Vielfältiges Programm auf dem Aufstiegskongress 2023
07.09.2023
Bildung, Karriere & Schulungen

Einige Highlights aus dem Programm des Aufstiegskongresses 2023
Prof. Dr. rer. pol. Oliver Schumann wird in seinem Vortrag "Echte Lern-, Veränderungs- und Verantwortungsbereitschaft: die Zutaten für Erfolg" aufzeigen, welche Faktoren für beruflichen Erfolg entscheidend sind und warum der richtige Umgang mit Fehlern das Fundament für Veränderungen und Lernen ist!
Ein weiteres Highlight ist der Vortrag von Prof. Dr. Axel Plünnecke vom Institut der deutschen Wirtschaft und Philipp Hartewig, Sportpolitischer Sprecher der FDP, zum Thema "Fachkräfte sichern - Warum BGM für Unternehmen immer wichtiger wird". Dabei werden sie auf die Bedeutung der Fitnessbranche als Dienstleister für Unternehmen und Beschäftigte in Deutschland eingehen.
Zum Abschluss des ersten Kongresstages wird der ehemalige Turner und Olympiasieger Fabian Hambüchen in seinem Vortrag "Mein Weg zum Erfolg - Motivation und mentale Stärke mit allen Höhen und Tiefen!" von seinen Erfahrungen als Spitzensportler berichten und aufzeigen, wie man auch in schwierigen Situationen motiviert und mental stark bleiben kann.
Der Aufstiegskongress 2023 bietet somit eine hervorragende Möglichkeit, sich über wichtige Themen rund um Karriere und Erfolg zu informieren und von den Erfahrungen erfolgreicher Persönlichkeiten zu lernen.
Alle Informationen und Tickets für den Aufstiegskongress in Mannheim finden Sie unter www.aufstiegskongress.de
Firmenkontakt:
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Hermann-Neuberger-Sportschule 3
66123 Saarbrücken
Deutschland
0681/6855-206
https://www.dhfpg.de/
Pressekontakt:
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Hermann-Neuberger-Sportschule 3
66123 Saarbrücken
0681/6855-206
https://www.dhfpg-bsa.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
26.03.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Deutsche Fitnessbranche auf Wachstumskurs - neue Studie zeigt Rekordwerte und steigende Anerkennung
Deutsche Fitnessbranche auf Wachstumskurs - neue Studie zeigt Rekordwerte und steigende Anerkennung
11.03.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Keynote: Malaika Mihambo eröffnet den FIBO Congress 2025
Keynote: Malaika Mihambo eröffnet den FIBO Congress 2025
28.02.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
FIBO: DHfPG organisiert Future Forum 2025
FIBO: DHfPG organisiert Future Forum 2025
19.02.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
DHfPG gewinnt Deutschen Service-Preis 2025
DHfPG gewinnt Deutschen Service-Preis 2025
11.02.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
FIBO Congress 2025: Wissenschaft trifft Praxis
FIBO Congress 2025: Wissenschaft trifft Praxis
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.04.2025 | AKAD University
Die AKAD University gewinnt Studienpreis 2025
Die AKAD University gewinnt Studienpreis 2025
10.04.2025 | weltweiser
Englischsprachiges Ausland weiterhin Spitzenreiter im Schüleraustausch
Englischsprachiges Ausland weiterhin Spitzenreiter im Schüleraustausch
10.04.2025 | Kommunales Bildungswerk e.V.
kbw. Führungskräfte -Special in Rostock
kbw. Führungskräfte -Special in Rostock
09.04.2025 | UKG
UKG Megatrends 2025 zur Zukunft der Arbeit: Globaler Fachkräftemangel, Employee Experience und Zusammenarbeit von Mensch und KI
UKG Megatrends 2025 zur Zukunft der Arbeit: Globaler Fachkräftemangel, Employee Experience und Zusammenarbeit von Mensch und KI
09.04.2025 | Akademie der Gesundheit Berlin/Brandenburg e.V.
Campus der Akademie der Gesundheit in Wildau eröffnet
Campus der Akademie der Gesundheit in Wildau eröffnet
