Ferienangebote in den Internaten Schloss Varenholz und Gut Böddeken
06.03.2012 / ID: 50963
Bildung, Karriere & Schulungen
Der Ferienkurs "Lerne Deine Sinne kennen - Spiele und Abenteuer auf Schloss Varenholz" findet vom 01. bis zum 05. April 2012 für Schülerinnen und Schüler der Klassen 4 -7 im Realschulinternat Schloss Varenholz statt. Die täglichen, nach erlebnispädagogischen Gesichtspunkten aufgebauten Übungseinheiten innerhalb dieses Kurses haben nichts mit Schulunterricht oder Nachhilfestunden zu tun. Vielmehr soll den Teilnehmerinnen und Teilnehmern spielerisch Einsicht in eigene, bislang oft unbekannte Stärken gegeben werden, die eine Stabilisierung der Persönlichkeitsstruktur ermöglichen und zu einem ausgeglichenen Lern- und Leistungsverhalten führen. Eingebettet ist das pädagogische Konzept des Kurses in ein attraktives Freizeit- und Erlebnisprogramm.
Die Ferienmaßnahme "Schatzsuche auf Gut Böddeken" wurde speziell für Grundschülerinnen und Grundschüler der Klassen 1 - 4 konzipiert. Sie findet vom 01. - 04. April 2012 auf dem Gutshof des Internates Gut Böddeken, einem Fachinternat für jüngere Kinder mit privater Wohngrundschule, statt. Auch hier ist die Rahmenhandlung in ein Erlebnisprogramm eingebettet, dass u. a. eine Nachtwanderung mit Fackeln oder ein gemeinsames Bankett mit Ordensverleihung beinhaltet.
Ein besonderes Merkmal beider Ferienangebote stellt die intensive Betreuung durch die pädagogischen Fachkräfte der Internate dar. Für eine Lerngruppe von 10 Schülerinnen und Schülern stehen jeweils drei Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter rund um die Uhr zur Verfügung, so dass sich durch ein hohes Maß an individueller Zuwendung sehr schnell eine Atmosphäre gegenseitigen Vertrauens bilden kann.
Anmeldeschluss für beide Veranstaltungen ist der 18. März 2012.
Weitere Informationen erhalten interessierte Eltern entweder im Privatschulinternat Schloss Varenholz, Tel. 05755-9620, http://www.schloss-varenholz.de oder im Fachinternat Gut Böddeken, Tel. 02955 - 6625, http://www.gut-boeddeken.de
http://www.schloss-varenholz.de
Private Realschule und Internat Schloss Varenholz
Schloss Varenholz 32689 Kalletal-Varenholz/NRW
Pressekontakt
http://www.schloss-varenholz.de
Private Realschule und Internat Schloss Varenholz
Schloss Varenholz 32689 Kalletal
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Josef Drüke
18.03.2013 | Josef Drüke
Realschule Schloss Varenholz erhält zum 5. Mal das Siegel "Ausbildungsfreundliche Schule"
Realschule Schloss Varenholz erhält zum 5. Mal das Siegel "Ausbildungsfreundliche Schule"
26.02.2013 | Josef Drüke
Sozialpraktikum der Jahrgangsstufe 10 der Privaten Realschule Schloss Varenholz
Sozialpraktikum der Jahrgangsstufe 10 der Privaten Realschule Schloss Varenholz
07.11.2012 | Josef Drüke
Private Sekundarschule Schloss Varenholz soll 2013 an den Start gehen
Private Sekundarschule Schloss Varenholz soll 2013 an den Start gehen
10.07.2012 | Josef Drüke
Elterninitiative: Renovierung der Sanitäranlagen an der Realschule Schloss Varenholz
Elterninitiative: Renovierung der Sanitäranlagen an der Realschule Schloss Varenholz
09.05.2012 | Josef Drüke
Schlossfest und Tag der offenen Tür in Realschule und Internat Schloss Varenholz
Schlossfest und Tag der offenen Tür in Realschule und Internat Schloss Varenholz
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.07.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Zwei Olympiasieger als Keynote Speaker beim Aufstiegskongress
Zwei Olympiasieger als Keynote Speaker beim Aufstiegskongress
03.07.2025 | Lean Knowledge Base UG
Lean-Gipfeltreffen beim #LATC2026
Lean-Gipfeltreffen beim #LATC2026
03.07.2025 | heinekingmedia GmbH
Engagement für digitale Bildung in Deutschland
Engagement für digitale Bildung in Deutschland
03.07.2025 | dehner academy GmbH
dehner academy: Talentmanagement ist Strategie
dehner academy: Talentmanagement ist Strategie
02.07.2025 | UKG
UKG: Gen-Z-Mitarbeitende begrüßen KI am Arbeitsplatz, fast die Hälfte sagt, dass ihre Vorgesetzten den Nutzen der Technologie nicht verstehen
UKG: Gen-Z-Mitarbeitende begrüßen KI am Arbeitsplatz, fast die Hälfte sagt, dass ihre Vorgesetzten den Nutzen der Technologie nicht verstehen
