Zeitgemäße Qualifikationen für die Veranstaltungs- und Eventbranche
27.01.2012 / ID: 45382
Bildung, Karriere & Schulungen
Ab 2012 bietet das Düsseldorfer IST-Studieninstitut mit seinem neuen Fachbereich "Kommunikation & Management" verschiedene berufsbegleitende Weiterbildungsmöglichkeiten, die spannende und vielseitige Tätigkeiten in der Eventbranche ermöglichen.
Die zu erreichenden Abschlüsse reichen von IST-Diplomen wie "Eventmanagement" oder "Messe-Projektmanagement" über den öffentlich-rechtlichen Abschluss "Veranstaltungsfachwirt (IHK)" bis zum Hochschulzertifikat "Veranstaltungsbetriebswirt (FH)".
Das IST-Studieninstitut gehört zu den größten Fernunterrichtsanbietern Deutschlands und bietet bereits seit über 20 Jahren berufsbegleitende Weiterbildungen an, darunter seit einigen Jahren auch Bildungsangebote für die Veranstaltungsbranche. Wurden diese bisher aufgrund der thematischen Nähe im IST-Fachbereich "Tourismus & Hospitality" angeboten, entschloss sich das IST aufgrund der wachsenden Bedeutung des Event-Sektors und der gestiegenen Zahl seiner spezifischen Weiterbildungsangebote für diese Branche, einen eigenen Fachbereich ins Leben zu rufen: "Kommunikation & Management".
Teilnehmer und Besucher von Veranstaltungen erwarten heute perfekte Inszenierungen, einmalige Erlebnisse und bleibende Eindrücke. Um diesen Ansprüchen gerecht zu werden und in leitender Position im Veranstaltungsmanagement arbeiten zu können, ist spezifisches Fachwissen notwendig. Dieses Know-how erwerben die Teilnehmer anhand der IST-Weiterbildungen. Durch Studienhefte, die zeitlich und örtlich flexibel bearbeitet werden können, und ergänzende Seminare werden Sie darauf vorbereitet, Events professionell zu organisieren - von der Konzeption über die Durchführung bis zum Controlling.
Die Weiterbildungen sind auf die Anforderungen des Marktes ausgerichtet. So werden auch aktuelle und zukünftige Trends der Branche wie "Social Media Events" und "Green Meetings" behandelt. Praxisnähe gewährleistet eine enge Vernetzung mit Branchenexperten, die als Autoren oder Dozenten ihr Wissen an die IST-Studenten weitergeben.
Der IST-Fachbereich "Kommunikation & Management" umfasst neben den genannten Qualifizierungsmöglichkeiten aus dem Themenfeld "Event" zusätzlich noch die Weiterbildungen "Social Media Recruiting" und "Rhetorik Aktuell" - so kann auch der "eigene Auftritt" verbessert werden.
Ausführliche Informationen zu allen Weiterbildungen des IST-Studieninstituts gibt es unter der deutschlandweit kostenfreien Rufnummer 0800-4780800 oder http://www.ist.de.
Kommunikation Management Karriere Weiterbildung Fernunterricht IST-Studieninstitut Social Media Event Veranstaltungsmanagement Rhetorik
http://www.ist.de
IST-Studieninstitut
Moskauer Strasse 25 40227 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.ist.de
IST-Studieninstitut
Moskauer Strasse 25 40227 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Martin Müsken
28.07.2015 | Martin Müsken
Flexibel qualifizieren für eine Karriere im Tourismus
Flexibel qualifizieren für eine Karriere im Tourismus
08.08.2012 | Martin Müsken
Kostenfreie Online-Live-Infoveranstaltungen zum "MBA Sportmanagement" und "MBA Tourismus & Hospitality"
Kostenfreie Online-Live-Infoveranstaltungen zum "MBA Sportmanagement" und "MBA Tourismus & Hospitality"
06.08.2012 | Martin Müsken
Geburtstags-Rabatt: Weiterbildung "Ernährungsberatung" feiert 10-jähriges Jubiläum
Geburtstags-Rabatt: Weiterbildung "Ernährungsberatung" feiert 10-jähriges Jubiläum
25.07.2012 | Martin Müsken
Fernstudium "Tourismusmanagement" mit Wahl-Schwerpunkten
Fernstudium "Tourismusmanagement" mit Wahl-Schwerpunkten
12.07.2012 | Martin Müsken
Neuer Webauftritt der Online-Jobbörse Joborama
Neuer Webauftritt der Online-Jobbörse Joborama
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.07.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Zwei Olympiasieger als Keynote Speaker beim Aufstiegskongress
Zwei Olympiasieger als Keynote Speaker beim Aufstiegskongress
03.07.2025 | Lean Knowledge Base UG
Lean-Gipfeltreffen beim #LATC2026
Lean-Gipfeltreffen beim #LATC2026
03.07.2025 | heinekingmedia GmbH
Engagement für digitale Bildung in Deutschland
Engagement für digitale Bildung in Deutschland
03.07.2025 | dehner academy GmbH
dehner academy: Talentmanagement ist Strategie
dehner academy: Talentmanagement ist Strategie
02.07.2025 | UKG
UKG: Gen-Z-Mitarbeitende begrüßen KI am Arbeitsplatz, fast die Hälfte sagt, dass ihre Vorgesetzten den Nutzen der Technologie nicht verstehen
UKG: Gen-Z-Mitarbeitende begrüßen KI am Arbeitsplatz, fast die Hälfte sagt, dass ihre Vorgesetzten den Nutzen der Technologie nicht verstehen
