BI-LOG unterstützt Bamberger Wirtschaftsschüler
16.01.2012 / ID: 43688
Bildung, Karriere & Schulungen
Bamberg, 16. Januar 2012. Rund 260 Exemplare der "Wirtschaftsschule" haben die Schüler zweier Bamberger Schulen auf Initiative von BI-LOG jetzt kostenlos erhalten. Die "Wirtschaftsschule" ist eine Beilage der renommierten Zeitschrift "Wirtschaftswoche". Sie soll in diesem Jahr vier Mal erscheinen.
"Wirtschaftliches Wissen wird immer wichtiger", erklärt Daniel Rettig, verantwortlicher Redakteur der "Wirtschaftsschule". "Und wir haben den Eindruck, dass dieses Wissen in den Schulen oft nur unzureichend vermittelt wird. Unser Ziel ist es, Wirtschaftsthemen für Schüler interessant aufzubereiten und sie im besten Fall dafür zu begeistern."
Aus diesem Grund gibt es die "Wirtschaftsschule", die im Januar 2012 Premiere feiert. Vier Mal im Jahr soll das Heft speziell für wirtschaftlich interessierte Schüler der "Wirtschaftswoche" beiliegen oder direkt an Schulen geschickt werden.
Heribert Trunk, geschäftsführender Gesellschafter der BI-LOG Service Group, hatte als Leser der "Wirtschaftswoche" davon erfahren und wurde sofort aktiv. Schließlich pflegt BI-LOG schon seit 2008 Schulpatenschaften mit dem Clavius Gymnasium und der Graf-Stauffenberg-Wirtschaftsschule in Bamberg. "Bildung und Wirtschaft gehören zusammen, deshalb muss Ökonomie in die Schulen. Wenn junge Menschen ein solides Grundverständnis und eine positive Einstellung zu wirtschaftlichem Denken und Handeln entwickeln, ist das die beste Basis für eine prosperierende Gesellschaft und gemeinsamen Wohlstand. Aus diesem Grund hat BI-LOG schon vor Jahren Schulpatenschaften übernommen."
Auf Initiative von BI-LOG wurden also insgesamt rund 260 Exemplare der aktuellen "Wirtschaftsschule" geordert - 150 davon überreichte Heribert Trunk vergangenen Freitag den Schülern des Clavius Gymnasiums. "Wir freuen uns sehr, dass wir diese Unterstützung bekommen", so Wolfgang Funk, Oberstudiendirektor und Schulleiter am Clavius Gymnasium. "Wir werden die Hefte den Schülern der Jahrgangsstufen 9 und 10 im Fach Wirtschaft und Recht zur Verfügung stellen. Ich bin sicher, das ist eine wertvolle Bereicherung des Unterrichts."
Am Montag, dem 16. Januar, brachte Heribert Trunk die übrigen Zeitschriften in die Graf-Stauffenberg-Wirtschaftsschule. Oberstudiendirektor und Schulleiter Martin Mattausch kommentierte augenzwinkernd: "Ich freue mich, dass es eine bundesweite Zeitschrift gibt, die den Namen unserer Schule trägt. Ein solches Magazin trägt sicher zu einem lebensnahen, anschaulichen Unterricht bei."
Hinweis für die Redaktion:
Druckfähiges Bildmaterial zu dieser Meldung erhalten Sie gerne auf Anfrage an Herbert Grab, Tel.: (+49) 7127-5707-10, Mail: herbert.grab@digitmedia-online.de.
http://www.bi-log.de
BI-LOG Service Group GmbH
Hafenstraße 13 96052 Bamberg
Pressekontakt
http://www.digitmedia-online.de
digit media
Schulberg 5 72124 Pliezhausen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herbert Grab
02.12.2015 | Herbert Grab
Forschungsprojekt: Leben im Alter
Forschungsprojekt: Leben im Alter
10.11.2015 | Herbert Grab
Besser leben im Alter - Wenn das Haus mitdenkt
Besser leben im Alter - Wenn das Haus mitdenkt
22.09.2014 | Herbert Grab
Neue Studie zeigt: Defekte Smartphones kosten Bundesbürger 5,2 Milliarden Euro
Neue Studie zeigt: Defekte Smartphones kosten Bundesbürger 5,2 Milliarden Euro
01.07.2014 | Herbert Grab
Wacken Open Air mit Hämatom und 4merch
Wacken Open Air mit Hämatom und 4merch
25.06.2014 | Herbert Grab
goFit-Gesundheitsmatte jetzt auch in Deutschland bestellbar
goFit-Gesundheitsmatte jetzt auch in Deutschland bestellbar
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.07.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Zwei Olympiasieger als Keynote Speaker beim Aufstiegskongress
Zwei Olympiasieger als Keynote Speaker beim Aufstiegskongress
03.07.2025 | Lean Knowledge Base UG
Lean-Gipfeltreffen beim #LATC2026
Lean-Gipfeltreffen beim #LATC2026
03.07.2025 | heinekingmedia GmbH
Engagement für digitale Bildung in Deutschland
Engagement für digitale Bildung in Deutschland
03.07.2025 | dehner academy GmbH
dehner academy: Talentmanagement ist Strategie
dehner academy: Talentmanagement ist Strategie
02.07.2025 | UKG
UKG: Gen-Z-Mitarbeitende begrüßen KI am Arbeitsplatz, fast die Hälfte sagt, dass ihre Vorgesetzten den Nutzen der Technologie nicht verstehen
UKG: Gen-Z-Mitarbeitende begrüßen KI am Arbeitsplatz, fast die Hälfte sagt, dass ihre Vorgesetzten den Nutzen der Technologie nicht verstehen
