DHfPG/BSA-Akademie beim Schichtwechsel: Aktionstag für neue Perspektiven
08.11.2024 / ID: 420555
Bildung, Karriere & Schulungen

Dieser besondere Tag war ganz dem Thema Perspektivwechsel, Inklusion und dem Abbau von Vorurteilen gewidmet.
Die meisten Menschen haben kaum eine Vorstellung von den Leistungen, die in den Werkstätten erbracht werden, und es gibt nach wie vor zu viele Stereotypen. Genau hier setzt der Aktionstag "Schichtwechsel" an: Mitarbeitende mit und ohne Behinderungen tauschen ihre Arbeitsplätze, um die jeweilige Arbeitswelt des anderen kennenzulernen.
Mit einer neuen Rekordbeteiligung von etwa 4.200 Personen, darunter über 2.400 Werkstattbeschäftigte mit Behinderungen und rund 1.800 Angestellte aus Firmen des allgemeinen Arbeitsmarktes, war der Aktionstag im Jahr 2024 erneut ein großer Erfolg. Im Saarland nahmen elf Werkstätten, acht Inklusionsunternehmen sowie mehr als 70 Firmen und Institutionen des allgemeinen Arbeitsmarktes teil.
DHfPG/BSA-Akademie bei der reha gmbh
Aus unserer Inhouse-Druckerei hat Helge Nellissen bei der reha gmbh in Saarbrücken mitgearbeitet. Im Gegenzug unterstützte Aaron Biehl aus dem reha-Druckcenter das Team der DHfPG/BSA-Akademie. Dieser Einblick in die Arbeit war für Helge eine sehr interessante Erfahrung, von der er viele positive Eindrücke sammeln konnte.
Die DHfPG und BSA-Akademie arbeiten schon seit einigen Jahren mit der reha GmbH zusammen, u. a. für den Druck und Versand der Studienbriefe.
(Bildquelle: reha gmbh)
Firmenkontakt:
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Hermann-Neuberger-Straße 3
66123 Saarbrücken
Deutschland
0681/6855-206
https://www.dhfpg.de/
Pressekontakt:
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Hermann-Neuberger-Straße 3
66123 Saarbrücken
0681/6855-186
https://www.dhfpg-bsa.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
03.07.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Zwei Olympiasieger als Keynote Speaker beim Aufstiegskongress
Zwei Olympiasieger als Keynote Speaker beim Aufstiegskongress
27.06.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Historische DACH-Studie veröffentlicht: Fitnessbranche im deutschsprachigen Raum auf Wachstumskurs
Historische DACH-Studie veröffentlicht: Fitnessbranche im deutschsprachigen Raum auf Wachstumskurs
20.06.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
DHfPG unterstützt leistungsstarke Studierende mit dem Deutschlandstipendium
DHfPG unterstützt leistungsstarke Studierende mit dem Deutschlandstipendium
11.06.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Prof. Dr. Ulf Sobek als Kandidat für Vorstandschaft des 1. FC Köln nominiert
Prof. Dr. Ulf Sobek als Kandidat für Vorstandschaft des 1. FC Köln nominiert
20.05.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Master-Talk: erfolgreich als Sportökonom
Master-Talk: erfolgreich als Sportökonom
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.07.2025 | Marvin Schöttinger Rhetorik
Unterschätzter Erfolgsfaktor: Wie Rhetorik Unternehmen neue Wirkung verleiht
Unterschätzter Erfolgsfaktor: Wie Rhetorik Unternehmen neue Wirkung verleiht
13.07.2025 | Büchmann / Seminare KG
Ambulante Senioren-Assistenz - ein Beruf nah am Menschen
Ambulante Senioren-Assistenz - ein Beruf nah am Menschen
12.07.2025 | Stärkentrainer GmbH
Selbstführung: Die unterschätzte Stärke moderner Chefs
Selbstführung: Die unterschätzte Stärke moderner Chefs
12.07.2025 | W&D Schörle
Mit Freude Buchstaben lernen. Ein liebevoll gestaltetes ABC-Buch mit Tierbuchstaben und Übungsseiten
Mit Freude Buchstaben lernen. Ein liebevoll gestaltetes ABC-Buch mit Tierbuchstaben und Übungsseiten
11.07.2025 | Agrar- und Veterinär-Akademie (AVA)
Erfolgreicher AVA- Fütterungscontrolling-Workshop im Milchkuhbetrieb für Tierärzte, Landwirte und Berater
Erfolgreicher AVA- Fütterungscontrolling-Workshop im Milchkuhbetrieb für Tierärzte, Landwirte und Berater
