Auswahl und Anwendung von Lernvideos im Mathematik-Unterricht
17.12.2024 / ID: 422365
Bildung, Karriere & Schulungen

Das Internet hat sich seit der Erfindung als wertvolles und alltägliches Medium erwiesen, das aus vielen Bereichen nicht mehr wegzudenken ist. Digitale Möglichkeiten wurden weiterentwickelt und finden spätestens seit der Covid-Pandemie auch im didaktischen Bereich Anwendung, die aus der Notwendigkeit entstand. Teil dieser Möglichkeiten sind z.B. Lernvideos. Eva Schmidt-Hengst hat sich damit beschäftigt, ob Lehrkräfte diese noch nach dem Ende der Pandemie im Mathematikunterricht nutzen. Die Arbeit "Lernvideos im Mathematikunterricht. Nutzung und Bewertung durch Lehrkräfte" analysiert das Nutzungsverhalten und auch die Kriterien, anhand derer Lehrkräfte die Videos auswählen.
Gute Lernvideos auswählen und sinnvoll anwenden
Das Internet bietet heutzutage eine riesige Auswahl an Lernmaterial, was Vorteile und Nachteile mit sich bringt. Eva Schmidt-Hengst geht unter anderem darauf ein, wie man gute Lernvideos auswählt und was sie ausmacht, z.B. angemessene Sprache oder auch der Einbau von Übungen. Essenziell für eine effektive Verwendung ist außerdem der sinnvolle Einbau in den Unterricht, z.B. mit dem Konzept des Flipped Classrooms. Die Autorin stellt in ihrer Arbeit "Lernvideos im Mathematikunterricht. Nutzung und Bewertung durch Lehrkräfte" aktuelle Forschung vor, wie Lehrkräfte Videos im Mathematikunterricht verwenden und auswählen können. Dazu interviewte sie außerdem Lehrkräfte, um am Ende selbst Kategorien und Kriterien zu entwickeln, für eine aktuelle, einheitliche und praxisbezogene Bewertung von Lernvideos. Diese Arbeit kann als Hilfestellung für Mathematik-Lehrkräfte dienen, um Lernvideos effektiv im Präsenz- oder auch Online-Unterricht einzubauen.
Das Buch ist im November 2023 bei Academic Plus erschienen (ISBN 978-3-346-96523-3).
Direktlink zur Veröffentlichung: https://www.grin.com/document/1415651
Kostenlose Rezensionsexemplare sind direkt über den Verlag unter presse@grin.com zu beziehen.
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
GRIN Publishing GmbH
Trappentreustr. 1
80339 München
Deutschland
+49-(0)89-550559-0
https://www.grin.com
Pressekontakt:
GRIN Publishing GmbH
Trappentreustr. 1
80339 München
+49-(0)89-550559-0
https://www.grin.com
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von GRIN Publishing GmbH
29.04.2025 | GRIN Publishing GmbH
Nachhaltigkeit im Fokus: GWÖ und B Corp
Nachhaltigkeit im Fokus: GWÖ und B Corp
29.04.2025 | GRIN Publishing GmbH
Gesang, Gender, Genialität - Dimash Qudaibergen im Fokus
Gesang, Gender, Genialität - Dimash Qudaibergen im Fokus
24.04.2025 | GRIN Publishing GmbH
Vom Kobalt zum Elektroauto: Selbstbestimmung und Wandel im kongolesischen Bergbau
Vom Kobalt zum Elektroauto: Selbstbestimmung und Wandel im kongolesischen Bergbau
08.04.2025 | GRIN Publishing GmbH
Wie sich Arbeitsmodelle in der Post-Pandemie-Ära wandeln
Wie sich Arbeitsmodelle in der Post-Pandemie-Ära wandeln
25.03.2025 | GRIN Publishing GmbH
Vom Kobalt zum Elektroauto: Selbstwirksamkeit und Wandel im kongolesischen Bergbau
Vom Kobalt zum Elektroauto: Selbstwirksamkeit und Wandel im kongolesischen Bergbau
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.05.2025 | Büchmann Seminare KG
Ambulante Senioren-Assistenz
Ambulante Senioren-Assistenz
13.05.2025 | Lohnsteuerhilfe Bayern e. V.
Steuern sparen mit Fort- und Weiterbildung
Steuern sparen mit Fort- und Weiterbildung
12.05.2025 | BSA-Akademie
Zurück ins Leben: Fitnesstraining nach der Krebserkrankung
Zurück ins Leben: Fitnesstraining nach der Krebserkrankung
12.05.2025 | weltweiser
weltweiser-Studie zeigt: Irland ist beliebtestes europäisches Ziel beim Schüleraustausch
weltweiser-Studie zeigt: Irland ist beliebtestes europäisches Ziel beim Schüleraustausch
09.05.2025 | Büchmann Seminare KG
Ausbildung in der ambulanten Senioren-Assistenz -
Ausbildung in der ambulanten Senioren-Assistenz -
