwickelt wurde.

Auch eine aktuell Studierende des B. A. Sport- und Bewegungstherapie, Ida Morsch, wird erste Einblicke in ihr duales Studium und die damit verbundene betriebliche Tätigkeit im Therapie- und Gesundheitszentrum Körperglück geben. Zudem werden die Möglichkeiten einer Weiterqualifikation von Absolventinnen und Absolventen anderer bewegungsbezogener Studiengänge oder auch von Physiotherapeuten im Rahmen des Webinars vorgestellt.

Während der Veranstaltung haben die Teilnehmenden ausreichend Gelegenheit, ihre Fragen direkt an die Experten aus der Praxis zu richten und sich auszutauschen. Lassen Sie sich das kostenfreie Webinar am 10. August 2023 von 17 bis 18 Uhr also nicht entgehen!

Um Voranmeldung wird gebeten unter: www.dhfpg.de/jobportraet

Firmenkontakt:

Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Hermann-Neuberger-Sportschule 3
66123 Saarbrücken
Deutschland
0681/6855-206

https://www.dhfpg.de/

Pressekontakt:

Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Hermann-Neuberger-Sportschule 3
66123 Saarbrücken
0681/6855-206
https://www.dhfpg-bsa.de


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
03.07.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Zwei Olympiasieger als Keynote Speaker beim Aufstiegskongress
27.06.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Historische DACH-Studie veröffentlicht: Fitnessbranche im deutschsprachigen Raum auf Wachstumskurs
20.06.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
DHfPG unterstützt leistungsstarke Studierende mit dem Deutschlandstipendium
11.06.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Prof. Dr. Ulf Sobek als Kandidat für Vorstandschaft des 1. FC Köln nominiert
20.05.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Master-Talk: erfolgreich als Sportökonom
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.07.2025 | ELITE Fitness & Betriebs GmbH Inhaber: Gerhard Haugeneder
Fitnesscenter in Linz & Leonsding
07.07.2025 | Crameri-Naturkosmetik GMBH
Raus aus dem Hamsterrad mit Ernst Crameri
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 2
PM gesamt: 428.054
PM aufgerufen: 72.599.649