Longevity: Neue Studie zu den Effekten körperlichen Trainings auf die Langlebigkeit
22.04.2025 / ID: 427167
Bildung, Karriere & Schulungen

Ziel der Untersuchung:
Neue Studien an Tiermodellen deuten darauf hin, dass ein bestimmter Stoffwechselweg - der sogenannte Kynurenin-Stoffwechsel - eine wichtige Rolle für die Lebensdauer spielt. Im Fokus steht dabei der Metabolit 3-Hydroxyanthranilsäure (3-HAA), der mit einer verlängerten Lebensspanne in Verbindung gebracht wird. Ziel der Forschung war es, zu überprüfen, ob diese Zusammenhänge auch beim Menschen bestehen - und ob körperliches Training gezielt diesen Stoffwechselprozess positiv beeinflussen kann.
Methoden:
In einer ersten Analyse wurden Blutproben von 84 jungen bis mittelalten Erwachsenen untersucht, um herausfinden, ob es einen Zusammenhang zwischen dem Alter und der Konzentrationen von 3-HAA und dessen Vorstufe, der Anthranilsäure, im Blut gibt. Anschließend wurde eine Trainingsstudie mit 34 Teilnehmern durchgeführt, um zu überprüfen, ob sich durch das Training die 3-HAA-Werte im Blut verändern - und ob auch andere Stoffe aus diesem Stoffwechselweg beeinflusst werden. Dazu machte eine Gruppe ein Ausdauertraining mit steigender Intensität und die andere Gruppe trainierte konstant mit moderater Intensität. Für beide Gruppen war der Energieverbrauch konstant.
Ergebnisse:
Die Blutuntersuchungen zeigten einen klaren Zusammenhang zwischen dem Alter und den Werten von 3-HAA. Beide Trainingsprogramme führten zu einem deutlichen Anstieg der 3-HAA-Konzentrationen im Blut. So führten beide getesteten Trainingsarten zu einem Anstieg der 3-HAA-Werte um 134 % (p < 0,001) bzw. 85 % (p < 0,001) im Vergleich zum Ausgangswert, ohne dass ein signifikanter Interaktionseffekt zwischen Zeit und Gruppe vorlag.
Schlussfolgerung:
Es konnte gezeigt werden, dass ein längerfristiges körperliches Training eine effektive Möglichkeit darstellt, den 3-HAA-Spiegel bei Erwachsenen mittleren Alters zu steigern. Diese Erkenntnisse eröffnen neue und vielversprechende Perspektiven für die Forschung - insbesondere in Bezug auf die Rolle von 3-HAA bei Trainingsanpassungen, der Förderung der Gesundheit und einer möglichen Verlängerung der Lebensspanne.
Zur Studie
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Hermann-Neuberger-Straße 3
66123 Saarbrücken
Deutschland
0681/6855-206
https://www.dhfpg.de/
Pressekontakt:
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Annabelle Barthel
Saarbrücken
Hermann-Neuberger-Straße 3
0681/6855-186
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
14.08.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Olympiasieger Oliver Zeidler spricht auf dem Aufstiegskongress 2025 über Rückschläge, Motivation und Neuanfänge
Olympiasieger Oliver Zeidler spricht auf dem Aufstiegskongress 2025 über Rückschläge, Motivation und Neuanfänge
06.08.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Fußballprofi und Student: Richard Neudecker über sein Studium an der DHfPG
Fußballprofi und Student: Richard Neudecker über sein Studium an der DHfPG
21.07.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
DVGS und DHfPG vertiefen ihre erfolgreiche Partnerschaft
DVGS und DHfPG vertiefen ihre erfolgreiche Partnerschaft
03.07.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Zwei Olympiasieger als Keynote Speaker beim Aufstiegskongress
Zwei Olympiasieger als Keynote Speaker beim Aufstiegskongress
27.06.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Historische DACH-Studie veröffentlicht: Fitnessbranche im deutschsprachigen Raum auf Wachstumskurs
Historische DACH-Studie veröffentlicht: Fitnessbranche im deutschsprachigen Raum auf Wachstumskurs
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.08.2025 | Presenting Academy | Public Speaking Training
Public Speaking Methode für die moderne Geschäftswelt
Public Speaking Methode für die moderne Geschäftswelt
15.08.2025 | Blackrose Transform Ltd
"Bewusstsein bescheißt - Unterbewusstsein belohnt"
"Bewusstsein bescheißt - Unterbewusstsein belohnt"
14.08.2025 | AKAD University
AKAD University: MINT-Offensive gegen Fachkräftemangel
AKAD University: MINT-Offensive gegen Fachkräftemangel
14.08.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Olympiasieger Oliver Zeidler spricht auf dem Aufstiegskongress 2025 über Rückschläge, Motivation und Neuanfänge
Olympiasieger Oliver Zeidler spricht auf dem Aufstiegskongress 2025 über Rückschläge, Motivation und Neuanfänge
14.08.2025 | Würzburger Versicherungs-AG
Was internationale Fachkräfte und Studierende bei Einreise, Visum und Krankenversicherung in Deutschland wissen sollten
Was internationale Fachkräfte und Studierende bei Einreise, Visum und Krankenversicherung in Deutschland wissen sollten
