Kinderliteratur entdecken: Flucht, Märchen und Bilderbuch
30.01.2025 / ID: 423830
Bildung, Karriere & Schulungen
Wie beeinflussen Bilder die Wahrnehmung von Kinderbüchern? Welche Geschichten über Flucht und Integration berühren junge Leser:innen am meisten? Und welche Herausforderungen birgt die Übersetzung von Märchen? Der Sammelband "Aspekte der Kinderliteratur. Bilder, Übersetzung und Thematik in der Kinderliteratur" , erschienen im April 2024 im GRIN Verlag, liefert faszinierende Antworten auf diese Fragen. Tauchen Sie ein in die Welt der Kinderliteratur!Der GRIN-Sammelband "Aspekte der Kinderliteratur. Bilder, Übersetzung und Thematik in der Kinderliteratur" beleuchtet die Vielfalt und Tiefe der Kinder- und Jugendliteratur in drei spannenden Arbeiten. Die erste Arbeit untersucht die verschiedenen Formen von Kinder- und Bilderbüchern und zeigt auf, wie Text und Bild in verschiedenen Schwierigkeitsgraden miteinander korrelieren. Dabei wird deutlich, wie vielfältig und komplex die Beziehung zwischen Text und Bild sein kann, was die Gestaltung und Wirkung von Kinderbüchern nachhaltig beeinflusst.
Von Flucht und Integration zu sprachlichen Herausforderungen von Märchen
Die zweite Arbeit behandelt Flucht und Migration anhand der Geschichte des 11-jährigen Albin aus dem Roman "Vielleicht dürfen wir bleiben" von Ingeborg Kringeland Hald. Sie zeigt, wie wichtig es ist, dass Kinderliteratur schwierige Themen aufgreift und Empathie fördert. Die dritte Arbeit untersucht die Übersetzung von Märchen, speziell die Unterschiede zwischen "Le petit chaperon rouge" und "Rotkäppchen", und beleuchtet die Bedeutung von Übersetzungen für das kulturelle Verständnis.
Der Sammelband richtet sich an Literaturwissenschaftler:innen, Pädagog:innen und Fachkräfte, die mit dem Thema Flucht und Integration arbeiten, sowie an Übersetzer:innen, die sich mit den Herausforderungen der Märchenübersetzung befassen. Auch Eltern und Erziehende, die Einblicke in die Gestaltung und Wirkung von Kinderbüchern suchen, werden von den Analysen und praxisnahen Beispielen profitieren.
Das Buch ist im April 2024 bei GRIN erschienen (ISBN: 978-3-389-00939-0).
Direktlink zur Veröffentlichung: https://www.grin.com/document/1465187
Kostenlose Rezensionsexemplare sind direkt über den Verlag unter presse@grin.com zu beziehen.
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
GRIN Publishing GmbH
Trappentreustr. 1
80339 München
Deutschland
+49-(0)89-550559-0
https://www.grin.com
Pressekontakt:
GRIN Publishing GmbH
Trappentreustr. 1
80339 München
+49-(0)89-550559-0
https://www.grin.com
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von GRIN Publishing GmbH
25.11.2025 | GRIN Publishing GmbH
Digitalisierung & Big-Data-Management: Chancen und Risiken
Digitalisierung & Big-Data-Management: Chancen und Risiken
13.11.2025 | GRIN Publishing GmbH
Metalle im Körper: Chemie trifft Medizin
Metalle im Körper: Chemie trifft Medizin
11.11.2025 | GRIN Publishing GmbH
Telemedizin auf dem Vormarsch
Telemedizin auf dem Vormarsch
06.11.2025 | GRIN Publishing GmbH
Behandlungsmethoden von Erkrankungen durch DNA-Viren
Behandlungsmethoden von Erkrankungen durch DNA-Viren
04.11.2025 | GRIN Publishing GmbH
Gesundheitssysteme im internationalen Vergleich
Gesundheitssysteme im internationalen Vergleich
Weitere Artikel in dieser Kategorie
26.11.2025 | UKG
UKG startet Workforce Intelligence Hub, definiert Personalmanagement neu und erschließt einzigartige Einblicke in den Arbeitsmarkt
UKG startet Workforce Intelligence Hub, definiert Personalmanagement neu und erschließt einzigartige Einblicke in den Arbeitsmarkt
26.11.2025 | Landsberger Medienagentur
Der Gamechanger: Warum 95 % in der 2.500 €-Falle stecken bleiben und wie du 6000€ oder mehr verlangen kannst
Der Gamechanger: Warum 95 % in der 2.500 €-Falle stecken bleiben und wie du 6000€ oder mehr verlangen kannst
26.11.2025 | Studienkreis GmbH
Vorlesefreude im Advent: Studienkreis startet "Leselust 2025"
Vorlesefreude im Advent: Studienkreis startet "Leselust 2025"
26.11.2025 | Ananda Yoga Zentrum GbR
Yogalehrerausbildung und ganzheitliche Yoga- und Ayurveda-Angebote für mehr Wohlbefinden.
Yogalehrerausbildung und ganzheitliche Yoga- und Ayurveda-Angebote für mehr Wohlbefinden.
25.11.2025 | AKAD University
Europaweit erste KI Gastprofessur an der AKAD University
Europaweit erste KI Gastprofessur an der AKAD University

